Tagebuch schreiben....in meinem Alter?

Hallo!

Ich bin letztens durchs stöbern auf alte Tagebücher von mir gestossen (10 Jahre her) und damals bin ich durch eine schwere Zeit gegangen, und das schreiben hat mir sehr geholfen.Beim nochmaligen lesen hab ich Rotz und Wasser geheult.. :heul:

Nun gehts mir sehr gut, und trotzdem denke ich darüber nach wieder zum schreiben anzufangen...

deshalb eine ehrliche Frage an euch.

Schreibt ihr auch Tagebücher?
Ist das nicht nur was für Teenies?

Danke und Liebe Grüße,

Queen_Mum

Ps: Ich bin 28 Jahre alt :D
2 hilfreiche AntwortenNur hilfreiche Antworten anzeigen

Ich selber führe kein Tagebuch...

Aber ich bin der Meinung daß das Schreiben nicht altersbegrenzt ist. Wenn es Dir vor 10 Jahren geholfen hat und Du jetzt wieder Lust hast zu schreiben, dann überleg nicht lange sondern hör auf Deinen Bauch! :blumen:

shyla :blumen:

War diese Antwort hilfreich?
Warum soll das nur was für Teenies sein?
Mir hilft Schreiben oft, meine Gedanken zu sortieren. Allerdings schreibe ich auch nur dann, wenn es mir schlecht geht.

Probier's doch einfach aus, du merkst dann sicher, ob's dir was bringt. Viel Spaß! :blumen:
War diese Antwort hilfreich?

hab meine verbrannt, nachdem mein ex-verlobter sie gefunden und gelesen hat !!!!

aber wieso nicht - ist doch spannend und sicher auch hilfreich.

War diese Antwort hilfreich?
Zitat (shyla, 28.12.2006)
Ich selber führe kein Tagebuch...

Aber ich bin der Meinung daß das Schreiben nicht altersbegrenzt ist. Wenn es Dir vor 10 Jahren geholfen hat und Du jetzt wieder Lust hast zu schreiben, dann überleg nicht lange sondern hör auf Deinen Bauch!  :blumen:

shyla :blumen:

Ist doch klar.wenn einer das niederschreibt was in bewegt. hat doch mit dem Alter nichts zu tun! schreib doch einfach wenn dir zumutte ist ;)

Gruss von und aus der EIFEL B)

Bearbeitet von Eifel (Rursee) am 28.12.2006 12:53:28
War diese Antwort hilfreich?

Ich schreibe kein Tagebuch mehr... hab's ein paar mal angefangen, aber jedes mal hat jemand gestöbert, drin herumgelesen und z. B. beim Abendessen oder im Bekanntenkreis zum Besten gegeben... so 'nen Vertrauensbruch will ich nie wieder erleben, also behalte ich meine Gedanken für mich.

Aber wenn dir danach ist, zu schreiben- dann schreibe. Du wirst schon spüren wenn's dir wider Erwarten nicht gut tut, und dann kannst du immer noch aufhören und das Geschriebene zerstören und vernichten. Es gibt halt keine Vorschriften, in welchem Alter man Tagebuch zu schreiben hat und wann man damit aufhören muss!

War diese Antwort hilfreich?

...erstmal danke für eure antworten! :blumen:

Ich hab auch einfach Angst als dumm belächelt zu werden wenn ichs wem erzähle...

Hm tja DAS kenn ich auch wenn wer anderer "Unbefugter" mein Tagebuch liest!
Warum nur sind manche Menschen sooo neugierige auf die innersten Gefühle anderer?..ich verstehs nicht.... :wallbash:

Deshalb weiss ich auch gar nicht wo ichs verstecken sollte? :ph34r:
Irgendwelche Vorschläge?

Danke nochmal B)

War diese Antwort hilfreich?
Einschliessen. Entweder hast Du einen Schrank, den Du abschliessen kannst oder eine Kiste mit Schloss.

Bearbeitet von murphy am 28.12.2006 13:17:36
War diese Antwort hilfreich?
Zitat (murphy, 28.12.2006)
Einschliessen. Entweder hast Du einen Schrank, den Du abschliessen kannst oder eine Kiste mit Schloss.

Oder auf den Computer mit Passwort.
War diese Antwort hilfreich?

