Ich bin zwar kein Metzger, aber so wurde früher IMMER gegessen. DEr Mensch musste hart körperlich arbeiten, der BRAUCHTE einfach fettes Fleisch, um die Kraft zu entwickeln, die er für seine Arbeit haben musste. Heute muss man das nicht mehr. Aber wer noch nie beim Schlachten dabei war, noch nie FRISCHES Fleisch genießen durfte, der weiß gar nicht, wovon er redet und was wirklich schmeckt. Ich habe heute hart körperlich gearbeitet, in unserer Werkstatt. Heute Abend gab´s frisch Gegrilltes - vom gemauerten Holzkohlegrill (hab ich gemauert vor drei Wochen) - frisch geholt von unserem Hausmetzger in Ihringshausen. Da war Schweinebauch dabei - ausgelöstes, leicht vorgekochtes Schweinekopffleisch und andere Leckereien. Ich kann nicht verstehen, warum sich hier so viele Leute schütteln...........
...... ihr esst doch auch Leber - und Blutwurst. Was wohl wird da drin sein? Stücke vom Rinderhuf, Knorpel, Knochenmehl, Sehnen, in Leberwurst bis zu 60 % Fett (!!!!!). Blut...... iiiiihhhhhh....... Ja, es ist drin, in hausgeschlachteter genauso wie in Fabrikwurst. Ihr esst doch gern Bratwurst, oder? Wieviel Speck ist wohl DA drin? Antwort: Mindestens 30 %, oft mehr. Warum auch nicht? Fett ist, wie wir alle wissen, ein guter Geschmacksträger. Kalorienzählen muss man deshalb trotzdem nicht, wenn man eben weniger isst. Aber natürlich, bodenständig sollte man sich ernähren. Genießen sollte man können. Und für mich ist es eben ein Hochgenuss, frisch geschlachtetes Fleisch zu essen - in gemütlicher Atmosphäre und mit netten Menschen.
Gruß
Abraxas