welchen anbieter habt ihr?=: email adresse

 
  wo habt ihr eure e-mail adresse???  
  gmx [20] [23.81%]  
  freenet [5] [5.95%]  
  web [19] [22.62%]  
  yahoo [9] [10.71%]  
  aol [1] [1.19%]  
  t-online [9] [10.71%]  
  lycos [0] [0.00%]  
  sonstige [21] [25.00%]  
  Stimmen Gesamt: 84  
Gäste können nicht abstimmen, 'Die Registrierung dauert nur eine Minute 
würd mich mal interessiern welchen anbieter ihr habt???wo habt ihr eure email adresse???

^_^ ^_^ ^_^ ^_^ ^_^ ^_^ ^_^

liebe grüße :blumen:
Profilbild
Tipp von Bernhard aus der Redaktion:

Ich empfehle dir, einen zuverlässigen und sicheren E-Mail-Dienstanbieter zu wählen, da dies dazu beiträgt, deine E-Mails effizient zu verwalten und deine persönlichen Daten zu schützen. Ein bekannter Anbieter mit einfacher Einrichtung und guter Nutzerfreundlichkeit wäre eine ideale Lösung für deine Fragen bezüglich E-Mail-Adressen.

z.B. Manueller PR-Maschinensetzer direkt bei Amazon entdecken für 8,06 €! [Anzeige]

ich bin bei acor und zufrieden :D -_-

gruß steffi
Gefällt dir dieser Beitrag?
Habe meine Domäne bei Strato...fehlt halt in der Auswahl...
Gefällt dir dieser Beitrag?
Ich bin bei Yahoo
Gefällt dir dieser Beitrag?
den kenn ich gar nicht... :rolleyes:
Gefällt dir dieser Beitrag?
Zitat (laxxia @ 19.01.2007 18:03:51)
den kenn ich gar nicht... :rolleyes:

Das liegt daran, dass Strato keine reinen emailadressen anbietet sondern Domänen verwaltet, bei denen emailadressen dabei sind.

Beispiel:
Du kauft die Domäne www.mein-Nachname.de und hast dann 50 emailadressen nach Wahl, z.B. meinVorname@mein-Nachname.de

Grüße
Murphy
Gefällt dir dieser Beitrag?
axo und kostet das was??? :blumen:
Gefällt dir dieser Beitrag?
Hab zur Zeit gmx und web
Gefällt dir dieser Beitrag?
Zitat (laxxia @ 19.01.2007 18:09:25)
axo und kostet das was??? :blumen:

Ja klar.

Aber es geht dabei ja um mehr als nur eine mailadresse. Du bekommst eine Domäne wo Du Deine Webseiten im Netz ablegen kannst und bist dann selbst der Verwalter Deiner emailadressen. Das ist sinnvoll wenn man z.B. für jedes Familienmitglied eine Adresse mit der gleichen Endung haben möchte:

hansi@mein-Name.de
Mutti@mein-Name.de
etc...
Gefällt dir dieser Beitrag?
Bin schon seit Jahren bei freenet und zufrieden
Gefällt dir dieser Beitrag?
Meine, bzw. unsere Familie hat ihre Email auch über Strato, weil ich aber nicht möchte das jeder so auch meinen vollständigen Namen erfährt habe ich auch noch eine anonyme kostenlose von WEB.DE und MSN Hotmail :D
Gefällt dir dieser Beitrag?
Strato, web, gmx und t-online.
Hier fehlen Mehrfachnennungen und noch einige Anbieter.
Gefällt dir dieser Beitrag?
1und1!
Gefällt dir dieser Beitrag?
Ich habe meine Domains bei 1und1.
Unter anderem auch die mit meinem Namen.

Ich habe diverse Postfächer eingerichtet, die ich mit Thunderbird abrufe & bearbeite.

So ist die Post schon "vorsortiert", beispielsweise

Arbeit@...
Familie@...
.
.
.
--

Ich habe trotzdem noch eine Müll-Adresse bei web.de, die ich bei allem was suspekt erscheint, angebe.
Gefällt dir dieser Beitrag?
Zitat (arkade @ 19.01.2007 19:10:52)
Hier fehlen Mehrfachnennungen und noch einige Anbieter.

Stimmt.

ich habe auch verschiedene Accounts. Schon aus dem Grund, dass ich bei Gewinnspielen oder unsicheren Seiten immer eine entsprechende Mailadresse angeben kann. Meißtens verwende ich auch verschiedene Aliasadressen, die ich bei Bedarf (zB bei übermäßigem Spam) locker wieder löschen kann.

Für private Mails, Onlinebanking, eBay, ect. habe ich jeweils unterschiedliche Mails, bzw. Accounts. Und eine "Hauptmail" mit der ich im Net am meißten arbeite...

