Ich habe schon viele Informationen über müffelnde Wäsche gefunden, ich habe auch dieses Problem, allerdings habe ich nach einer Weile festgestellt das es nur Kleidungsstücke aus Polyacryl sind die riechen. Ich habe es schon mit Sagrotan versucht und auch mit einer Ladung Kochwäsche ab und zu...es hat noch nichts gebracht.
Hat jemand einen Rat, der nicht der Ursache einer verdreckten Waschmaschine entgegenwirkt, weil ich nicht mehr glaub das die WaMa Schuld ist, sondern das Material an sich.
Ich würde mich um jeden Tipp freuen und alles ausprobieren.
Danke
Pullover aus Polyacryl: muffelige Polyacryl-Pullover
Wie und mit was wäscht du Polyacrylklamotten?????
Ich habe auch so duftende Sachen. Habe schon alles mögliche ausprobiert. Waschmittel geändert, an der frischen Luft trocknen lassen, in den Trockner
:zumhaareraufen:
Hallo Helena, :blumen:
leider sind Pullover aus Polyacryl fast nur für die Tonne tauglich. Sie stinken dann einfach! Kannst machen waste willst.
Ich habs aufgegeben und kaufe nur wo überwiegend Baumwolle drinne ist.
Grüße AnCathara
Das Problem hatte ich, als ich noch die auf der Flasche angegebene Menge Flüssigwaschmittel benutzt habe.
Seit ich nur noch sehr wenig Waschmittel nehme (weniger als die Hälfte der angegebenen Menge), fühlt die Wäsche sich besser an und müffelt auch nciht mehr. Weder die dunkle noch die helle noch die aus Plastik. Ich denke, daß bei der vollen Waschmittelmenge zuviele Rückstände des Zeugs in der Wäsche bleiben. Und das muffelt dann.
Versuch das mal... wegwerfen kannst immer noch.
knuffelzacht
Zitat (AnCathara, 21.02.2007) |
Hallo Helena, :blumen: leider sind Pullover aus Polyacryl fast nur für die Tonne tauglich. Sie stinken dann einfach! Kannst machen waste willst. Ich habs aufgegeben und kaufe nur wo überwiegend Baumwolle drinne ist. Grüße AnCathara |
Ja AnCathara,
daran habe ich auch gedacht. Einiges ist auch weggeschmissen. Lohnt nicht es zu behalten. :wacko:
Ich kauf das Zeugs auch nur noch im äußersten Notfall. Ist echt rausgeschmissenes Geld...