Füllfederhalter: Patrone steckt fest

In: Wohnen
Es geht darum das ich noch einen wunderschönen Füller habe.

Leider steckt im Unterteil desselbigen eine Patrone falschherum fest.

Habe nun schon alles versucht um das Teil wieder herauszubekommen.

Durch klopfen auf den Tisch usw., hauen, durchdiegegendschmeissen, rumstochern mit spitzen Gegenständen um die Patrone rauszuangeln....es klappt nicht :heul: :hmm: :zumhaareraufen:

Hat noch jemand eine Idee???


Bearbeitet von Rheingaunerin am 21.02.2007 02:34:27
14 hilfreiche AntwortenNur hilfreiche Antworten anzeigen
Es gibt doch solche Mini- Korkenzieher für Bastler. Dreh den in die Patrone und ziehe diese vorsichtig heraus.

Bearbeitet von arkade am 20.02.2007 19:22:55
War diese Antwort hilfreich?
Vielleicht klappt es ja wenn du den Füller in heißen (nicht kochenden ) Wasser legst (wenn der Füller das "aushält") und das dadurch die Patrone dann leichter mit einem spitzen Gegenstand rausgeht.
War diese Antwort hilfreich?
Versuchs mit einer Häkelnadel!!! ;)
War diese Antwort hilfreich?
Schon mal Danke Muttis :blumen:

Hier ein kleiner Zwischenbericht:

Füller schwungvoll in kochendes Wasser geworfen- Nix passiert <_<

Füller in Ermangelung eines Minibohrers mit einem Korkenzieher durchbohrt - Patrone blieb unbeeindruckt und sitzt weiterhin Bombenfest :labern:

Jetzt durchsuche ich hektisch meine ganze Bude nach meiner einzigen und langverschollenen Häkelnadel :wallbash:


Continue...
War diese Antwort hilfreich?
Habe auch noch alle Meine füller aus Schulzeit :o :o

Bekomme ja richtig angst das da noch Patronen drin sind :blink:
Wenn ich hier morgrn nicht schreibe bin ich im Keller meine Füller suchen :unsure: :unsure:

Francis ;)
War diese Antwort hilfreich?
Das mit der Häkelnadel hört sich so an als würde es klappen -vielleicht kannst du ja wenn du keine findest ein Draht (etwas dicker)so hinbiegen ? -oder einen Holzschaschlikspiess o.ä mit Superkleber bestreichen und in der Tintenpatrone bohren und dann versuchen wenn der Kleber getrocknet ist die Patrone rauszuziehen ?
War diese Antwort hilfreich?
Hoffe du stolperst nicht noch über irgendwelche Leichen da in deinem Keelllerrrrrr ;) :grinsen:
War diese Antwort hilfreich?
Zitat (Pixies, 20.02.2007)
Hoffe du stolperst nicht noch über irgendwelche Leichen da in deinem Keelllerrrrrr ;) :grinsen:

Wohlte doch nur in den Kartons Gucken!

Nicht den Boden aufstemmen :o

Was ihr immer über mich Denkt rofl :heul: :heul:

Francis ;) (der Ausländer) :P
War diese Antwort hilfreich?
Ne dünne Zange mit Rillen in den Greifteilen hilft vielleicht auch.
War diese Antwort hilfreich?
Oder eine Pinzette ???

Franky
War diese Antwort hilfreich?

Danke Leute, meine Bude liegt in Schutt und Asche weil ich erst mal alles zusammensuchen muss .....übrigens das teil sitzt immer noch Bombenfest :pfeifen: :wacko: -_-

War diese Antwort hilfreich?

Hast du vielleicht einen HNO-Arzt in deinem näheren Bekanntenkreis? Dann frag den mal ob er mit einer seiner langen, dünnen Zangen die Patrone "rausoperieren" kann...

War diese Antwort hilfreich?

Hast Du es denn, wie Kalle gesagt hat mit ´ner kleinen Zange versucht? Hatte mal das gleiche Problem, bekam aber die Patrone mit so ner kleinen schmalen Zange und etwas Kraft raus :blumen:

War diese Antwort hilfreich?

Wir haben mittlerweile den 28.02.07. Steckt Pixies Patrone immer noch fest?!
Versuch es mal mit der Kettensäge oder dem Fuchsschwanz. :ph34r: :D

Wie sieht es mit bisserl Öl aus? Oder ins Gefrierfach? :)

War diese Antwort hilfreich?

Kriechöl plus Arterienklemme aus dem Anglerbedarf für wenig Geld dürfte klappen.
Good luck :daumenhoch:

War diese Antwort hilfreich?