Telefonnummern gebe ich übrigens im Internet nicht an, es sei denn, es ist nicht anders möglich. Dann gebe ich aber auch nicht meine "Haupttelefonnummer" an, sondern (ISDN sei dank) eine andere, bei der es nicht mal klingelt und gleich auf den AB weitergeleitet wird. Seitdem werde ich von den bescheuerten Callcentern verschont. :D

Alternativ kann man natürlich auch immer die Nummer 0000/000000 angeben :pfeifen:
Gefällt dir dieser Beitrag?
Zitat (Sparfuchs @ 19.01.2007 19:03:58)
Bin schon seit Jahren bei freenet und zufrieden


ich auch freemail und die Sache ist OK
Gefällt dir dieser Beitrag?
Zitat (cladiere @ 19.01.2007 19:56:50)
Alternativ kann man natürlich auch immer die Nummer 0000/000000 angeben :pfeifen:

Hast du aber eine tolle Nummer- kann man sich ja gut merken :lol:
Gefällt dir dieser Beitrag?
Bei 1und 1
Gefällt dir dieser Beitrag?
Zitat (Jaxon @ 19.01.2007 19:50:21)
Ich habe trotzdem noch eine Müll-Adresse bei web.de, die ich bei allem was suspekt erscheint, angebe.

In Gästebüchern oder bei irgendwelchen dubiosen Anfragen lautet meine Emailadresse ganz einfach "Valentine@inter.net" oder "sagichnicht@inter.net" :pfeifen:

Emailadressen haben wir bei 1&1, die Homepage läuft auch darüber- leider macht Email derzeit Zicken (Mails kommen mehr oder weniger extrem verzögert an, heute hab ich z. B. eine vom 16.1. erhalten! außerdem kann ich seit rund zwei Wochen keine Mails absenden)
Für solche Notfälle hab ich auch noch einen Account bei Yahoo.de
Gefällt dir dieser Beitrag?
Gruß,
MEike

Bearbeitet von MEike am 28.11.2007 13:04:50
Gefällt dir dieser Beitrag?
Hauptadresse bei gmx, ansonsten Hanse-Net und Yahoo :pfeifen:
Gefällt dir dieser Beitrag?
Ist hier keiner bei Tiscali ? :blink:

Bin damit sehr zufrieden.

Mail Accounts bei web.de, freenet und yahoo.

LG Pixies
Gefällt dir dieser Beitrag?
Wir sind bei Tiscali, DSL- und Voip-Flat.
Sind auch sehr zufrieden :)

Mail-Accounts habe ich für Trash bei Web.de und Gmx, der Rest geht an meine Domain-Adresse :)
Gefällt dir dieser Beitrag?
Wir sind bei "ARCOR" und sehr zufrieden mit den Tarifen!

Das Fusselchen grüsst!
Gefällt dir dieser Beitrag?
Zitat (Valentine @ 19.01.2007 22:05:17)
Zitat (Jaxon @ 19.01.2007 19:50:21)
Ich habe trotzdem noch eine Müll-Adresse bei web.de, die ich bei allem was suspekt erscheint, angebe.

In Gästebüchern oder bei irgendwelchen dubiosen Anfragen lautet meine Emailadresse ganz einfach "Valentine@inter.net" oder "sagichnicht@inter.net" :pfeifen:

Emailadressen haben wir bei 1&1, die Homepage läuft auch darüber- leider macht Email derzeit Zicken (Mails kommen mehr oder weniger extrem verzögert an, heute hab ich z. B. eine vom 16.1. erhalten! außerdem kann ich seit rund zwei Wochen keine Mails absenden)
Für solche Notfälle hab ich auch noch einen Account bei Yahoo.de

Nicht SOO suspekt ;-)

Sondern, wenn ich wohl eine einmalige mail zurück erwarte oder so.
Ich aber nicht sicher sein kann, ob sie nicht doch auf irgendeiner spam-liste erscheint.

Und sei es nur der Hauskatalog der Firma.
Gefällt dir dieser Beitrag?
Email bei GMX und Strato (auch mein DSL- Provider bzw. Homepage- Hoster) sowie eine Mailaddi bei mailde.de. Komischerweise kommt gerade bei letzerer nie Spam an. :D
Gefällt dir dieser Beitrag?
Ich bin bei msn (hotmail), damals hab ich die wegen dem Messenger genommen :D

Dann habe ich noch eine bei web.de, aus den gleichen Gründen wie Jaxon :lol:
Gefällt dir dieser Beitrag?
Für Müll: gmx

Für alles, wo ich zwar eine Antwort lesen möchte, aber dennoch keine Mailadresse meiner HP angeben will: web

Ansonsten Adressen meiner HP-Domain
Gefällt dir dieser Beitrag?
Bin bei web.de und aol, hauptsächlich aber web.de.

