Blutflecken auf Leinen Hose

Hallo,

ich habe ein ganz großes Problem. :wallbash:
Ich habe auf meine sehr teuren Leinenhose (Weiß) einen eingetrockneten Blutfleck, ca 3 Tage alt. :heul:
Wie bekomm ich den am besten raus, möglichst vollständig??? :(

Danke
11 hilfreiche AntwortenNur hilfreiche Antworten anzeigen
Hallo Bianca,
schau doch mal hier:
Fleckentfernung

LG
Silvia
War diese Antwort hilfreich?
Auf keinen Fall mit heissem Wasser ran. Ich wuerde erstmal mit kaltem Wasser den Fleck so gut es geht auswaschen. Dann ordentlich mit Gallseife behandeln und die Hose so heiss wie moeglich in der Waschmaschine waschen.
War diese Antwort hilfreich?

naja die hose ist aus leinen und nur bei 30 grad waschbar.

Danke für den link.

Ich hab gelesen, dass so ein blut- und Eiweißmittel aus der drogerie helfen soll.
ist das nur bei frischen oder auch bei eingetrockneten flecken der fall?

War diese Antwort hilfreich?
Wie Micro schon schrieb: mit kaltem Wasser einweichen und dann mit dem Fleckenentferner drangehen. Anschließend würde ich die Hose normal waschen. Ich könnte mir vorstellen, daß Leinen auch 40 Grad vertragen kann.
War diese Antwort hilfreich?

Gruß,
MEike

Bearbeitet von MEike am 29.11.2007 19:46:02

War diese Antwort hilfreich?

gucksch du mal
https://forum.frag-mutti.de/index.php?showt...90&hl=blutfleck

War diese Antwort hilfreich?

Dankeschön...ich probier halt alles mal aus :D

War diese Antwort hilfreich?
Habe mein mum angeruefen also..

alt blut flecke..2 teil wasser eisskalt..mit 1 teil amoniak
wirken lassen..

dann mit 2 löffel salz in eine glas eiskalte wasser drueber bei den flecke wirken lassen..

marcy
War diese Antwort hilfreich?
Sag mal, Marcia - aus welchem Land kommst Du? :blumen:
War diese Antwort hilfreich?

Hab's schon gelesen - Brasilien.

War diese Antwort hilfreich?
Flecken sind weg :D

Also hab die stelle in ne seifenlauge eingeweicht und auf die stelle salz gestreut --> nach 5 Stunden war der Fleck fast weg
Den letzten Rest hab ich dann mit Fleckenteufen erledigt.

Danke für eure Tipps :blumen:
War diese Antwort hilfreich?

mit kaltem wasser und einer nagelbürste vorbehandeln" ich hatte das problem mit kirschflecken" und dann mit warmen wasser und normalem waschpulver"konzentrat " auswaschen hat bei mir sogar bei handwäsche geklappt.mfg andy :rolleyes:

War diese Antwort hilfreich?
Auch wenn der Fleck nu schon raus ist, bei zukünftigen Unfällen:
Zitat (andymü, 12.06.2007)
mit kaltem wasser und einer nagelbürste vorbehandeln" ich hatte das problem mit kirschflecken" und dann mit warmen wasser und normalem waschpulver"konzentrat " auswaschen hat bei mir sogar bei handwäsche geklappt.mfg andy :rolleyes:

Mit kaltem Wasser und Nagelbürste und stinknormaler Seife geht es sogar, wenn man Glück hat, schon vor der abschließenden Wäsche raus.

Oder: Vor dem Waschen mit Handspülmittel vorbehandeln. Handspülmittel killt die meisten Flecken.
War diese Antwort hilfreich?
Und wenn man es schon ein paar mal gewaschen hat und es geht nicht raus (bei niedriger Temperatur), dann nimmt man einfach BREF Chlorreiniger. Bei empfindlicheren Materialien erst testen. Aber bei Leinen geht das super raus. Muss man nur sofort gründlich ausspülen und anschließend wieder in die Waschmaschine tun.
War diese Antwort hilfreich?

Hallihallöchen,

als ich zum abiball meinen beigen leinenanzug anhatte, habe ich es irgendwie geschafft dort blutflecken zu hinterlassen, nicht so groß, aber störend.. -.-

nun war der anzug schon 2mal in der reinigung, doch mehr passiert als dass die blutflecken sich dunkel verfärbt haben ist nich...

ich habe jetzt schon wasserstoffsuperoxid und Somal fleckenfrei gegen blut und eiterflecken probiert, aber alles hat nichts geholfen.

meine frage, was kann ich noch machen um ihn zu retten. er ist brandneu und war auch nicht billig, es würde mir also viel daran liegen ihn noch zu retten..

danke schonmal für eure antworten

War diese Antwort hilfreich?
Da fällt mir nur noch Aspirin ein- allerdings ohne jede Garantie, weil die Flecken schon mehrfach mit diversen anderen Mitteln behandelt wurden.

Aspirintablette zerdrücken und mit etwas Wasser zu einem Brei anrühren, auf die Flecken streichen, evtl. auch etwas mit dem Finger oder Löffelrücken einmassieren, nach einer Weile kalt ausspülen.
War diese Antwort hilfreich?
und wenn alle stricke reissen, probier mal mit
rostentferner. diesen tipp hab ich nicht selbst erprobt, aber gelesen.
War diese Antwort hilfreich?
Du muß einfach einen Komplexbildner nehmen, die Auswahl ist groß. :)
Frei für jederman verfügbar: Citronensäure (Lebensmittelhandel, bei Einkochzutaten suchen), Aspirin [ASS, Aceylsalicylsäure ist der gleiche Wirkstoff, aber billiger] (Apotheke), Salmiakgeist (Baumarkt, bei den Farben suchen)

Längere Zeit in wässriger Verdünnung auf den Fleck einwirken lassen, dann mit Wasser und Seife auswaschen. Evtl. Prozedur wiederholen.

Citronensäure würde ich bevorzugen.
War diese Antwort hilfreich?

Hallo,
löse eine Aspirin Brause Tablette auf und weiche den Blutfleck darin ein.
Es funktioniert!

shopgirl

War diese Antwort hilfreich?
Neues ThemaUmfrage