Die Zeit, in der man sich ein paar Plakate vom letzten Museumsbesuch als Wandschmuck angepinnt hat, ist ja nun glücklicherweise schon lang vorbei. Leider werden aber gerade beim Bilderrahmen immer noch viel zu oft Kompromisse bei Material, Stil oder Größe hingenommen. Und das, obwohl man weiß, wie groß der Einfluss des Rahmens auf die Wirkung eines Bildes und damit auf den Eindruck des gesamten Raumes ist.
Basics: Material, Form, Größe
Dabei ist die Frage nach dem richtigen Material noch die harmloseste. Holz, Alu oder Kunststoff kommen in Frage, und natürlich hat auch der rahmenlose Clip-Bilderhalter noch nicht ausgedient. Neben dem Bild selbst spielt hier auch das Ambiente des Raumes eine Rolle. Dabei muss nicht unbedingt Holz zu Holz gefügt oder Metall zu Metall kombiniert werden. Oft schafft gerade der kreative Stilbruch die besondere Atmosphäre. Dennoch wird man einen Klassiker in der Regel nicht in einen Alu- oder gar Kunststoffrahmen zwängen.
Noch wichtiger als das Material sind Form und Größe des Rahmens. Soll es eher eine schlanke, sehr elegante Fassung sein, die hinter Bild und Raum deutlich zurücktritt? Oder soll das Bild durch einen wuchtigen Rahmen zusätzlich betont werden? Und wie viel Raum soll zwischen Rahmen und Bild für ein Passepartout bleiben? Wenig, viel, gar keiner? Wie passen Material, Farbe und Form des Rahmens zur Wandbeschaffenheit und –farbe? Und wie viel Platz steht überhaupt für Bild inklusive Rahmen zur Verfügung?
Neue Trends: Funframes und mehr
Neben den klassischen Rahmen bringen Kreative und Handel immer neue Ideen auf den Markt: So genannte Funframes, d.h. formgeschnittene Rahmen, in die das jeweilige Bild eingepasst wird. Spezielle Fotorahmen, bei denen der Rahmen schon selbst zum Kunstwerk wird. Rahmen, in denen mehrere Bilder zu einer Einheit zusammengefasst werden oder ganz neu sogar digitale Rahmen: Das sind sehr flache, bildschirmähnliche Anzeigegeräte, in denen digitale Bilder – Fotos, Reproduktionen von Gemälden und anderes – angezeigt werden können. In der Regel ist man dabei nicht auf ein Bild beschränkt, sondern kann mehrere Bilder anzeigen. Der Wechsel erfolgt entweder auf Knopfdruck oder ohne weitere Zutun wie eine automatisch ablaufende Diashow.
Wichtig: Service
Keine Frage, das Angebot, das Sie brauchen, um Ihre Wände wirklich perfekt mit Bild und Rahmen zu schmücken, ist da. Aber um in jedem Fall das Richtige zu finden und auch zu bekommen, brauchen Sie einen Partner, der Ihnen die entsprechende Auswahl und den passenden Service bietet. Insbesondere gehören dazu auch die Suche nach speziellen Angeboten und natürlich gegebenenfalls auf Wunsch auch Maßanfertigungen. Mit dem Rückzug des traditionellen Fachhandels gewinnt auch hier das Internet an Bedeutung. Besonders interessant ist das Angebot auf www.diesen-link-gibts-nicht-mehr.de. Hier wird nicht nur ein vorzüglich sortierter Online-Shop geboten, sondern auch persönliche Beratung und maßgeschneiderter Service.
Vielen Dank für diesen schönen Beitrag, mit kommerziellen Links wollen wir uns beim ersten Posting doch lieber zurückhalten, gelle? :D
Bearbeitet von Hamlett am 19.06.2007 22:47:59
Mit schönen Wänden schöner Wohnen! Schöne Bilderrahmen.
19.6.07, 21:48
0 hilfreiche AntwortenNur hilfreiche Antworten anzeigen
Powered by Invision Power Board(U) v1.2 © 2003 IPS, Inc.