Fleischkäsebrät wird grau

Am WE hatten wir eine Feier. Der Fleischkäse wurde im Ofen fertig gebacken. Beim Aufschneiden waren die Scheiben außen rosa und lecker wie es sein soll, aber in der Mitte war der Teig ganz grau.

Keiner wollte mehr etwas essen.

Was war da los? Woher kommt sowas?
In dem Fall war er wohl in der Mitte nicht ganz durchgebacken. Vielleicht war die Temperatur zu hoch eingestellt und dadurch war er außen fertig, aber innen noch nicht.
War diese Antwort hilfreich?
Zitat (Lion, 27.02.2007)
In dem Fall war er wohl in der Mitte nicht ganz durchgebacken. Vielleicht war die Temperatur zu hoch eingestellt und dadurch war er außen fertig, aber innen noch nicht.

nein, er war lange genug im

außerdem erkennt man doch, ob er durch ist oder nicht und dann kann man noch mal nachbacken

aber das war es definitiv nicht
War diese Antwort hilfreich?

Warscheinlich wurde der Fleischkäse mit Kochsalz herhestellt! ;)

Bei Roten Fleischkäse wird Pöckelsalz verwendet! :D

War diese Antwort hilfreich?

den Verdacht hatte ich auch schon

aber das ist doch dann nur eine Frage der Optik - der Fleischkäse sieht dann eben nur unappetitlich aus, aber verdorben ist er doch nicht ???

oder ???

War diese Antwort hilfreich?
Zitat (wurst, 27.02.2007)
Warscheinlich wurde der Fleischkäse mit Kochsalz herhestellt! ;)

Bei Roten Fleischkäse wird Pöckelsalz verwendet! :D

Also macht die gräuliche Färbung geschmacklich keinen Unterschied?
War diese Antwort hilfreich?
Zitat (walderbachtaler, 27.02.2007)
den Verdacht hatte ich auch schon

aber das ist doch dann nur eine Frage der Optik - der Fleischkäse sieht dann eben nur unappetitlich aus, aber verdorben ist er doch nicht ???

oder ???

Der Geschmack wird nicht beeinträchtigt nur das Aussehen! :D
War diese Antwort hilfreich?
Neues ThemaUmfrage