angebliche Mitgliedschaft

teilweise gibts echt kuriose Verkaufsmaschen.

So erhielt ich werbung von einem Buchclub mit vorgestanzter Karte auf der draufstand, ich solle dioch diese Karte mit meiner Unterschrift schmücken damit ich ein Kunde werde und somit tolle Agebote zugeschickt bekomme blah blub.

So das übliche halt - Du kannst dann Bücher "billiger" kaufen, wenn Du im Monat nix willst, bekommst Du den "Hit des Monats zugeschickt und mußt blechen.

Da ich auf sowas keine Lust habe hab ich natürlich diese Karte mit der üblichen Werbung zusammen vernichtet.

ca 3 Monate später bekam ich mit der Post ein Päckchen. Neugierig wie ich bin packte ich es aus (bestelle ja auch öfters bei Ebay).

Tja, es war von dem Absender der Werbung welche ich vernichtet hatte- Inhalt: der "Tophit" + Rechnung und meiner "Kundennummer".

Da ich kein Kunde bin - hab nie was unterschrieben hab ich das ganze zu deren Kosten zurückgeschickt.

Damit ich nciht 3 Monate später von irgendeinem Gerichtsvollzieher Post bekommen möchte wegen nichtbezahlter Rechnung hab ich bei der Zentrale angerufen und gefragt was der Sch... soll.

Die freundliche Telefondame wollte mir einreden daß ich Kunde sei.

Die Frau war sehr überzeugend, meinte, ich hätte vielleicht vergessen daß ich was unterschrieben habe,

Erst als ich gesagt habe, daß ich definitiv weiß daß ich NICHTS irgendwo unterschrieben habe und daß ich eine Kopie des unterschriebenen Wisches sehen möchte damit ich das zu meinem Anwalt leiten kann weil dann eine Unterschriftenfälschung stattgefunden hat die ich auch zur Anzeige bringen werde, wurde hastig erklrt daß es dann wohl ein "Versehen" sei daß ich als "Kunde" geführt bin.

Habt ihr nichts unterschrieben, dann laßt Euch nicht veräppeln sondern droht das ganze wegen Urkundenfälschung zur Anzeige zu bringen.

Es kann nun wirklich ein Versehen sein daß man als "Kunde" im Programm landet- ich möchte hier nurmal warnen da es vielleicht kein Versehen is, sondern geziehlt gemacht wird.

Ähnliches hat mein Mann dalams erlebt als er einen Betrieb hatte - da kamen Rechnungen die von Unbekannten geschrieben wurden und wo kein Auftrag dafür vorlag, bzw wo Ware gegen Rechnug geliefert wurde (Software für 5 E die ihn 100 E hätten kosten sollen) welche aber nie bestellt worden ist). Jmd der unachtsam ist, gibt die Rechnung an die Rechnungsabteilung weiter weil er denkt, daß Ware ja gelifert wurde und die Rechnung ok ist.
Profilbild
Tipp von Bernhard aus der Redaktion:

Eine Rechtsschutzversicherung wäre empfehlenswert, da sie dir im Falle von rechtlichen Auseinandersetzungen, wie etwa unberechtigten Forderungen, juristische Unterstützung bietet. Solltest du fälschlicherweise als Kunde bei einem Unternehmen geführt werden, kann dir eine solche Versicherung helfen, deine Rechte effektiv durchzusetzen und mögliche juristische Kosten abzudecken.

Rechtsschutzversicherung: Kommentar zu den Allgemeinen direkt bei Amazon entdecken für 149,00 €! [Anzeige]

Neues ThemaUmfrage

Passende Tipps
Immer die selben Gebrauchsmittel kaufen - Preise notieren
Immer die selben Gebrauchsmittel kaufen - Preise notieren
21 14
Angebliche Sonderangebote als Kostenfalle
Angebliche Sonderangebote als Kostenfalle
27 160
Einkommenssteuer - welche Hilfe brauche ich wann?
Einkommenssteuer - welche Hilfe brauche ich wann?
4 3
Bonusprogramme der Krankenkassen nutzen
Bonusprogramme der Krankenkassen nutzen
1 1