Alles leiert aus =(

Hallo Leute!
Ich habe ein Problem!
Häufig leiernmeine T-Shirts aus wenn sie aus 100 % Baumwolle sind...
Was soll ich tun damit sie nich mehr ausleiern?
Ich würd mich über eine Antwort freuen.
LG quckquck

0 hilfreiche AntwortenNur hilfreiche Antworten anzeigen
Zitat (quckquck, 18.05.2007)
Hallo Leute!
Ich habe ein Problem!
Häufig leiernmeine T-Shirts aus wenn sie aus 100 % Baumwolle sind...
Was soll ich tun damit sie nich mehr ausleiern?
Ich würd mich über eine Antwort freuen.
LG quckquck

Wie werden die denn bei DIR getrocknet???

Auf der Leine und dann mit Wäscheklammern oder so???

Grisu...
War diese Antwort hilfreich?

Genau auf der Leine mit Wäscheklammern.
Ist das falsch?
LG quckquck

War diese Antwort hilfreich?

Hallo nochmal,

nee, falsch würde ich nicht sagen, aber das scheint mir ein Grund zu sein. Meine Shirts hänge ich auf Bügel auf und lasse sie trocknen...

Bisher hatte ich noch keine ausgeleierten, außer wenn sie alt wurden...

Grisu...

War diese Antwort hilfreich?

Achso.Okay.
Ich werde es mal ausprobieren.
Sage schon mal danke im Voraus :).
LG quckquck

War diese Antwort hilfreich?
Zitat (quckquck, 18.05.2007)
Achso.Okay.
Ich werde es mal ausprobieren.
Sage schon mal danke im Voraus :).
LG quckquck

Aber immer wieder hier mal reinschauen, da andere FMler bestimmt auch Ideen haben werden...

Grisu...
War diese Antwort hilfreich?

Nimmst du evtl. zuviel Weichspüler?
Oder es könnte auch sein,dass die T-shirts qualitativ minderwertig sind .

War diese Antwort hilfreich?

Wenn Du die T-shirts aufhaengst, dann nicht unten am Buendchen. Klammer sie direkt unter den Aermeln fest und schau, ob es einen Unterschied macht.

War diese Antwort hilfreich?
Zitat (Grisu1900, 18.05.2007)
nee, falsch würde ich nicht sagen, aber das scheint mir ein Grund zu sein. Meine Shirts hänge ich auf Bügel auf und lasse sie trocknen...


also, wenn das stimmen würde, müssten alle meine T-Shirts ausgeleiert sein. Ich glaube nicht, dass es daran liegt, dass du sie an der Leine trocknest. Ich achte halt immer darauf, dass die T-Shirts so weit übergeschlagen sind, dass sie auch ohne Wäscheklammern hängen bleiben würden. so verziehen sie sich nicht durch das "Durchhängen". Also: Nicht nur an zwei Ecken aufhängen.
War diese Antwort hilfreich?

Ich mach's genauso wie Celia. Sogar ganz ohne Wäscheklammern, da ich deren Abdrücke in der Wäsche nicht ausstehen kann. Ich habe gar keine Klammern und hänge die Wäsche auf dem Ständer in der Wohnung auf, im Sommer auf dem Balkon. Meine T-Shirts halten sehr lange, außer sie sind blöde Qualität und verziehen sich durch das Waschen.

War diese Antwort hilfreich?

Vorallem gleich nach dem Waschen wieder richtig in Form ziehen.
Ich hänge sie auch auf dem Wäschetrockner auf, aber sie bleiben so auch in Form.

War diese Antwort hilfreich?

Ich hänge meine T-Shirts auch immer übergeschlagen in Achselhöhe auf. Denn ich hasse auch nichts mehr als Abdrücke von Wäscheklammern, zumal die nicht wieder raus zu bügeln sind!
Ausgeleiert hat sich daduch noch nix. Ausser ein Shirt, das hab ich mal für nen Euro zum putzen gekauft. Das wird immer kürzer, aber dafür breiter :blink:

War diese Antwort hilfreich?

Draußen hänge ich die T-shirts immer einmal über die leine und dann ohne klammern...

Ansonsten lasse ich immer alle T-shirts im

War diese Antwort hilfreich?
Zitat (Tatze, 19.05.2007)
Ich hänge meine T-Shirts auch immer übergeschlagen in Achselhöhe auf. Denn ich hasse auch nichts mehr als Abdrücke von Wäscheklammern, zumal die nicht wieder raus zu bügeln sind!
Ausgeleiert hat sich daduch noch nix. Ausser ein Shirt, das hab ich mal für nen Euro zum putzen gekauft. Das wird immer kürzer, aber dafür breiter :blink:

rofl rofl rofl rofl

Von dieser Sorte hab ich auch ne handvoll. Zwischenzeitlich schaut mein haariger Waschbärbauchnable raus. :bäh: :bäh:

Dafür sind sie aber so breit, dass ich nochmals zur Hälfte reinpassen würde....Ich nenne es immer Kartoffelsackdesign. Ich nehm sie auch nur noch, wenn die die Bude putze, da sieht das Ganze ja keiner. :pfeifen: :pfeifen:

LG

Knuddelbärchen
War diese Antwort hilfreich?

Wenn man ein - für sich - wertvolles T-Shirt oder sogar einen Pullover hat und nicht allzuviel Wäsche gewaschen hat, kann man dieses Kleidungsstück auch im Ganzen auf den Wäscheständer legen.
So kann garantiert nichts ausleiern.... - so kann man ja auch Pullover aus Wolle etc. gut trocknen, - also geht es auch bei T-Shirts.

Ich persönlich hänge nur so T-Shirts mit Wäscheklammern auf, die ich nur so zum chillen zu Hause oder Hausarbeit an habe, den Rest der Oberbekleidung (T-Shirts, Blusen) hänge ich immer auf einen Bügel an die Vorhangstange in der Dusche.
Da ich ein Bad habe mit Fenster, trocknen die dort sehr gut und ich spare mir manchmal das Bügeln. :)

LG Baja

War diese Antwort hilfreich?

Hi Leute!
Danke für eure Tipps!
Meinen T-shirts qeht es schon viel besser :jupi:
LG quckquck

War diese Antwort hilfreich?

ich hänge die Shirts längs gefaltet auf die Leine, 1. leiern sie nicht aus u. 2. haste auch keine Abdrücke von Wäscheklammer

War diese Antwort hilfreich?
Zitat (Tiffi-Frau, 22.05.2007)
ich hänge die Shirts längs gefaltet auf die Leine, 1. leiern sie nicht aus u. 2. haste auch keine Abdrücke von Wäscheklammer

rofl Aber von der Leine rofl
War diese Antwort hilfreich?
Neues ThemaUmfrage