Umzug und soo viel Ummelden: Wie am geschicktesten/einfachsten?

Ich ziehe in 2 Wochen innerhalb einer Stadt um.

Da denke ich natürlich schon ans Ummelden von diversen Dingen. (Perso,

Wie macht man es am einfachsten?
Hab gehört, dass die Post Vordrucke hat. Kennt die jemand?

Lg Melle

0 hilfreiche AntwortenNur hilfreiche Antworten anzeigen
Zitat (emailanmelle, 31.05.2007)
Hab gehört, dass die Post Vordrucke hat. Kennt die jemand?


Vordrucke, kenne ich nicht - aber solche Checklisten gab es zumindest vor 4 Jahren noch. Waren Glaub ich auch ein paar Postkarten dabei. Wenn nicht ein paar Blanko-Postkarten kaufen und an Versicherungen etc. schicken. Auch solltest du dir die Post noch 6-12 Monate nachsenden lassen.
War diese Antwort hilfreich?

*Auch solltest du dir die Post noch 6-12 Monate nachsenden lassen. *

Wie mache ich das??

War diese Antwort hilfreich?
Zitat (emailanmelle, 31.05.2007)
*Auch solltest du dir die Post noch 6-12 Monate nachsenden lassen. *

Wie mache ich das??

naaa du gehst zur Post & stellst einen Nachsendeauftrag, entw. für 6 oder für 12 Monate....
Die haben da so ein Formular....alte, neue Anschrift, ab wann, wie lange usw.... :blumen:
War diese Antwort hilfreich?

Habe für den Nachsendeantrag 14,95 Euro bezahlt und du sollest es bald machen die brauchen 7 Werktage vorlauf.

Mfg Tina

War diese Antwort hilfreich?
http://www.ummelden.de/nachsendeantrag/pos...endeantrag.html
War diese Antwort hilfreich?

Mach am besten eine Liste,wo Du alles draufschreibst,was Du zu erldigen hast.Gehe sie der Reihe nach ab.Is´nur ein Tip.

;)

Sammy D.

War diese Antwort hilfreich?

Bei vielen Versicherungen, Banken etc. kann man seine Adresse mittlerweile online ändern. :daumenhoch:

Eine Liste hab' auch gemacht - am besten anhand der Kontoauszüge der letzten 3 Monate - dann vergisst auch GEZ, Zeitungsabo's etc. nicht.... Und mit Nachsendeauftrag kann man ein paar Sachen auch noch nach dem größten Umzugschaos erledigen.

Also, Ärmel hoch und los geht's, :bodybuilder:

Sunshine

War diese Antwort hilfreich?

Das Geld für den Nachsendeantrag habe ich mir gespart. Ich habe entweder persönlich bescheid gegeben, jede Menge Mails verschickt oder auch angerufen.
Das ging für mich am schnellsten, war am günstigsten und am effektivsten :pfeifen:

War diese Antwort hilfreich?

Ich denke, ich werde das auch alles telefonisch oder übers Internet ändern. 15€ sind mir etwas zu viel Geld. :unsure:

War diese Antwort hilfreich?

Ich würde es machen. Beim letzten Umzug ist mein Antrag wohl nicht angekommen (online gemacht) und viele SAchen gingen zurük, weil einige Behörden zu doof waren um die Sachen an die neue Adresse zu schicken, so musste ich länger aufs Erziehungsgeld warten. :labern:

War diese Antwort hilfreich?

Hallo,
oben wurde schon auf www.ummelden.de verwiesen. Dort gibt es sehr gute Checklisten (habe ich vor 2 Jahren benutzt und war super hilfreich).

Nachsendeantrag geht auch online.

Grüße
Murphy

EDIT: mein Favorit waren die Kartonaufkleber...und meine Umzugshelfer von damals loben heute noch die super Organisation. Danke an die Seite :D

Bearbeitet von murphy am 02.06.2007 18:16:24

War diese Antwort hilfreich?
Zitat (murphy, 02.06.2007)
mein Favorit waren die Kartonaufkleber...und meine Umzugshelfer von damals loben heute noch die super Organisation.

