Ich habe mit meinem Bruder damals die Einladungskarten für den Polterabend und die Silberne Hochzeit unserer Eltern entworfen. Natürlich haben wir auch Tischkärtchen gebastelt.
Da wir sehr gerne mit dem PC arbeiten und gerade bei solch einer großen Zahl an Gästen sich so eine Art "Serienbrief" günstig macht, haben wir das ganze im Word zusammengearbeitet.
Für die Einladungskarten haben wir Fotos eingescannt. Da könntest du beispielsweise ein Kinder- oder Babyfoto deiner Mutti einscannen, evtl. noch ein Bild von heute. Lustiger macht es sich jedochl, wenn du nur das Baby/Kinderfoto auf die Einladung setzt.
Da ich auch sehr "poetisch" veranlagt bin, habe ich als Einladungstext ein kleines Gedicht geschrieben.
Für die Tischkärtchen (das ist leider etwas mehr Aufwand) haben wir Fotos von all unseren Gästen eingescannt und im Word verarbeitet. Dazu kannst du ja das Seitenformat entsprechend anpassen. Wenn ihr zum einen mehrere Leute (z. B. Familien oder Paare) habt die ihr mit "ihr" ansprechen wollt und zum anderen auch Personen aus "Einzelpersonenhaushalten" dann könnt ihr auch das ganze kopieren und in einer weiteren Datei auf "du" umstricken.
Ausgedruckt wurden die Einladungen auf etwas dickerem als normalem Papier. Die Tischkärtchen haben wir auf einer Art "Kartonpapier" ausgedruckt. Auf alle Fälle war alles ein voller Erfolg und unsere Gäste haben nicht nur von der Gestaltung des ganzen geschwärmt, von manchen kamen später auch "Anträge" ob wir ihnen nicht bei deren Einladungsgestaltung und Tischkärtchenbastelei beratend zur Seite stehen könnten.
Ich wünsche schon mal gutes Gelingen. :daumenhoch: