"cremig aufschlagen" - Wie geht das?

Hi,

kleine Anfängerfrage: Sitzt hier in der Küche. Vor mir Dr. Oetker Puddingpulver. Ich soll Milch und Pulver in ein Behälter tun und dann drei Minuten "cremig aufschlagen". Hab hier ein
Profilbild
Tipp von Bernhard aus der Redaktion:

Ich empfehle dir einen Handmixer, weil er die ideale Lösung ist, um dein Puddingpulver und die Milch gleichmäßig und schnell cremig aufzuschlagen. Damit musst du keine Auf- und Abbewegungen machen, sondern kannst das Gerät einfach in den Behälter halten und es erledigt die Arbeit für dich.

z.B. Philips Domestic Appliances HR3741/00 Handmixer direkt bei Amazon entdecken für 28,99 € (statt 44,99 €, -36 %)! [Anzeige]

1 hilfreiche Antwort, nur hilfreiche Antworten anzeigen
Puddingpäckchen undrehen Gebrauchsanweisung lesen viel Spaß!!! :lol:
Gefällt dir dieser Beitrag?
Hallo Miro,

was sagt denn deine Mutti dazu- hat die dir das nie erklärt oder gezeigt, hast du ihr nie beim Kochen geholfen oder wenigstens zugesehen?

"Aufschlagen" heißt einfach, dass du alles miteinander vermischen und gleichzeitig dabei Luft unterschlagen sollst. Also Mixer rein, anschalten. Erst mal auf niedriger Stufe bis kein Pulver mehr "frei" ist, dann auf höchster Stufe.

Bitte erst den Mixer in die Milch tauchen und dann anstellen, sonst darfst du die Küche renovieren! Und wenn die drei Minuten um sind: erst ausschalten, dann Mixer aus der Creme heben, sonst- nun ja.
Gefällt dir dieser Beitrag?
Das Pulver mit der Milch erst auf der kleinsten Stufe vermengen und dann auf höchster Stufe cremig schlagen. Dabei ist es nicht nötig, dass Du mit dem Rührgerät irgendwelche auf und ab-Bewegungen machst.

Viel Erfolg!
Gefällt dir dieser Beitrag?
Man kann dabei auch den Schneebesen nehmen, falls kein Mixer vorhanden. Und bitte nicht den Freund schlagen, bis er schaumig ist........ :pfeifen: :pfeifen:

Gruß

Abraxas
Gefällt dir dieser Beitrag?
Neues ThemaUmfrage

Passende Tipps
Eismaschinen im Test und Vergleich
11 10
Schwarzwälder Kirschtorte mit Wiener Boden
23 29
Gefüllte Orangentaler & Amaretto-Kaffee
7 4
Karamellpralinen & Lumumba
6 6
Pina-Colada-Kuchen
6 10
Tannenzapfen & Ostfriesentee mit Kluntjes und Wulkje
13 3
Osterbrunch: 6 Rezept-Ideen und Tipps
20 9
Alles über Matcha & Rezept für Matcha Latte
20 11