Hi,
letztens habe ich festgestellt, dass die Glasscheibe außerhalb auf der Fahrerseite irgendwelche unbekannte Flecken hat. Versuchte es schon mit Glasklar, Essig-Reiniger, doch alles erfolglos. Haben sich diese Flecken etwa in die Glasscheibe regelrecht reingebrannt? Weiß jemand Rat? Glasschaber möchte ich eigentlich vermeiden...
Bedanke mich im voraus.
cucumber
Flecken auf Autoglasscheibe: Baumharz
Hallo cucumber...
Erklär mal etwas genauer: Wie groß sind die Flecken, Wie sehen die aus, Wie ist die Oberfläche der Scheibe an den Stellen (minimale Steinschläge z. B., rauh oder so???), WO steht Dein Auto
mit fragendem Gruß von hier an DICH...
Grisu...
Na ja, sehen aus wie normale Wasserflecken oder halt Wassertropfen und die Oberfläche is' etwas rauh. Als wenn mal etwas raufgepritzt ist. Die Flecken wurden auch durch Öffnen und Schließen der Scheibe verschmiert...
cucumber
@cucumber...
...können das vielleicht "harzähnliche" Flecken sein, die durch die Sonne ausgehärtet sind.
Haste mal unter Bäumen geparkt in letzter Zeit???
Kann auch von anderen Bäumen oder Sträuchern sein...
mit noch rätselndem Gruß von hier an DICH...
Grisu...
Grisu, Du hast mit Sicherheit recht....hört sich ganz nach Baum/Strauch/Harz an.
Ich hätte da schon mal meinen Benzinlappen geschwungen.
Zitat (Reibeisen, 28.03.2007) |
Grisu, Du hast mit Sicherheit recht....hört sich ganz nach Baum/Strauch/Harz an. Ich hätte da schon mal meinen Benzinlappen geschwungen. |
[QUOTE]
...wäre zumindest meine erste Vermutung... dann lange nicht behandelt... ... ...mal sehen, was noch an Infos rüberkommt... ... ...
Benzinlappen oder so Pinselreiniger kann eigentlich auch der Scheibe nix schaden. Sollte nur danach gut gereinigt werden und der Ziggarillo muß dann leider mal ausbleiben... ... ... rofl rofl rofl ...ansonsten... ... ...
mit abwartendem Gruß von hier an DICH...
Grisu...
:o hatten wir auch ein Mal. Ich habe es mit Verdünner probiert und habe damit einiges weg bekommen :huh: Aber vorsichtig damit !!!
...ich parke jeden Tag unter Bäume, geht leider nicht anders. Weiß aber nicht, ob es von den Bäumen ist.
However, werde also mal ein altes Geschirrhandtuch in Benzin tunken und es danach mit Glasklar wieder säubern...
Bis dato schönen Dank!
cucumber
Zitat (cucumber, 28.03.2007) |
...ich parke jeden Tag unter Bäume, geht leider nicht anders. Weiß aber nicht, ob es von den Bäumen ist. However, werde also mal ein altes Geschirrhandtuch in Benzin tunken und es danach mit Glasklar wieder säubern... Bis dato schönen Dank! cucumber |
[QUOTE]
Hallo Hallo Hallo... wenn DU hast, nimm Waschbenzin....
@cucumber...
...biste noch da??? Wenn ja, nimm besser, wie schon gesagt Waschbenzin oder Verdünner, Pinselreiniger...
Es kommt hier nur auf den Alkoholgehalt an, der Harze löst...
Ganz Vorsichtig kannste auch mal Nagellackentferner
ABER ALLES IN MAßEN:::::::::::: WICHTIG!!!!!!
mit Gruß...
Grisu...
Dieses Thema hatten wir schon Mal hier - irgendwann..
Von lösungsmittelhaltigen Flüssigkeiten würde ich die Finger von lassen.. Im Zweifelsfall fragst Du bei CarGlass nach...ich habe mit folgendem Material meine Windschutzscheibe total sauber bekommen: mit STAHLWATTE!!! Richtig! Stahlwattle. Nicht das Zeug von AkoPads.... Stahlwatte wird in Autolackierereien dazu verwendet, um evtl. anhaftenden Farbnebel von Autoscheiben zu entfernen (Poliereffekt) Die Watte ist so fein, dass sie sogar "brennt"! Alternativ gibt es in einem großen Autozubehörhandel mit drei Buchstaben eine Glaspolitur von HOLTS - extra für Autoscheiben. Die Stahlwatte bekommst Du im Baumarkt in der Maler- und Farbenabteilung. Achte darauf, dass auf der Packung neben "Stahlwatte" die Bezeichnung 000 oder 0000 vorhanden ist. (Bezeichnung für die Feinheit). Die Stahlwatte verwendest Du am besten trocken. Danach reinigst Du die Scheibe mit einem Glasreiniger.
