besorg dir marienkäferlarven, die fressen die läuse ratz fatz weg.
War diese Antwort hilfreich?
Zitat (aglaja, 06.05.2007)
besorg dir marienkäferlarven, die fressen die läuse ratz fatz weg.
Wo gibt es sowas? :unsure:
War diese Antwort hilfreich?
versuchs mal in gartenbaumärkte oder in onlineshops.... ich kenne leider nur schweizer seiten.
War diese Antwort hilfreich?
Renate54
Wenn der Busch noch nicht zu groß ist, dann probiere ihn mal mit einer Mischung aus Spülmittel, Kernseife und Wasser zu sprühen. Bei meinen Rosen hats immer geholfen, aber die sind auch kleiner.
Sonst hilft wahrscheinlich nur die chemische Keule, lass Dich aber da beraten.
War diese Antwort hilfreich?
6.5.07, 16:22
Die Seifenlauge gegen Läuse kenn ich als 2 Schnapsgläser Seife (z.B. Schmier- oder Kernseife, kein Spülmittel!) und ein Schnapsglas Spiritus (notfalls klaren Alkohol wie etwa Wodka, dann bei 40% Wodka ca 2 Gläser, ist aber alles natürlich Pi mal Daumen und auf nen Schnaps kommts sich nicht an ;-) ) auf einen Liter Wasser. Damit die Pflanzen abspritzen, darauf achten, dass nicht zuviel in die Erde gelangt (gerade bei Topfpflanzen), notfalls abdecken mit Tüchern oder Zewa, sonst geht die Pflanze ein, und nach etwas Einwirken (5-10 Minuten) kräftig mit klarem Wasser abspülen/sprühen)
Half bei mir ziemlich gut, ist vor allem auch gut bei Kräutern und zum Verzehr gedachten Pflanzen, da die chemische Keule ja über die Wurzeln in die Pflanzen geht
Bearbeitet von Bierle am 06.05.2007 16:27:29
War diese Antwort hilfreich?
Hallo erdbeere04 Auch ich hatte die Tage dieses Problem. Ich habe kurzen Prozess gemacht, und den Holunder komplett gestutzt. :trösten:
War diese Antwort hilfreich?
7.5.07, 14:49
Hallo...
Ist da ein Raiffeisen Markt in der Nähe??? Zum Thema Chemie umweltfreundlich eingesetzt, können die einiges beitragen; nur, wenn die anderen Tipps nix mehr retten können... ;)
Mit Chemie als letztes Mittel der Wahl einsetzen Gruß von hier an DICH...
Grisu...
War diese Antwort hilfreich?
7.5.07, 15:20
Zitat (Susanne-Angelika, 07.05.2007)
Hallo erdbeere04 Auch ich hatte die Tage dieses Problem. Ich habe kurzen Prozess gemacht, und den Holunder komplett gestutzt. :trösten:
Ich versuchs mal mit dem Mix der oben empfohlen wurde.
Der Holunder draußen ist erst ca 60cm groß. Macht es ihm was aus wenn ich stutze? Kann ich das jetzt machen, also egal welche Jahreszeit? (sorry, hab absolut keinen grünen Daumen B) ) anja
War diese Antwort hilfreich?
7.5.07, 20:35
Renate54
Werden Bäume nicht eigentlich im Herbst oder zeitigen Frühjahr geschnitten? Aber wenn er noch so klein ist, da helfen bestimmte diese Mix, die hier vorgeschlagen werden. Sonst sammle Marienkäfer und setze sie in Deinen Baum. In unserem Garten gibt es von den hübschen Käfern dieses Jahr Massen und ich setze sie immer schön an meine Rosen, damit sie auch satt werden!
War diese Antwort hilfreich?
blumenelfe
warum gleich so radikal!!jetzt ist holunderzeit,wo man die blüten verarbeiten kann und später die beeren!!spritz in einfach mit wasser ab,schneide einige brennesseln ab und setze das ganze mit wasser an(10tage stehen lassen).dann damit abspritzten es stinkt zwar,aber es ist natürlich und das wasser kann man auch bei anderen lausbefall verwenden!! wär schade um die ganze pflanze,wenn man sie weg tun würde :(
l.g.:blumenelfe :blumen:
War diese Antwort hilfreich?
Hallo,
Blumenelfe hat recht.
Bei Holunder ist Blattlausbefall normal und meiner Meinung nach nicht stoerend.
Warum sollte ich mir die Ernte der Blueten und Beeren durch Gift verderben?