Das ist ein super Tipp, danke :blumen:

Hab ich welche gespeichtert für unseren Umzug. Die Seite ist überhaupt nicht schlecht, gute Tipps die man da bekommt.

Wie ist das überhaupt mit dem Telefon. Muss man da noch mal eine Ummeldegebühr bei der Telekom zahlen wenn die einem das Telefon in der neuen Wohnung freischalten? Nummer mitnehmen geht.
War diese Antwort hilfreich?
Zitat (Rheingaunerin, 05.08.2007)

Wie ist das überhaupt mit dem Telefon. Muss man da noch mal eine Ummeldegebühr bei der Telekom zahlen wenn die einem das Telefon in der neuen Wohnung freischalten? Nummer mitnehmen geht.

Also vor sechs Jahren war das noch kostenlos.
War diese Antwort hilfreich?
Zitat (Aquatouch, 05.08.2007)

Also vor sechs Jahren war das noch kostenlos.

Und jetzt? :)

Ich hab schon mal auf der Seite von T-Home geschaut bin aber nicht so richtig fündig geworden, oder aber ich hab nicht gesehen wo es steht
War diese Antwort hilfreich?
Zitat (Rheingaunerin, 05.08.2007)
Zitat (Aquatouch, 05.08.2007)

Also vor sechs Jahren war das noch kostenlos.

Und jetzt? :)

Ich hab schon mal auf der Seite von T-Home geschaut bin aber nicht so richtig fündig geworden, oder aber ich hab nicht gesehen wo es steht

Hallo @Rheingaunerin...

...vielleicht mal eine der 0800er Nummern (kostenfrei, jedoch Zeitintensiv...)wählen und anfragen; man könnte, wenn es sich nicht so ergibt, wie man denkt, ja auch mal in den Raum werfen, das man sich nach einem neuen Anbieter umschauen würde/ könnte/ die Überlegung da ist/ usw... ... ...

Nicht, das die da sehr sehr sehr kulant werden... ... ...

Grisu...
War diese Antwort hilfreich?

Einen neuen Anbieter wollen wir so oder so. Es ist nur die Frage wie wir das machen. Wenn das Ummelden da kostenlos ist, dann können wir nämlich noch bis der andere Anbieter uns freischaltet, Telefon und Internet nutzen. Wenn nicht, melden wir es ab, das andere dann an und wären erst mal minimum 4 Wochen ohne Anschluss

War diese Antwort hilfreich?
Zitat (Rheingaunerin, 05.08.2007)
Einen neuen Anbieter wollen wir so oder so. Es ist nur die Frage wie wir das machen. Wenn das Ummelden da kostenlos ist, dann können wir nämlich noch bis der andere Anbieter uns freischaltet, Telefon und Internet nutzen. Wenn nicht, melden wir es ab, das andere dann an und wären erst mal minimum 4 Wochen ohne Anschluss

NUN, dann würde ich erst Recht mal die kostenfreie Nummer 0800... wählen...
UNBEDINGT den Namen merken, Uhrzeit und Tag des Gespräches und mal hören, was die so sagen...
Einfach auch mal nach der Kündigungsfrist fragen, denn auch die will eingehalten sein und die gesammelten Fakten dann bei Bedarf hervorholen...

Wenn Du es hinbekommst, dann vielleicht auch den Ort des Call Centers erfragen ... ... ...auch hat jede Stadt noch eine "Bereichsleitung/ -Center"

...einfach mal kackfrech sein und probieren... Vielleicht eröffnen sich da ja ganz ungeahnte neue Vertragsbedingungen... ... ... habe da so meine Erfahrungen gemacht...

(Hintergrund Info: Congster und Congstar ist Telekom; die meisten "Betriebsleitungen" auch anderer Anbieter, sind Telekom; der Telekom laufen im Durchschnitt so cirka 1000 bis 1500 Kunden PRO TAG weg; Altkunden können bei Telekom schon so einiges für sich vertraglich vereinbaren, die Mitarbeiter haben ProKura auch schon mal "Bonbönchen" verteilen zu dürfen... ... ...)