Hallo Queem Mum,

ich schreibe auch noch Tagebuch, leider nicht regelmäßig. Meistens auch dann, wenns mir nicht so gut geht, dann schreibe ich ein wenig und schon ists etwas besser.
Ich finde, dass das mit dem Alter nichts zu tun hat.

Liebe Grüße Lundi

War diese Antwort hilfreich?
Zitat (internetkaas, 28.12.2006)
Zitat (murphy, 28.12.2006)
Einschliessen. Entweder hast Du einen Schrank, den Du abschliessen kannst oder eine Kiste mit Schloss.

Oder auf den Computer mit Passwort.

Genau, das ist eine gute Idee. Es gibt auch Programme mit denen du die Dateien verschlüsseln kannst, dann kommt keiner dran. Wenn du als einziger an deinen PC kommst, kannst du dir die Verschlüsselung auch sparen.
War diese Antwort hilfreich?

..hmm :unsure: ..aber am pc schreiben ist halt nciht dasselbe wie tagebuch schreiben....
das rascheln des papieres, die schriftstärke (daran merkte man ob ich gut drauf war oder nicht!)....
ich hab auch immer die kinokarten zb. eingeklebt....das kann man am pc nun mal nicht - leider...

ein richtiges buch ist halt etwas anderes....

War diese Antwort hilfreich?
Zitat (Qeen_Mum, 28.12.2006)
ein richtiges buch ist halt etwas anderes....

Ich weis ja nicht wer an dein Buch kann, kannst dir auch so eine Geldkassette kaufen und das Buch da reinlegen.
War diese Antwort hilfreich?

...ja das ist mal eine Idee....!Danke!

also rankommen könnte mein geliebter Mann (obwohl ichs ihm nicht zutraue - aber stille Wasser sind tief,nicht wahr...) und meine Tochter, obwohl ich denke dafür ist sie noch zu jung....

War diese Antwort hilfreich?

Meine Mum ist 61, und führt ein Tagebuch. Es kommen keine Kommentare drüber.

Noch Fragen? :P

War diese Antwort hilfreich?

Gruß,
MEike

Bearbeitet von MEike am 28.11.2007 12:19:24

War diese Antwort hilfreich?

Hab selbst mal Tagebuch geführt, aber irgendwann die Lust verloren.
Ich denke ein Tagebuch zu führen ist nicht altersabhängig. :blumen:

War diese Antwort hilfreich?

Ich sehe das ähnlich wie @lundi:
Tagebuchschreiben ist nicht altersabhängig ... vielleicht noch typabhängig.

Ich schreibe auch nicht täglich sondern sporadisch .. manchmal hilft es, Gedanken zu ordnen oder Dinge "auszusprechen", die man sonst nicht "gesagt" hätte.
Aber ich schreibe nicht nur, wenn´s mir schlecht geht, sondern auch wenn ich mich (sehr) wohl fühle ...
"Seelenhygiene" ... so nennen es Psychologen

Und ganz wichtig für mich, sehe es genauso wie @Queen Mum:
ich würde nie auf dem PC schreiben !!!

Übrigens: ich bin 50 Jahre alt

War diese Antwort hilfreich?

Gruß,
MEike

Bearbeitet von MEike am 28.11.2007 12:19:08

War diese Antwort hilfreich?

Es hilft in jedem Alter, sich Dinge von der Seele zu schreiben.
Oft ist es so, dass sich Probleme dadurch lösen, dass man versucht, sie in Worte zu fassen.
Ich habe während meiner Krebstherapien PC-Tagebuch geführt. Es hat mir sehr geholfen.

Wenn Dir danach ist, Queen Mum, dann tu es einfach. Ob als Buch oder am PC spielt keine Rolle.
Es bedeutet doch auch nicht, dass Du jetzt auch noch ein Poesie-Album führen mußt rofl

War diese Antwort hilfreich?
Zitat (Remix, 28.12.2006)


Und ganz wichtig für mich, sehe es genauso wie @Queen Mum:
ich würde nie auf dem PC schreiben !!!

Übrigens: ich bin 50 Jahre alt

Das würde ich auch nie tun.
Mein Mann hat mir vor ca. 2 Jahren einen schönen Füllhalter geschenkt, so einen wie früher, zum "Auftanken". Damit zu schreiben hat was, es "fließt" sozusagen aus der Feder.

