zwiebel: aufbewahrung

Ich empfehle dir den Zwiebelschneider Behälter, weil er hervorragend dafür geeignet ist, angeschnittene Zwiebeln luftdicht und geruchsneutral im Kühlschrank aufzubewahren. Dadurch bleiben sie länger frisch und du kannst Lebensmittelverschwendung vermeiden.
z.B. WMF Küchenminis Zerkleinerer direkt bei Amazon entdecken für 31,99 € (statt 33,99 €, -6 %)! [Anzeige]
Liebe Grüße
Elisabeth :rolleyes:
also wenn ich z. b. einen kleinen Salatzubereite und keine ganze Zwiebel verbrauche,leg ich den Rest eingepackt in Frischhalte-Folie immer ins Gemüsefach im Kühlschrank
Habe ich auch noch nicht gehört, aber folgendes gefunden:
Angeschnittene Zwiebeln niemals aufheben. Auch nicht im Kühlschrank. Bereits nach ca. zwei Stunden fangen sie, für unser Auge unsichtbar, zu schimmeln an.
Quelle: http://www.pattayablatt.com/006/Gesundheit.shtml
oder: Übrigens, verbraucht man die kleingeschnittenen Zwiebeln nicht sofort, nehmen sie leicht einen bitteren Geschmack an.
http://www.comu-design.de/newpage/tips.html#kochen-z
Danke
Zitat (fiona123 @ 26.04.2005 - 20:29:21) |
Habe ich auch noch nicht gehört, aber folgendes gefunden: Angeschnittene Zwiebeln niemals aufheben. Auch nicht im Kühlschrank. Bereits nach ca. zwei Stunden fangen sie, für unser Auge unsichtbar, zu schimmeln an. Quelle: http://www.pattayablatt.com/006/Gesundheit.shtml oder: Übrigens, verbraucht man die kleingeschnittenen Zwiebeln nicht sofort, nehmen sie leicht einen bitteren Geschmack an. http://www.comu-design.de/newpage/tips.html#kochen-z |
Danke fiona zwei tolle Seiten :)