Fettflecken in Shirt: Waschmaschine hat versagt... oder ich!!!

Hallo erst mal...

ALso, ich habe auf mein neues Lieblingsshirt Fettflecken drauf gekleckert. Habe direkt mit Spülmittel und Wasser versucht den Fleck rauszureiben und ich hab auch nichts mehr von den Flecken gesehen. Am nächsten Morgen habe ich das Shirt in die WaMa gepackt und bei 40 Grad gewaschen.

Leider musste ich nach dem Waschen feststellen, dass die Flecken gar nicht rausgegangen sind. :heul: :heul: :heul:

Gibt es jetzt überhaupt noch eine Chance die Flecken raus zu bekommen??? Ich liebe dieses Shirt :wub: und würde ungern drauf verzichten, aber diese Flecken sind sehr unschön. :labern:

Ich brauche Euren Rat und Eure HIIIIIIIIIILFEEEEEEEEEEE!!!

Eure Pitti
Profilbild
Tipp von Bernhard aus der Redaktion:

Ich empfehle dir das Fleckentferner Spray, weil es speziell für hartnäckige Fettflecken entwickelt wurde und auch bei bereits gewaschenen Stoffen gute Ergebnisse liefert. Durch die praktische Sprühflasche lässt es sich gezielt auftragen und erhöht die Chance, dein Lieblingsshirt zu retten.

Dr Beckmann Gallseife Flecken-Spray Mit echter direkt bei Amazon entdecken für 2,37 € (statt 2,99 €, -21 %)! [Anzeige]

Hallo,
mir ist es jetzt auch so gegangen. Jeans mindestens sechs Fettflecken auf einmal gekleckert und einen noch auf rotem Baumwollpullover. Auf der Jeans erstmal mit Spüli weggemacht, aber am nächsten Tag mit Fleckenspray( ich schwöre auf Sil Fleckenspray mit Reinigungsbenzin) eingesprüht, bei 40°C gewaschen und alles war sauber. Hat auch schon mit älteren Flecken funktioniert.
Viele Grüße
Agricola
Gefällt dir dieser Beitrag?
also ich schwöre ja auf diese OXI-sachen.
Ich spare dadurch unmengen an Geld und Wasser. Ich behandel alle meine Kleidung mit dem Oxi zeug vor, das ich in Heißem Wasser aufgelöst haben.Das ist wichtige, denn das wirkt erst ab 40 grad.
Nun die Kleidung in die Waschmaschiene, etwas(!) Waschmittel dazu und auf Kurz gewaschen...
Geht astrein und ich bekomm sogar Rotwein und Fett raus.,,,,
Vom Sparfaktor mal abgesehn...
Sille
Gefällt dir dieser Beitrag?
Ich danke euch. Werde dann wohl heute mal einkaufen gehen. :P
Gefällt dir dieser Beitrag?
Bei hartnäckigen Flecken benutze ich immer den Fleckenteufel - je nach Art der Fleckenverursacher hab ich schon ne ganze Sammlung davon im Haus. Das hat bisher immer geholfen.
Gefällt dir dieser Beitrag?
:huh: :huh: Wenn ich Fettflecken habe, sprühe ich sie erst einmal mit Oxi ein, lasse es dann eine Nacht einwirken :pfeifen: :pfeifen: -- und danach in die Waschmaschine rofl
Gefällt dir dieser Beitrag?
Zitat (Sille @ 29.03.2007 10:16:06)
also ich schwöre ja auf diese OXI-sachen.
Ich spare dadurch unmengen an Geld und Wasser. Ich behandel alle meine Kleidung mit dem Oxi zeug vor, das ich in Heißem Wasser aufgelöst haben.Das ist wichtige, denn das wirkt erst ab 40 grad.
Nun die Kleidung in die Waschmaschiene, etwas(!) Waschmittel dazu und auf Kurz gewaschen...
Geht astrein und ich bekomm sogar Rotwein und Fett raus.,,,,
Vom Sparfaktor mal abgesehn...
Sille

du glaubst doch nicht im Ernst, dass du durch Oxi- Zeugs Geld sparst??? rechne dir mal aus wie wenig du beim Kurzprogramm sparst und wieviel du für Oxi bezahlst???

außerdem kann ich hier allen mitteilen, dass eure Wäsche nach dauernder Oxi Behandlung Risse und Löcher bekommt, so wars bei uns auch.... die Fasern leiden da sehr drunter,....

Wenn ich schon höre: "Deshalb zu JEDER Wäsche einen Löffel Vanish oxi Action dazu geben und alle flecken raus...."

bei mir hat gar nicht jede Wäsche flecken.... :P
Gefällt dir dieser Beitrag?
achj aund zu Fettflecken: Ich nehme immer ein Stück Gallenseife...... und persil!
Gefällt dir dieser Beitrag?
Neues ThemaUmfrage