Meine Dunstabzugshaube in der Küche ist jetzt ein Jahr alt. Dementsprechend ist auch der Aktivkohlefilter ein Jahr alt. In der Gebrauchsanweisung steht, daß der Filter alle 6 Monate gewechselt werden muß.
Nun habe ich im letzten Jahr aber die Haube wenig benutzt. Und die Umluft riecht auch noch nicht nach Essensgerüchen.
Wer weiß, wie lange so ein Filter hält und woran man erkennen kann, wann der gewechselt werden muß.
Euro 90,00 .- für 4 Filter pro Jahr zu bezahlen finde ich schon ziemlich teuer. Hoffe also, daß man jemand weiter helfen kann.
Gruß Klaus N
Aktivkohlefilter - wann wechseln
Die Aktivkohlefilter sind in der Tat recht teuer, deshalb hab' ich zur Selbsthilfe gegriffen!: Die Aktivkohle kann man wechseln. Die Patrone für meine DAH ist verschlossen mit einem "Fliegendraht" aus Kunststoff. Den hab' ich entfernt, mir im Baumarkt 1 qm neue Kunststoffgaze gekauft und zugeschnitten. Neue Aktivkohle bekommst Du in einem Aquarienzubehörladen. Das Zeug einfüllen, mit der Heißklebepistole die Gaze befestigen - fertig. Für die Aktivkohle (1 kg - ist 'ne Menge) und für die Gaze hab' ich zusammen 6 Euro bezahlt!
So etwas wie eine Faustregel - nach soundsoviel mal genutzt sollte Filter getauscht werden.
Oder kann man da wirklich nur nach Augenschein und Gefühl gehen?
Der 1. Filter wurde bei mir nach 1 1/2 Jahren gewechselt. Hat auch dementsprechend lange gehalten. Werde es wohl bei dem jetzigen auch so handhaben. Kommt natürlich auch immer darauf an, ob man jeden Tag kocht oder nicht. Ich mache das jetzt nach Gefühl.
also jungs ich habe keinen
jetzt erstmal ne frage. kann mann diese a.kohle irgend wie berühren?
wenn ja , dan würde ich sagen wenn sie schon schmierig sich anfühlt dann auswechseln. so würde ich es machen.
wenn nein, ist wohl 1 1/2 jahre bestimmt gut.
wie gesagt habe keinen nur verdacht.
weil wir a.kohle im teich haben, und da diesen test machen hat bis jetzt immer geklappt
ps: wollte erst nichts schreiben . aber da keiner weiter antwortet dachte ich wenigstens mal meine erfahrung über den teich.
Normalerweise sollte der Aktivkohlefilter laut Hersteller alle 6 Monate gewechselt werden, aber ich habe mich im Internet schlau gemacht und wenn man die Haube wenig gebraucht, dann sind 9 Monate o.k., ein Jahr geht dann auch noch. Schaut Euch den Filter einfach mal gut an und holt ihn raus. Wenn er total fettig ist und eklig riecht, muss er auf jeden Fall raus und ersetzt werden. Ein Anbieter im Netz hat auf seiner Website eine Eigenmarke, AllSpares, und diese Filter sind auch nicht so teuer. Bei Oft gestellte Fragen unten im blauen Balken beim Kundenservice findet man alle möglichen Informationen zu dem Thema, da wird so einiges deutlich. :)
Die Seite heisst: Dunstabzugshaube-filter.de