Schinken richtig lagern

Hallo,

wie jedes Jahr ( :D ) haben wir von meinen Großeltern zu Weihnachten einen Riesenschinken bekommen....
Leider habe ich bisher noch nicht herausgefunden, wie ich ihn am besten aufbewahre.

Zuerst mal hab ich gleich die Hälfte meinen Eltern überlassen, da das Riesending für uns viel zu viel ist.

Und nu? Egal was ich mache, jedes jahr wird der Schinken bereits nach wenigen Tagen weiß und schmierig. Ist eben unappetitlich.

Egal ob mit oder ohne Folie, im

Wer weiß, wie ich "das Ding" endlich mal richtig aufbewahre, damit wir länger was davon haben?

Danke! :blumen:
3 hilfreiche AntwortenNur hilfreiche Antworten anzeigen

Du kannst den Schinken problemlos Portionsweise einfrieren!!!

Oder Vakuumverpacken!! ;)

War diese Antwort hilfreich?

bei uns wars dieses jahr das Gleiche! 2,5 KG Schinken! Aufgeteilt und eingefroren. das stück zum sofortessen haben wir in ein Geschirrtuch eingewickelt und in den Kühlschrank gelegt! :blumen:

War diese Antwort hilfreich?
Aber weiß is der bei uns noch nie geworden.... :mellow:
War diese Antwort hilfreich?

Einfrieren klappt super.

Meine Eltern lassen ganze Schinken immer in Scheiben schneiden. Dann werden jweils so acht bis zehn Scheiben vakuumverpackt und eingefroren.

Frag doch mal bei ner Schinkenräucherei oder Metzgerei in deiner Nähe nach

War diese Antwort hilfreich?
Ich habe den jetzt in Frischaltefolie gepackt und eingerfroren! Ist das richtig?
War diese Antwort hilfreich?

Keine Ahnung, was passiert, wenn man mit Frischhaltefolie einfriert.
Zum Einfrieren nimmt man normalerweise Gefrierbeutel.

War diese Antwort hilfreich?
Zitat (Hilla, 30.12.2006)
Keine Ahnung, was passiert, wenn man mit Frischhaltefolie einfriert.
Zum Einfrieren nimmt man normalerweise Gefrierbeutel.

Das gibt Gefrierbrand!!!!

Hatte das mal mit Putenbrust. Wird vielleicht auch mit dem Schinken passieren...
War diese Antwort hilfreich?
ok! dan werd ich ihn in einen Frischaltebeutel tun.....
War diese Antwort hilfreich?

In Stücke schneiden, in Gefrierbeutel packen und einfrieren.

Das angeschnittene Stück im Kühlschrank wickel ich immer in ein
sauberes Geschirrtuch.
Dürfte eigentlich nix mehr schiefgehn.

War diese Antwort hilfreich?
Neues ThemaUmfrage