Ach ja, ich bin seit ca. 26 Stunden schon 56 Jahre. Ganz schön alt, aber ich fühl mich nicht so, obwohl es mich erschreckt, wenn es da so geschrieben steht. :pfeifen:


Liebe Grüße Lundi
War diese Antwort hilfreich?

Hallo!

Also danke erstmal für den regen Zuspruch :blumen:

Ich bin gestern noch los und hab mir ein schönes Büchlein gekauft und heute schon 6 (!!) Seiten eingetragen...und ich finds herrlich :wub:

Bezüglich des "Versteckes" mach ichs vermutlich in Zukunft so das ichs im Büroschrank einsperren werde - da kommt keiner rann...ich hoff nur das ich den Schlüssel nicht verliere :pfeifen:

Danke nochmal und liebe Grüße

Qeen_Mum

War diese Antwort hilfreich?

Hallöchen,

ich komme mit meinem Vorschlag wohl etwas zu spät, da du das Buch schon gekauft hast. Aber das ist ja auch irgendwann mal voll. ;)

Ich habe mich jetzt auch wieder entschlossen zu schreiben, um einige Dinge aufzuarbeiten. Um zu vermeiden, dass jemand das liest, führe ich ein Online-Blog. Das ist passwortgeschützt, so dass niemand rankommt, dem es nicht ausdrücklich gestattet ist. Das schöne: es kostet nix, man kann Bilder hochladen (eine Alternative zum Einkleben, nicht?), und sollte doch mal jemand drüberstolpern, kann man es nicht mit dir in Verbindung bringen, da du dort ebenfalls nur mit einem Nicknamen angemeldet bist. Du kannst auch ausschließen, dass dein Blog überhaupt in der Blogliste der User erwähnt wird.

Es gibt diverse Anbieter fürs Blogs, ich nutze www.myblog.de.

Was auch immer du nutzt, ich wünsche dir, dass dir der "Seelenstriptease" den erhofften Erfolg bringt.

Liebe Grüße
Minikeks

War diese Antwort hilfreich?
Ich finde Bloggen auf sich auch gut.

Bearbeitet von internetkaas am 05.01.2007 07:42:06
War diese Antwort hilfreich?
Zitat (Qeen_Mum, 28.12.2006)
...erstmal danke für eure antworten! :blumen:

Ich hab auch einfach Angst als dumm belächelt zu werden wenn ichs wem erzähle...

Hm tja DAS kenn ich auch wenn wer anderer "Unbefugter" mein Tagebuch liest!
Warum nur sind manche Menschen sooo neugierige auf die innersten Gefühle anderer?..ich verstehs nicht.... :wallbash:

Deshalb weiss ich auch gar nicht wo ichs verstecken sollte? :ph34r:
Irgendwelche Vorschläge?

Danke nochmal B)

Also ich finde auch, dass Tagebuch schreiben nicht altersabhängig ist...

Falls du Angst hast, dass dich jemand dafür belächelt, oder versuchen könnte es zu lesen, musst du ja niemandem sagen, dass du Tagebuch schreibst...

Ich selber habe auch früher mal Tagebuch geschireben, habe es aber 8leider) nie lange durchgehalten...

Immer wenns mir mal wieder nicht so gut ging, hab ich wieder damit angefangen...

Im Moment schreibe ich nicht, aber wer weiß vielleicht kommt das ja nochmal wieder... Meine Bücher habe ich jedenfalls noch, auch wenn es mir komisch vorkommt was ich damals geschireben habe, wenn ich es jetzt lese...

Ich bin übriegens noch ein junger Spund rofl bin erst 18, und wer weiß, vielleicht schreibe ich ja wenn ich 68 bin, wieder regelmäßig Tagebuch...

Jeder soll das handhaben wie er es möchte!

Und ich finde auch, dass es auf PC nicht das gleiche ist... auch wenn ich manchmal Briefe oder so, die ich nie abschicken wollte, auf PC geschrieben habe...
Ging halt einfach schneller :rolleyes:
Und tat auch gut...

Lg *sternchen*
War diese Antwort hilfreich?