Aol ist nur für Müll
Gefällt dir dieser Beitrag?
ich bin auch bei web.de :D
Gefällt dir dieser Beitrag?
Habe meine bei gmx, aber auch in meiner Email adr. hab ich meinen richtigen Namen nicht angegeben ;)
Gefällt dir dieser Beitrag?
Bin bei yahoo und bei googlemail.

War ewig bei 1und1, tiscali (irgendwann 100 spammails am tag) und gmx wollte ich auch ausprobieren, aber das hat mein email-client irgendwie nicht akzeptiert.

Da unser Internetanbieter arcor ist, haben wir da bestimmt auch noch irgendwo ein paar Adressen zur Verfügung, aber das nutzt keiner.
Gefällt dir dieser Beitrag?
Internetanbieter: Chello (prima Preis-Leistungsverhältnis)

Mail-Adressen bei Yahoo. Eine für doofe Mails, Werbezwecke usw. und meine seriöse :D
Gefällt dir dieser Beitrag?
Zitat (Jinx Augusta @ 21.01.2007 14:50:32)
Da unser Internetanbieter arcor ist, haben wir da bestimmt auch noch irgendwo ein paar Adressen zur Verfügung, aber das nutzt keiner.

Ja, da hast Du bis zu 20 Mailaddys. Ich find es praktisch, Neben meiner Hauptadresse noch 19 andere zu haben...

Wenn mal eine zugemüllt wird, dann wird die einfach gelöscht und ne andere kreiert. So hälst Du Dir auf Dauer Spam vom Hals.

Außerdem ist es ja auch so, dass wenn Du irgendwo mal eine "spetzielle" Mailaddy angibst, wirst Du bald merken, dass Du auch von anderen Firmen angeschrieben wirst. Trotz "Datenschutz" und "Wir geben Ihre Daten nicht weiter-Versprechen"

Deshalb gehe ich mit meinen Hauptadressen auch sehr vorsichtig um... B)
Gefällt dir dieser Beitrag?
Zitat
Deshalb gehe ich mit meinen Hauptadressen auch sehr vorsichtig um...


Wie wahr.......wir haben eine Firmen Mail und die ist öffentlich.
Jeden Morgen muss ich da den Junk rausschmeißen, sofern Thunderbird das nich schon selber für mich erledigt.Ich bin erstaunt, was und wer uns da alles anschreibt. :wacko: :wacko: :wacko:

Meine privat- Mail kennen nur Wenige.
Gefällt dir dieser Beitrag?
Internet bei NetCologne

E-mails bei Gmx und securemail....
Gefällt dir dieser Beitrag?
Wir haben hier bei uns einen stadteigenen Anbieter! WilhelmTel , nennt der sich und wir sind total zufrieden!! :D

Innerhalb des Netzes telefonieren wir kostenlos :bäh: und ich würd sagen gute 80 % der Einwohner sind inzwischen diesem Netz angeschlossen, also kommen wir recht günstig weg. Wir zahlen mit allem drum und dran, also Flatrate, unsere Digitalbox fürs Fernsehen und der Telefongebühren allerhöchstens 35 - 40 € im Monat!!
Inzwischen wird das Netz ausgebaut auf einige Teile Hamburgs und die kleineren Städte drumherum! Also wird der Kreis, den wir kostenlos erreichen können, immer größer! :daumenhoch:
Gefällt dir dieser Beitrag?
Zitat (jojomama @ 27.01.2007 15:43:20)
Wir zahlen mit allem drum und dran, also Flatrate, unsere Digitalbox fürs Fernsehen und der Telefongebühren allerhöchstens 35 - 40 € im Monat!!

So billig komme ich leider nicht weg. Den Betrag zahle ich schon allein für meinen ISDN-Anschluss mit DSL 2000 flat. :heul: :heul: :heul:
Gefällt dir dieser Beitrag?
Für das Komplettpaket DSL 2000-Anschluss, Flatrate für Internet & Festnetz zahle ich 49,95/Monat (für mich ein absolut fairer Preis, habe vorher fast das doppelte alleine vertelefoniert, da ich sehr oft (lange ;) ) Ferngespräche führe).

E-Mail-Adressen hab ich auch mehrere bei verschiedenen Anbietern für Newsletter, Shopping/Rechnungen, Müll etc.
Primär nutze ich aber meinen Account bei web.de.
Gefällt dir dieser Beitrag?
Zitat (cladiere @ 27.01.2007 15:50:40)
Zitat (jojomama @ 27.01.2007 15:43:20)
Wir zahlen mit allem drum und dran, also Flatrate, unsere Digitalbox fürs Fernsehen und der Telefongebühren allerhöchstens 35 - 40 € im Monat!!

