Deckenlampe montieren: Wieso 4 statt 3 Kabel?

Hallo,

ich muss demnächst eine Deckenlampe montieren und hab heute entdeckt, dass da vier, statt der üblichen drei Kabel aus der Decke kommen.

Die Lampen haben ja für gewöhnlich drei Kabel:

blau
braun
grün/gelb

Aus der Decke kommen meiner Farbinterpretation nach:

blau
braun?
grün/gelb
schwarz

Ich habe aber ein Foto angehängt, dass ihr selbst gucken könnt

Was soll das vierte Kabel, wofür ist es, braucht man es und wenn ja, für was, und wenn nein, welches brauche ich nicht?

Bitte nur idiotensichere Erklärungen, kein Heimwerkerblabla, das versteh ich nämlich leider nicht.

Grüße,
Nemo


Bearbeitet von nemo71 am 19.02.2007 20:27:35
4 hilfreiche AntwortenNur hilfreiche Antworten anzeigen
Das schwarze ist für Wechselschalter
das heisst
du machst das Licht bei der Tür an ---und über deinem Bett aus

zum Beispiel B)

ich hoffe es ist so richtig !
War diese Antwort hilfreich?

Also da es nur einen Schalter gibt, kann ich den schwarzen Draht demnach vergessen?

War diese Antwort hilfreich?
Zitat (solylevante, 19.02.2007)
Das schwarze ist für Wechselschalter
das heisst
du machst das Licht bei der Tür an ---und über deinem Bett aus

zum Beispiel B)

ich hoffe es ist so richtig !

Ist das in Spanien so?
Wechselschaltung sieht in Deutschland anders aus.


Man könnte anstatt des normalen Schalters auch einen Serienschalter einbauen, dann könnte man zum Beispiel an einer Leuchte mit 5 Strahlern mit dem ersten Schalter nur 3 Strahler schalten und mit dem 2. die anderen 2.
So muß nicht immer alles zusammen geschaltet sein. In deinem Fall ist eine Ader wahrscheinlich unbeschaltet.
War diese Antwort hilfreich?
Zitat (Sparfuchs, 19.02.2007)
Zitat (solylevante, 19.02.2007)
Das schwarze ist für Wechselschalter
das heisst
du machst das Licht bei der Tür an ---und über deinem Bett aus

zum Beispiel  B)

ich hoffe es ist so richtig !

Ist das in Spanien so?
Wechselschaltung sieht in Deutschland anders aus.


Man könnte anstatt des normalen Schalters auch einen Serienschalter einbauen, dann könnte man zum Beispiel an einer Leuchte mit 5 Strahlern mit dem ersten Schalter nur 3 Strahler schalten und mit dem 2. die anderen 2.
So muß nicht immer alles zusammen geschaltet sein. In deinem Fall ist eine Ader wahrscheinlich unbeschaltet.

Das sagt mir leider nichts. Was bedeutet "unbeschaltet" und wie finde ich heraus, welches Kabel ich nicht brauche? Bitte klare Anweisungen, so wie man das einem Idioten erklärt. :unsure:
War diese Antwort hilfreich?
Zitat (nemo71, 19.02.2007)
Also da es nur einen Schalter gibt, kann ich den schwarzen Draht demnach vergessen?

Es könnte aber auch der braune sein, einfach ausprobieren.

Also anschliesen blau, grüngelb, braun oder schwarz (merkst dann obs Licht brennt oder nicht). Ob es der braune oder schwarze ist könntest auch sehen wenn du den Schalter abschraubst. Schneller wirds gehen wenn du es ausprobierst. Erst mit dem braunen und wenns nicht geht mit dem schwarzen. Bitte aber vor dem anschliesen, die Sicherung rausmachen!
War diese Antwort hilfreich?
War diese Antwort hilfreich?

DANKE! So wie da beschrieben, kapier auch ich es.

Blumen für euch :blumen:

War diese Antwort hilfreich?
Zitat (Sparfuchs, 19.02.2007)
Zitat (solylevante, 19.02.2007)
Das schwarze ist für Wechselschalter
das heisst
du machst das Licht bei der Tür an ---und über deinem Bett aus

zum Beispiel  B)

ich hoffe es ist so richtig !

Ist das in Spanien so?
Wechselschaltung sieht in Deutschland anders aus.


Man könnte anstatt des normalen Schalters auch einen Serienschalter einbauen, dann könnte man zum Beispiel an einer Leuchte mit 5 Strahlern mit dem ersten Schalter nur 3 Strahler schalten und mit dem 2. die anderen 2.
So muß nicht immer alles zusammen geschaltet sein. In deinem Fall ist eine Ader wahrscheinlich unbeschaltet.

Schwarzes Kabel ---ist ja nun geklärt :rolleyes:

Weisst du Fuchs ---in Spanien musst du froh sein wenn du 2 Kabel hast ......und noch froher wenn die soweit aus der Wand schauen dass du noch eine Lüsterklemme damit verbinden kannst rofl (Deckenbeleuchtung habe ich nur eine im ganzen Casa)
War diese Antwort hilfreich?
Zitat (solylevante, 20.02.2007)
Weisst du Fuchs ---in Spanien musst du froh sein wenn du 2 Kabel hast ......und noch froher wenn die soweit aus der Wand schauen dass du noch eine Lüsterklemme damit verbinden kannst rofl (Deckenbeleuchtung habe ich nur eine im ganzen Casa)

Hab ich mir fast gedacht, kenne das ja von den tollen Installationen auf den Kanaren. :D
War diese Antwort hilfreich?
Neues ThemaUmfrage