Ich schreibe seid ca. 10 Jahren wieder Tagebuch. Wenn ich Abends mal nicht einschlafen kann, hole ich die Tagebücher hervor. ^_^ Immer wieder spannend!!!
Habe als Teenie auch Tagebuch geschrieben und das ist schon sehr lange her. Als die Kinder klein waren, hatte ich die Zeit nicht. Weiß zwar nicht wer die mal lesen will wenn ich mal nicht mehr bin, ist aber ein Hobby von mir. Sachen, die niemand lesen soll, schreibe ich in Steno :wallbash:

War diese Antwort hilfreich?

Ich habe vor vielen Jahren angefangen Reisetagebücher zu schreiben. Ich habe dann regelmäßig weiter geschrieben. Meine Tagebücher sind auf meinem PC und wer sie lesen will, kann es tun. Es sind keine Geheimnisse drin. Aus dem Teenie- Alter bin ich raus. ;)
Manchmal lese ich darin und finde es interessant wie ich manche Dinge sah.

Bearbeitet von arkade am 09.02.2007 20:53:22

War diese Antwort hilfreich?
Zitat (Qeen_Mum, 28.12.2006)
Hallo!

Ich bin letztens durchs stöbern auf alte Tagebücher von mir gestossen (10 Jahre her) und damals bin ich durch eine schwere Zeit gegangen, und das schreiben hat mir sehr geholfen.Beim nochmaligen lesen hab ich Rotz und Wasser geheult.. :heul:

Nun gehts mir sehr gut, und trotzdem denke ich darüber nach wieder zum schreiben anzufangen...

deshalb eine ehrliche Frage an euch.

Schreibt ihr auch Tagebücher?
Ist das nicht nur was für Teenies?

Danke und Liebe Grüße,

Queen_Mum

Ps: Ich bin 28 Jahre alt :D

Ich habe mal ganz früher Tagebuch geschrieben, richtig romanhaft mit Zeichnungen, Skizzen... als ich im Teenageralter war und die tiefsinnigsten Zeiten meines Lebens hatte.
Weltschmerz,Liebesleid, Unverstandenfühlen, zeitliche Ereignisse und meine eigene ganz persönliche Wertung derer- alles dabei.
Nur mehr der teilweise recht guten Zeichnungen wegen hab ich die Kladden nicht wegschmeißen mögen und immer aufbewahrt.
Und oft auch jetzt noch darüber nachgedacht, meine "bebilderten Geschichten" weiterzuschreiben.
Habs aber gelassen, da man -erwachsen und aus ebendieser Sicht- so vieles anders und weniger dramatisch zu beurteilen gelernt hat, daß man sich sagt: 'Was- das Pille-Palle soll ich aufschreiben?! Wozu... andere lachen sich da später drüber schief. Malen? Wann denn?! Und was? Die Arbeit? Den Kochtopf?...meine Güte...' :rolleyes:

So denkt man heute- und viel zu rationell.
Ich finde Deinen Gedanken sehr gut, Queen Mum. Schreibe -einfach für Dich- auf, was Dich bewegt, bedrückt, freut oder traurig macht. Nur so, für Dich.
Das ist nicht albern oder kindisch. :blumen:

Meinen Alltag verarbeite ich- wenn nicht hier, dann in meinen Briefschreibereien, die ich so habe: Familie, ein paar enge Freunde. :wub:
Manchmal mit Randskizzen...
Das ist zwar kein "gebundenes Lebenswerk", aber Dinge aufzuschreiben hilft manchmal wirklich.
Auch, wenn man es am nächsten Tag mal querliest, weil liegengeblieben.
Der Tagebuchgedanke im Erwachsenenalter ist mutig!
War diese Antwort hilfreich?

Denke auch es hat absolut nichts mit dem Alter, (Quark, wer ist schon alt !? ) also mit den Jahren zu tun, ob man sich manches von der Seele schreibt.
Ich selbst schreibe kein richtiges Tagebuch, sondern nur allgemein, was an bestimmten Tagen geschehen ist, wo eine Notiz mir wichtig erschien. Es könnte also jeder lesen und könnte nichts entdecken, was ein Geheimnis wäre.
Die Geheimnisse, oder die Gedanken zu den notierten Worten, werden beim lesen sofort wieder wach, denn man weiß ja, warum man gerade Begebenheiten dieses Tages notiert hat.
So kann man auch in Erinnerungen schwelgen, ohne dass man es haarklein niedergeschrieben hat.