Ja,-genau ..bin auch Neugierig ob ein Tipp geklappt hat . Also der Tipp von Wurst das mit der Häkelnadel-klang fand ich -schon mal erfolgsversprechend.

War diese Antwort hilfreich?

Gruß,
MEike

Bearbeitet von MEike am 29.11.2007 17:52:16

War diese Antwort hilfreich?
Um die Füllerpatrone heraus zu bekommen, nachdem man schon alles versucht hat (Draht, klopfen, Öl,...) hilft dieses: Das hintere Ende, in der die Patrone steckt, wird mit Tesa abgeklebt. Dann bohrt man mit einem Handbohrer oder mit einem Nagel ein winziges Loch hinein. Durch das Tesa reißt es nicht. Durch dieses Loch drücke ich einen Draht oder den besagten Nagel - und die Patrone geht heraus!! Dieses kleine Loch stört nicht und fällt kaum auf.
War diese Antwort hilfreich?

Liebe/r Pixie, alle Leser,

Der Tipp mit dem Sekundenkleber hat NICHT funktioniert. Die Patrone bleibt auch bei mir einfach weiter bockig stecken. Sie steckt schon seit Jahren da drin fest und ich habe schon alles mögliche versucht. Aber sie ist da immer noch drinne... :( :heul: mein schöner Füller :(

Euer Erdbeerkäse :)

War diese Antwort hilfreich?

Pixie ist nicht mehr bei Frag-Mutti angemeldet..

aber vielleicht bekommst du zu Ostern einen neuen Kugelschreiber :trösten: tud mir echt leid...

War diese Antwort hilfreich?

wo genau steckt denn die Patrone und was hast Du schon alles versucht?

War diese Antwort hilfreich?
Ich bins nochmal,

Was man auf KEINEN FALL :stop: tun sollte!!!!!!!!

Erst Sekundenkleber und dann kochen!!! AUF KEINEN FALL IN DIESER REIHENFOLGE!!!!!! Der Sekundenkleber wird im kochenden Wasser gelöst und bildet dann einen Film auf dem ganzen Füller, sodass dieser dann milchig weiß wird!!!
:stop:

Aber das mit dem kochen hat doch funktioniert. Leider ist mein Füller jetzt für immer weißlich, dafür aber von der Patrone befreit. Ich habe das Wasser aufgekocht, den Füller reingeworfen und dann ein paar Minuten im köchelnden Wasser gelassen. Dann rausgeholt und die Patrone mit einem spitzen Gegenstand herausgefischt, als wäre sie nie fest drinne gesteckt.!!!! >:( so eine dumme Patrone!

Grüße Erdbeerkäse
War diese Antwort hilfreich?

Sag.. so ging es mir die letzten 2h. Danke für deinen mega Tip, hat super geklappt

War diese Antwort hilfreich?
Ich sehe diesen Thread jetzt zum ersten Mal. Merkwürdig, bin ich vorher nicht drauf gestoßen.

Ist eigentlich nie jemand drauf gekommen, eine Schraube in die Patrone zu drehen und das Ding daran rauszuziehen?
War diese Antwort hilfreich?

So ging es uns allen mal :lol:

War diese Antwort hilfreich?
Zitat (Jeannie, 28.02.2019)
Ich sehe diesen Thread jetzt zum ersten Mal. Merkwürdig, bin ich vorher nicht drauf gestoßen.

Ist eigentlich nie jemand drauf gekommen, eine Schraube in die Patrone zu drehen und das Ding daran rauszuziehen?

Doch. 2. Oder 3. Antwort.
Minikorkenzieher verwenden.
Ist vergleichbar mit Schraube.
War diese Antwort hilfreich?
Hatte gerade das selbe Problem beim Füller meiner Tochter. In Ermangelung anderer Ideen hab ich eine lange SPAX-Schraube vorsichtig in die Tintenpatrone gedreht und damit das Ding rausgezogen. Is ne ziemliche Sauerei, daher im Spülbecken hantieren.
War diese Antwort hilfreich?
Man nehme einen Kastanienbohrer, drehe ihn in die Patrone und ziehe sie heraus😃 funktioniert bei jeder noch so festsitzenden Patrone👍🏻😃

LG
War diese Antwort hilfreich?
Zitat (Lavazza84, 01.02.2021)
Man nehme einen Kastanienbohrer, drehe ihn in die Patrone und ziehe sie heraus😃 funktioniert bei jeder noch so festsitzenden Patrone👍🏻😃

LG

Seit 2007 sollte das Problem doch mittlerweile aus der Welt sein.
War diese Antwort hilfreich?
Neues ThemaUmfrage