geriebenen Käse einfrieren? geht das?
LG :blumen:
man kann Käse in jeder Form einfrieren, am Stück oder geraspelt. Eingefrorene Stücke lassen sich halb aufgetaut hervorragend raspeln. Am besten friert man die Raspel auf einem Küchenbrett ein und füllt es dann erst in eine Tüte. Dann bleibt alles schön locker.
Viele Grüße
Agricola
Falls Du den Käse zum überbacken nimmst, ist die Handhabung ganz einfach. Kannst ihn dann auch gefroren verarbeiten.
Wenn du ihn zum bestreuen deiner Pasta verwenden willst, solltest Du ihn aber vorher auftauen. Am besten auf Zimmertemperatur.
Wenn ich dann mal etwas brauch, kann ich die gewünschte Menge entnehmen und der Rest kommt wieder in den Gefrierschrank
Die Qualität des Käses leidet bei der richtigen Behandlung in keinster Weise.
Wenn ich dann Käse brauche, knete ich den Beutel leicht in den Händen, dann "zerbröselt" die gesfrorene Raspel und ist klasse streufähig.
Zitat (niliqb, 04.03.2007) |
Wenn ich dann Käse brauche, knete ich den Beutel leicht in den Händen, dann "zerbröselt" die gesfrorene Raspel und ist klasse streufähig. |
Ja, genau so mach ich das auch. Geht prima. Man muss den Käse nicht auf dem Küchenbrett einfrieren...
Diese Methode wendet man zB bei Beeren an, damit sie nicht als Block zusammenfrieren und man sie gegebenenfalls auch einzeln entnehmen kann. Außerdem würde das Obst "matschig" werden, wenn man es einfach im Beutel einfriert.
Ja, genau so mach ich das auch. Geht prima. Man muss den Käse nicht auf dem Küchenbrett einfrieren....
Hast ja Recht. Wenn ich fertig geraspelten Käse gekauft habe, friere ich ihn auch so ein. Hatte bei dem Brett mehr an selbst geraspelte Reste gedacht. Die können, wenn frisch, in der Tüte klumpen.
Gruß Agricola
Bearbeitet von Agricola am 04.03.2007 13:58:09
Ausprobieren! Und dann bitte berichten :pfeifen:
hatte bisher nur wenige eingefroerene-käse Erlebnisse außer TK Pizza und mein Horrorerlebnis:
ein Onkel brachte (mir ein riesen großes Stück Limburger. Meine Eltern waren für 2 Wochen im Urlaub und da ich immer schon prima allein zurechtkam und zur Not genug Geld Tel. Nummern von Bekannten rumlagen war ich halt alleine - mit dem 1 kg Limburger...
Tüte im Kühlschrank - ich öffne 2h später den Kühöschrank und der Mief haut mich fast aus den Latschen - wie war das nochmal ? Tankte XYZ, 110 oder 112 wählen ?
Na ok, das Problem bekomm ich auch ohne Hilfe in den Griff - das Zeug stinkt zum Himmel - das verdirbt mir sicher meine eingekauften Seisen und die von Mutti liebevol vorbereitete Fertigkost... mh, also essen geht nicht - zu eklig - wegschmei0en auch nciht - meine Eltern freun sich vielleicht über den Käse (und Käse ist ja auch ncit grad billig - hab vorher grad selbst Gorgonzola für lecker Spaghetti gkauft..
Ergo ab mit dem Ekelzeugs in die TK Truhe - die ist eh fast leer da wir nur wenig TK Produkte im Haus haben und meine Mutter immer frisch kochte und mich von Klein auf fürs kochen begeistern konnte.
2 Wo später- ich melde meine Ereignisse während ihrer Abwesenheit - dabei fält mir auch das Ekelpaket ein.
Meine Eltern beide : den Käse eingefroren - den kann man nicht einfreieren, der ist jetzt hinüber- aber keiner war mir böse -die haben schon verstanden warum ich das Zeug nichtim K+hlschrank zwischen meinen frischen Lebensmitteln lagern wollte ;)
Welchen Käse kann man denn eigentlich alles einfrieren ?
Mozzarella ? denke eher nciht daß er dann noch für Tomaten brauchbar ist ?
Gauda, Emmentaler etc - gerieben als Pizza wie andere geschrieben haben -gut dnekbar.
Wie siehts mit Käsefonduekäse aus ?also Greyerzer, Appenzeller der im Fondue
Wie siehts mit Ziwgenkäse aus ? also nicht so schlabbrig wie Mozarella, aber nicht so hart wie "Emmentaler" ? wir braten den Zeigenkäse in Panade und geben dazu Preißelbeeren dazu oder genuß ausgebacken mit Knoblauch, Pfeffer oder Honig, Feige - ist so ein halbschlabbriger Käe auch dazu geeignet ? Camenbert eingefrohren mit panade hab ich mal gekostet -aber das ist auch anders wie so ein Ziegenkäse ...
Efahrungen, Tips gern gesehen
Sammy D.
:D
würde auch gern wissen, ob man mozzarella einfrieren kann. mir ist der letztens nämlich angefroren und plötzlich ließ er sich ganz toll schneiden. er war aber nur leicht gefroren.
Zitat (Mumsel85, 09.03.2007) |
würde auch gern wissen, ob man mozzarella einfrieren kann. mir ist der letztens nämlich angefroren und plötzlich ließ er sich ganz toll schneiden. er war aber nur leicht gefroren. |
Mozarella lässt sich (nicht angefroren) hervorragend mit dem Eierschneider (es sollte allerdings ein Guter sein) in Scheibenform bringen.
Aber jetzt zum Thema: geriebenen Käse einfrieren und dann verwenden, ist nach meiner Erfahrung kein Problem.
Habe aber mal, weil im Sonderangebot sehr günstig erstanden, ein Stück Gouda eingefroren. Das war nach dem Auftauen sehr bröselig, also sehr schlecht mit dem Hobel in Scheibenform zu bringen. Geschmeckt hat er allerdings genauso gut wie frisch gekauft.
Zitat (dekohase, 04.03.2007) |
Ich verwende zum Kochen immer mal fertig geriebenen Käse (finde ich praktischer als selbst hobeln - verklebt nur die Reibe). |
Wer hat, kann die Reibe in die Spülmaschine stellen, dort geht auch alles aus den Ritzen weg und die Reibe ist wieder sauber.
Wenn ich Pizza mache, reibe ich immer gleich eine größere Menge Käse, da ich dann die Reibe einmal draußen habe. Den übrigen Käse, den ich nicht brauche frier ich ein wie hier schon beschrieben.