So billig komme ich leider nicht weg. Den Betrag zahle ich schon allein für meinen ISDN-Anschluss mit DSL 2000 flat. :heul: :heul: :heul:

Bei der Telekom? Die sind ja eher tendenziell etwas teurer als andere (dafür halt auch technisch top), und die haben inzwischen auch unter der Bezeichnung "Call&Surf Comfort" das Komplettpaket: Telefongrundgebühr,DSL-Grundgebühr (bis 6000),Festnetzflatrate, DSL-Flatrate für 49,95 € (analog) oder 53,95 € (ISDN) im Monat. Frag da mal nach.
Gefällt dir dieser Beitrag?
Zitat (niliqb @ 28.01.2007 11:02:26)
Bei der Telekom? Die sind ja eher tendenziell etwas teurer als andere (dafür halt auch technisch top),

Das bezweifle ich jetzt etwas, die lassen in letzter Zeit auch ein bisschen nach (zugangsdaten kommen nicht an, usw)
Gefällt dir dieser Beitrag?
Zitat (niliqb @ 28.01.2007 11:02:26)
Zitat (cladiere @ 27.01.2007 15:50:40)
Zitat (jojomama @ 27.01.2007 15:43:20)
Wir zahlen mit allem drum und dran, also Flatrate, unsere Digitalbox fürs Fernsehen und der Telefongebühren allerhöchstens 35 - 40 € im Monat!!

So billig komme ich leider nicht weg. Den Betrag zahle ich schon allein für meinen ISDN-Anschluss mit DSL 2000 flat. :heul: :heul: :heul:

Bei der Telekom? Die sind ja eher tendenziell etwas teurer als andere (dafür halt auch technisch top), und die haben inzwischen auch unter der Bezeichnung "Call&Surf Comfort" das Komplettpaket: Telefongrundgebühr,DSL-Grundgebühr (bis 6000),Festnetzflatrate, DSL-Flatrate für 49,95 € (analog) oder 53,95 € (ISDN) im Monat. Frag da mal nach.

Eine Telefonflat rechnet sich nicht für mich. Habe meistens nur ein paar Euro Verbindungskosten, da währe der Preis für die Flatrate höher.

Bei DSL ist das natürlich anders. Da lohnt sich das auf jeden Fall...(Ich erinnere mich nur ungern an meine Anfangszeit, in welcher ich mit max. 64 Kbit ins Internet musste... und das zu einem Online-Minutenpreis :o :o :o rofl )
Gefällt dir dieser Beitrag?
Bin bei Arcor und kann nich klagen :daumenhoch:
Gefällt dir dieser Beitrag?
ich bin bei AOL und möchte wechseln,welchen anbieter könnt ihr mir empfehlen?
Gefällt dir dieser Beitrag?
Also ich bin bei EWE-TEL

und bin bestens zufrieden :D :D
Gefällt dir dieser Beitrag?
Email Addi sowohl bei GMX als auch bei T-Com...

Auch wenn T-Com vielleicht teuerer ist als andere...der Service ist einwandfrei!!! Und das ist auch der Grund, warum ich wohl so schnell nicht wechseln würde!

shyla :blumen:
Gefällt dir dieser Beitrag?
Zitat (anna55 @ 29.01.2007 21:02:08)
ich bin bei AOL und möchte wechseln,welchen anbieter könnt ihr mir empfehlen?

Bei Arcor bekommst Du gerade ---> ISDN-Anschluss mit 10 Nummern, DSL 2000 mit Flatrate und Upload von 384 für 34,90 monatlich.

Sollte eigendlich reichen... :D
Gefällt dir dieser Beitrag?
Ich bin bei 1 & 1
Aber meine HauptAddy läuft über gmx.
Weitere hab ich bei web und freenet.
Gefällt dir dieser Beitrag?
Also eine e-mail adresse hab ich bei t-online, und meine alte hab ich bei compuserve ;)

*sternchen*
Gefällt dir dieser Beitrag?
Neues ThemaUmfrage

Passende Tipps
Müll-Email-Adresse
1 5
Wichtige Reisedokumente scannen oder fotografieren
Wichtige Reisedokumente scannen oder fotografieren
19 6
Pilze sammeln - ein paar Tipps
Pilze sammeln - ein paar Tipps
17 13
Haushaltshilfe finden & legal anmelden – wie geht das?
Haushaltshilfe finden & legal anmelden – wie geht das?
3 24