...so ähnlich verhält sich das auch mit den Energieanbietern...

Mit nur mal so Gruß von hier an DICH...

Grisu...
War diese Antwort hilfreich?

Ich bin jetzt genau 13 Minuten und 30 Sek. in der Warteschleife von der Telekom ...

:wallbash: :labern:

Ok, es kostet mich nichts, aber nervig ist es trotzdem. Toller Service.

Bearbeitet von Rheingaunerin am 05.08.2007 17:40:11

War diese Antwort hilfreich?
Zitat (Rheingaunerin, 05.08.2007)
Ich bin jetzt genau 13 Minuten und 30 Sek. in der Warteschleife von der Telekom ...

:wallbash: :labern:

Ok, es kostet mich nichts, aber nervig ist es trotzdem. Toller Service.

... ... ...haste mal probiert, einfach KEINE Frage zu beantworten und alles mit dem Wort "Mitarbeiter" "Mitarbeiter" zu beantworten???

Dann wirst Du nämlich zum ersten freien Mitarbeiter verbunden... ... ... :pfeifen: :pfeifen: :pfeifen: ...ob Du dann richtig bist, würde sich entscheiden wenn da mal jemand dran ist... ... ... :pfeifen:

Grisu...
War diese Antwort hilfreich?
Zitat (Rheingaunerin, 05.08.2007)
Zitat (Aquatouch, 05.08.2007)

Also vor sechs Jahren war das noch kostenlos.

Und jetzt? :)

Ich hab schon mal auf der Seite von T-Home geschaut bin aber nicht so richtig fündig geworden, oder aber ich hab nicht gesehen wo es steht

Als ich vor 2 1/2 Jahren umzog wollte T-Com 100.- Eur für den Tel-Anschluss und 30.- für DSL.

Ich habe dann zum regionalen Anbieter gewechselt. Anschluss für null Euro, mehr Leistung für viiiel weniger Geld.
War diese Antwort hilfreich?

Endlich kam ich durch. Das kostet tatsächlich was wenn man im gleichen Ort umzieht. Die Nummer kann man mitnehmen und die Bereitstellung kostet 59,95€ (oder waren es 49,95?)



Tante EDIT: Nein ich hab nicht von vorhin bis jetzt in der Warteschleife gehangen, hab zwischendrin aufgelegt :P

Bearbeitet von Rheingaunerin am 05.08.2007 18:46:34

War diese Antwort hilfreich?
Zitat (Grisu1900, 05.08.2007)
, aber nervig ist es trotzdem. Toller Service. [/QUOTE]
... ... ...haste mal probiert, einfach KEINE Frage zu beantworten und alles mit dem Wort "Mitarbeiter" "Mitarbeiter" zu beantworten???

Dann wirst Du nämlich zum ersten freien Mitarbeiter verbunden... ... ... :pfeifen: :pfeifen: :pfeifen: ...

Das funktioniert? :o
War diese Antwort hilfreich?
Zitat (Rheingaunerin, 05.08.2007)
Endlich kam ich durch. Das kostet tatsächlich was wenn man im gleichen Ort umzieht. Die Nummer kann man mitnehmen und die Bereitstellung kostet 59,95€ (oder waren es 49,95?)



Tante EDIT: Nein ich hab nicht von vorhin bis jetzt in der Warteschleife gehangen, hab zwischendrin aufgelegt :P

Hallo Nochmal... ... ...

...hatte gerade nochmal kurz "Insider- Kontakt"... ... ... SCH... aber, das würde/ könnte stimmen; man nennt es "Bereitstellungskosten"... ... ...

...und ICH bin KEIN Mitarbeiter der T- COM oder so... ... ...

Grisu... ... ...
War diese Antwort hilfreich?
Neues ThemaUmfrage