Hei Ihr,
früher gabs bei Mutter immer einen super leckeren Mohnkuchen. Der sich folgendermaßen zusammensetzte: Teig, ich glaube Hefeteig oder Quarkölteig (bin mir nicht mehr sicher), Dann Mohnmasse und oben drauf Streußel.
Hat jemand ein Rezept für mich, da ich leider keins habe.
Bei den heutigen Rezepten wird meißt mit fertig gekaufter Mohnmasse gearbeitet, ich möchte aber die Mohnmasse selber herstellen (habe eine Mühle ausfindig gemacht, wo ich Mohn kaufen kann).
Ich würde mich natürlich auch über andere Mohnrezepte freuen (ich mag einfach Mohnkuchen ganz allgemein).
Grüße von Rhea
Mohnkuchen Rezept gesucht
Ich weiß ja, dass es blöd ist immer nur links zu schreiben, aber ich kann doch nicht die ganzen Rezepte abschreiben!
Schau mal hier oder gib unter google "mohnkuchen" ein.
http://mario.familie-hassler.de/rezepte/mohnkuchen.html
http://www.marions-kochbuch.de/rezept/0700.htm
http://www.hausfrauenseite.de/rezepte/kuch...mohnkuchen.html
Hi Rhea,
das hier hab ich bei Onkel Heinz gefunden - ein altes Rezept, vielleicht kommt es Deinem ja nahe!
Mohnkuchen mit Streuseln
Zutaten
Hefeteig
500 g Mehl
1 Pk. Trockenhefe
75 g Zucker
1 Pk. Vanillin-Zucker
-Salz
75 g Butter; zerlassen
1/4 l Milch
Belag
500 g Gemahlener Mohn
125 g Zucker,
1 Pk. Vanillin-Zucker
4 Tropfen Backöl Zitrone
1/2 Tl. Zimt
75 g Butter; zerlassen
1/8 l Milch
1 El. Honig
75 g Rosinen
Streusel
200 g Mehl
100 g Zucker
1 Pk. Vanillin-Zucker
1 Spur Zimt
100 g Butter; in Flöckchen
Zubereitung
Zubereitung des Hefeteiges: Mehl in eine Schüssel sieben und sorfältig mit der Hefe mischen.
Zucker, Vanillin-Zucker, Salz, Butter und die Milch hinzufügen, die Zutaten mit einem Handrührgerät mit Knethaken zuerst auf
niedrigster, dann auf höchster Stufe in etwa 5 Minuten zu einem Teig verarbeiten, sollte er kleben, noch etwas Mehl hinzufügen.
Den Teig solange an einen warmen Ort stellen, bis er etwa doppelt so hoch ist, ihn dann auf höchster Stufe nochmals
durchkneten. Den Teig auf einem gefetteten Backblech ausrollen.
Zubereitung für den Belag: Mohn mit heissem Wasser überbrühen, etwas quellen lassen, gut abtropfen lassen und den Zucker,
Vanillin-Zucker, Backöl, und Zimt zufügen. Das Ganze mit der Butter, Milch und dem Honig mischen und zu einer
streichfähigen Masse verrühren. Die Rosinen unterheben, die Masse abkühlen lassen und gleichmässig auf den Teig streichen.
Zubereitung für die Streusel: Mehl in eine Schüssel sieben, Zucker, Vanillin-Zucker, Zimt und die Butter dazugeben, zu
Streuseln vermengen, gleichmässig auf den Belag streuen.
Den Kuchen in den auf 175 °C vorgeheizten Backofen
Quelle: http://www.onkelheinz.de/kuchen.htm
Auch hier beim Chefkoch gibt es einige Mohnkuchen-Rezepte: :D
http://www.chefkoch.de/suche.php?from_form...mohnkuchen&wo=2
Bearbeitet von fiona123 am 27.09.2005 19:26:26
Hi,
ich habe hier ein Rezept aus dem Kochbuch meiner Mutter:
Butterteig:
500 g Mehl, 200 g Zucker, 250 g Butter, 2 Eier, 2 Vanillinzucker, 4 Teel. Backpulver.
Aus den Zutaten einen Butterteig kneten und 15 Minuten kalt stellen. Die Hälfte vom Teig in die Form als Boden auswellen.
Füllung:
125 g Blaumohn ausmahlen und mit heißer Milch abbrühen. 250 ml Milch heiß machen, 125 g Grieß einrühren und 5 Minuten quellen lassen. Den Mohn und 2 Eier dazurühren. Inzwischen 100 g Rosinen waschen und in 2 cl. Rum einweichen, dann zur Mohnmasse dazugeben. Zum Schluss 150 g Zucker dazurühren. Nun die Fülle auf den Boden geben und aus der anderen Butterteigmasse dicke Streußel auf die Fülle setzen.