Hmmm...jetzt macht ihr mich aber ein bißchen skeptisch. Lösungsmittelhaltige Flüssigkeiten oder Stahlwolle/Politur?
CarGlass is' durch Zufall gleich um die Ecke. Frage mal morgen nach und poste dann das Ergebnis...
cucumber
Hi,
hatte vor ca. 3 Wochen mal was über Baumharz an der Autoscheibe gepostet. Probierte es mal mit Spiritus, doch ohne Erfolg. Fragte auch bei Car-Glass höflich nach und die sagten mir es mit Glaskeramikfeldreiniger zu reinigen. Und siehe da, es funktioniert. Stellte das Auto in die Frühlingssonne und musste aber ca. 10x den Reiniger auftragen, trocknen lassen und dann wegrubbeln. Doch mit viel rubbeln is' jetzt schluß...
cucumber
Hallo cucumber... ... ...
... das finde ich schön, das DU uns eine Vollzugsmeldung gibst. Da lagen einige ja nicht so weit von der Ursachenermittlung entfernt... ... ... Ursache erkannt, Flecken "killbar"... ... ...
Super das das alles geklappt hat, wenn auch sehr langwierig, wie es scheint... ;)
Was sagt uns das: Scheiben immer mal wieder reinigen, wehret den Anfängen... ... ...
mit dazugelerntem Gruß von hier an DICH... ... ...
ach so, warum haste Deinen alten Fred nicht benutzt, ist der gelöscht oder beendet??? Wäre schade, war ja dann sehr informativ... ... ...
Grisu...
Zitat (Grisu1900, 16.04.2007) |
.....ach so, warum haste Deinen alten Fred nicht benutzt, ist der gelöscht oder beendet??? Wäre schade, war ja dann sehr informativ... ... ... Grisu... |
Vermutlich hat cucumber den alten Fred nicht mehr gefunden ;)
Deshalb hab die beiden Freds mal zusammengeschoben
Zitat (obelix, 16.04.2007) | ||
Vermutlich hat cucumber den alten Fred nicht mehr gefunden ;) Deshalb hab die beiden Freds mal zusammengeschoben |
Hallo Obelix...
...das finde ich eine gute Lösung. Jetzt kann man den Werdegang der Aktion auch nachverfolgen... ... ...Bedankt...
Grisu...
(IMG:https://www.schildersmilies.de/schilder/gerges.gif)
versuche die Flecken mal mit flüssiger Händedesinfektion ein zureiben,etwas einziehen lassen und dann abwischen ,danach mit Glasklar nachwischen!Genauso gehen Windowsreste von Fensterscheiben ab.! :daumenhoch:
Harz geht auch mit Butter ab ;)
(Fürs nächste Mal ^_^ )
Zitat (Murkel, 16.04.2007) |
Harz geht auch mit Butter ab ;) (Fürs nächste Mal ^_^ ) |
Hallo Murkel...
...jetzt wo DU es schreibst: Als Kind auf einem Teerdach gekniet und Teerreste an den Knien... ... ...Meine Oma hat damals auch Butter genommen, ging wunderbar ab... ... ...
Super Idee, die werde ich mir merken... Ich hoffe @cucumber schaut hier auch nochmal rein... ... ...
mit ideenaufgreifendem Gruß von hier an DICH...
Grisu...
Würde es Margarine auch tun........wäre dann billiger :hmm:
Zitat (lassie, 16.04.2007) |
Würde es Margarine auch tun........wäre dann billiger :hmm: |
jeeeppppp... ... .... Grundsubstanz ist dieselbe, ergo gleicher Erfolg... ... ...
Zitat |
Super Idee, die werde ich mir merken... |
:gestatten: Gern geschehen :)
Bearbeitet von Murkel am 16.04.2007 22:51:54
...klar schaue ich hier noch mal rein. Aber mit Butter oder Margarine? Is' ja unglaublich! Teste ich beim nächsten mal. Wird dann wohl 'ne fettige Angelegenheit werden...
cucumber
Muß die "Sicherheitsglas-Komponente" sein. Margarine oder fettige Handcreme -Finger tun- gut auspoliert- Wunder. ;)
So kriegt man ja auch kalkgelittene Steine blank...