Backpapier brannte: Feuer im Backofen

Wer kann mir helfen...,
vor einiger Zeit hatte ich Backpapier im
Gott sei Dank war ich in der Küche, als ich plötzlich eine Stichflamme sah,im Ofen!
Das Papier hatte sich entzündet!
Wie kann das passieren?
Wie kann man so etwas verhindern?
Seitdem habe ich noch nicht wieder Backpapier benutzt, da ich Angst habe meine Wohnung/Küche abzufackeln.. :o !
Über eine Antwort, die mir weiter hilft, würde ich mich natürlich freuen!

Kann passieren, wenn das Backpapier die Lampe berührt oder die Seitenwände. Hab auch mal gelesen dass man beim Vorheizen nicht das Backblech mit reintun soll wegen Brandgefahr. Macht Sinn, weil mit irgendwas Essbarem drin ist der Backofen normal zu feucht als dass das Backpapier brennen kann.

Hi



also mein Schatz,ist ein Spezialist im Verbrennen im Backofen......zum Glück toi toi.....ist unsere Backpapier noch nicht in Flammen aufgegangen wurde aber sehr sehr dunkel!Ja ich würde auch immer den ofen vorheizen und dann erst das Backblech dazu tun!

Ich hätte auch angst jetzt wieder etwa szu backen......


und lass den Ofen richtig auskühlen!



Liebe Grüße

ist mir auch schon passiert....genau aus dem grund den kalle schon angegeben hat...die seitenwände berührt ^_^ ^_^
vor allem nie mehrmals verwenden!!!

Zitat (bonny, 05.01.2007)
ist mir auch schon passiert....genau aus dem grund den kalle schon angegeben hat...die seitenwände berührt ^_^ ^_^
vor allem nie mehrmals verwenden!!!

bonny das ist eine Temperaturfrage!

Ich habe Backpapier beim Plätzchenbacken bis zu 5x benutzt! :D :D :D B)

:D ist mir auch schon mal passiert, lag aber bei mir daran, dass ich das blech ziemlich weit oben hatte und das backpapier sich nach oben hin gerollt hatte.

jetzt schlage ich es immer etwas um, damit es sich nicht aufrollt.

:P ich verwende das backpapier auch mehrmals.

bei mir ist das mal passiert, als das backpapier zu weit rüber hing und ans heiße gekomen ist. da hats angefangen zu glühen und dann ein bisschen gebrannt. die pizza sah echt interessant aus. habs zum glück rechtzeitig gemerkt.
^_^

Ich bin der Meinung, das Backblech sollte schon beim Vorheizen im Backofen sein. Beispiel Pizza - der Belag ist dann schneller fertig gebacken als der Boden, wenn das Blech noch kalt ist ;)
Backpapier ist bei mir auch mal schwarz geworden, aber nur bei hohen Temperaturen, 220Grad und aufwärts und auch nur, wenn es Kontakt zu den Backofenwänden hatte.
Solange ich nix fettiges auf dem Backpapier habe, benutze ich das auch mehrfach, war nie ein Problem ;)

Bearbeitet von Die Schottin am 05.01.2007 11:58:51

Das Backblech kannst du Stunden vorher reintun, das kann nicht brennen, bloß beim Backpapier sollte man n bisschen aufpassen.

Zitat (wurst, 05.01.2007)
Zitat (bonny, 05.01.2007)
ist mir auch schon passiert....genau aus dem grund den kalle schon angegeben hat...die seitenwände berührt  ^_^  ^_^
vor allem nie mehrmals verwenden!!!

bonny das ist eine Temperaturfrage!

Ich habe Backpapier beim Plätzchenbacken bis zu 5x benutzt! :D :D :D B)

schön für dich...gratuliere :lol: ich bekomme mein backpapier gratis...ich benutze doch nicht für pizza und wähe das selbe :pfeifen: :pfeifen:
Zitat (Der_Pudel_des_Todes, 05.01.2007)
da hats angefangen zu glühen und dann ein bisschen gebrannt. die pizza sah echt interessant aus. habs zum glück rechtzeitig gemerkt.
^_^

flambierte Pizza gibts auch nicht alle Tage :D

Ich nehm immer ne Backfolie, die ist bis jetzt noch nie in Flammen aufgegangen

Neues ThemaUmfrage