War diese Antwort hilfreich?

Ich finde Tagebuchschreiben gut. Man kann ganz für sich selbst das geschehene noch einmal Revue passieren lassen und verarbeiten. Leider ist es für mich nix, ich habe immer mal wieder angefangen, aber irgendwie fehlt mir wohl die Ruhe es auch fortzuführen...

Schade finde ich, wenn man sich in seinem privatesten Umfeld überlegen muss, wie man so etwas verstecken oder wegschließen kann, dass niemand daran geht. Ich finde, so etwas ist eswas sehr intimes und niemand soll ungefragt das tagebuch von jemand anders lesen, geschweige denn auch noch darüber reden oder sich lustig machen, wie es weiter oben erwähnt wurde.

kokkari

War diese Antwort hilfreich?

ich bin schon ein paar tage älter als 28 aber ich habe immer ein tagebuch. zwar schreibe ich nicht täglich, manchmal wochenlang nicht. doch notizen und einträge sind oft sehr hilfreich. wenn es mir nicht gut geht, mag ich nicht so gerne schreiben, denn ich denke, das muß ich nicht auch noch festhalten. ;) ;) ;)

War diese Antwort hilfreich?
Zitat (kokkari, 12.02.2007)
Ich finde Tagebuchschreiben gut. Man kann ganz für sich selbst das geschehene noch einmal Revue passieren lassen und verarbeiten. Leider ist es für mich nix, ich habe immer mal wieder angefangen, aber irgendwie fehlt mir wohl die Ruhe es auch fortzuführen...

Schade finde ich, wenn man sich in seinem privatesten Umfeld überlegen muss, wie man so etwas verstecken oder wegschließen kann, dass niemand daran geht. Ich finde, so etwas ist eswas sehr intimes und niemand soll ungefragt das tagebuch von jemand anders lesen, geschweige denn auch noch darüber reden oder sich lustig machen, wie es weiter oben erwähnt wurde.

kokkari


Ich mache da Stenografie. Gehöre noch zu denen, die das lernen mussten und für solche Zwecke ist es manchmal hilfreich und ich bleibe mit den Kürzeln fit.

Bearbeitet von nanamanan am 16.02.2007 16:42:06
War diese Antwort hilfreich?
Liebes Tagebuch...äääh... liebe FM Fans... :D

also ich selber habe früher auch Tagebuch geschrieben....und manchmal denke ich dran es heute auch noch zu tun, denn dadurch beschäftigt man sich auch mit Problemen und schiebt net alles zur Seite!
Achjaaaa...die guten alten Tagebücher mit all den Erinnerungen! Wenn ich sie heute lese, merke ich das ich ganz andere Einstellungen und Meinungen zu Themen habe...also wesentlich erwachsener! :pfeifen:
Das einzige was ich zur Zeit schreibe ist auch ein Tagebuch...aber über meine Zeit auf dem Campingplatz! Denn es ist absolut witzig zu lesen, wer mit wem anbandelte, wer wen verliess, wer wann besoffen war....etc!!!
Egal welches Alter, tue das was für DICH gut ist, und was DICH befreit!!!
War diese Antwort hilfreich?

Ich mache mir auch jeden Tag Notizen in meinen Timer.
Alles was mir wichtig erscheint, festgehalten zu werden, wird geschrieben.

Und ich habe damit erst mit 29 Jahren angefangen, aber seitdem täglich.
Es ist wirklich keine Altersfrage.
Wenn einem danach ist, zu schreiben, damit es einem danach besser geht, dann mal los. Worscht, ob 13, 25 oder 68

An meinen Timer könnte jeder dran, von meinen Bekannten...aber macht keiner.
Und außerdem könnte ein anderer meine Schrift nicht lesen bzw. müsste sich ne Lupe holen um mal schnell drüber lesen zu können...haha.
Ich schreibe nämlich in Milimetergröße, damit ich viel in die schmalen Zeilen bekomme :ph34r: :D

War diese Antwort hilfreich?
Neues ThemaUmfrage