Ich benötige einen Tipp. In meinem Granitfussboden haben sich Fettflecken fest installiert. Wie bekomme ich diese wieder raus?
Im Moment versuche ich es mit einem WC-Reiniger-Gel.
:heul:
Ich empfehle dir dieses Produkt, da es speziell für die Entfernung von Fettflecken auf Naturstein wie Granit entwickelt wurde. Es ist einfach anzuwenden und effektiv, ohne die Oberfläche des Steins zu beschädigen.
z.B. MELLERUD Öl & Fettflecken Entferner direkt bei Amazon entdecken für 8,95 € (statt 10,29 €, -13 %)! [Anzeige]
Zitat (Rosigranit @ 12.06.2007 15:25:09) |
Im Moment versuche ich es mit einem WC-Reiniger-Gel. :heul: |
Zitat (Navitronic @ 14.06.2007 21:09:48) |
Wie bringe ich eigentlich stumpf gewordenen Granitboden wieder zum glänzen??? |
Zitat |
Mit Bohnerwachs hat es leider nicht geklappt! Gibt es da ein besonderes Versiegelungsmittel? |
Zitat (putze @ 24.06.2007 16:00:43) |
Ich nehme für meine Fußböden Sofix. Um die richtig sauber zu bekommen erst Speziallöser und anschließend Glanzreiniger darauf ... |
Im Prinzip ist das Produkt also recht einfach, wenn man alle Informationen hat.
Sofix wird unverdünnt aufgetragen und bildet Schichten, welche der Bodenbelag schützen soll. Falls später stärkere Verschmutzungen auftreten sind diese mit mehr Reiniger wieder zu entfernen. Zur "Glanzsteigerung" kann das Produkt später wieder "pur" aufgetragen werden. ...........
Damit verschaffe ich dem Natur- oder Betonwerkstein eine Art Lackschicht, die mit jeder Anwendung immer dicker wird. Abgesehen davon, das gerade eine dicke wachshaltige Schutzschicht immer wieder aufs neue den Schmutz anzieht und unansehnlich wird, kann der Stein nach einer gewissen Zeit nicht mehr atmen.
Die wachshaltigen (öligen) Inhaltsstoffe treiben in die Poren des Gesteins und setzen sich dort erstmal fest, wo sie nur mit einem erhöhten Reinigungsaufwand ggf. entfernt werden können.
Nach meiner Meinung erziehlt dieses Mittel innerhalb kürzester Zeit sichtbare Erfolge, die für einen Zeitraum von etwa 5 - 10 Jahren anhalten dürften.
Danach ist aber der Naturstein mit den wachshaltigen (öligen) Inhaltsstoffen so gesättigt, das der Naturstein Schattierungen bekommt die nur sehr schwer wieder zu entfernen sind.
Zitat (Pooky @ 03.06.2008 10:41:25) |
... habe eine waschtischplatte (granit, paradiso), in dem nun leider ein fleck von makeupentferner ist. .... |