Backzeit: 45 - 50 Minuten bei Mittelhitze
Noch heiß mit einem Guss aus Puderzucker und Rum überträufeln.
Zitat (anitram.sunny, 27.09.2005) |
Ich weiß ja, dass es blöd ist immer nur links zu schreiben, aber ich kann doch nicht die ganzen Rezepte abschreiben! |
kopieren? :unsure:
Zitat (dudul, 28.09.2005) |
Hi, ich habe hier ein Rezept aus dem Kochbuch meiner Mutter: Butterteig: 500 g Mehl, 200 g Zucker, 250 g Butter, 2 Eier, 2 Vanillinzucker, 4 Teel. Backpulver. Aus den Zutaten einen Butterteig kneten und 15 Minuten kalt stellen. Die Hälfte vom Teig in die Form als Boden auswellen. Füllung: 125 g Blaumohn ausmahlen und mit heißer Milch abbrühen. 250 ml Milch heiß machen, 125 g Grieß einrühren und 5 Minuten quellen lassen. Den Mohn und 2 Eier dazurühren. Inzwischen 100 g Rosinen waschen und in 2 cl. Rum einweichen, dann zur Mohnmasse dazugeben. Zum Schluss 150 g Zucker dazurühren. Nun die Fülle auf den Boden geben und aus der anderen Butterteigmasse dicke Streußel auf die Fülle setzen. Backzeit: 45 - 50 Minuten bei Mittelhitze Noch heiß mit einem Guss aus Puderzucker und Rum überträufeln. |
Ja so kenne ich das.
Tolles Rezept.
hilfe - ich bin aufgeschmissen
ich esse für mein leben gerne mohnkuchen. aber hier in der kurpfalz - mannheim und umgebung - sind die bäckereien meiner meinung nach nicht in der lage einen guten mohnkuchen zu backen.
jetzt probiere ich das selbst. deshalb bitte ich um hilfe in form von rezepten. egal ob von mutti oder oma oder ??? aber bitte nur kuchenrezepte - keine plunder oder so ein zeug.
vielen dank im voraus.
über die backergebnisse - und gewichtszunahme - werde ich dann berichten
Wie wäre es denn hier mit ^_^
Mohn-Streuselkuchen
Mürbeteig:
300 g Mehl, 200 g Butter, 100 g Zucker, Msp Salz, 1 Ei.
Mohnmasse:
90 g Zucker, 90 g Butter, 200 g gemahlener Mohn,
1/4 l Milch, 2 Eier, 1 Prise Zimt, 1 unbehandelte Zitronenschale,
500 g Magerquark.
Streusel:
100 g Butter, 100 g Zucker, 100 g Mehl.
Mürbeteig:
Möglichst schnell verkneten, anschließend im Kühlschrank
Eier, Butter und Zucker zu einer Schaummasse rühren und den erkalteten Mohn unterheben. Die nicht benötigte Mohnmasse kann bei Bedarf eingefroren werden.
Füllung:
Quark mit Mohnmasse mischen und in die Kuchenform einfüllen und Streusel bestreuen
Mit Puderzucker bestäuben.
Streusel: Alle Teile zu Streusel verkneten.
Backzeit ca. 50 - 60 min bei 180 Grad.
Zitat (macgutenberg, 01.11.2005) |
hilfe - ich bin aufgeschmissen ich esse für mein leben gerne mohnkuchen. aber hier in der kurpfalz - mannheim und umgebung - sind die bäckereien meiner meinung nach nicht in der lage einen guten mohnkuchen zu backen. jetzt probiere ich das selbst. deshalb bitte ich um hilfe in form von rezepten. egal ob von mutti oder oma oder ??? aber bitte nur kuchenrezepte - keine plunder oder so ein zeug. vielen dank im voraus. über die backergebnisse - und gewichtszunahme - werde ich dann berichten |
Schau mal bei den rezepten nach,das Thema Mohnkuchen samt Rezepte findest Du dort.Gruss JASMYN
Für diverse Rezepte bitte hier klicken... :D
hallo und guten morgen aus mannheim
danke für deinen link. da sind ja einfach tolle sachen drin. da werde ich noch öfters stöbern.
viele grüsse
macgutenberg
Schau mal unter diesem Link nach...
https://forum.frag-mutti.de/index.php?showtopic=3216
Hallo liebe Muttis ich habe heute on einem Mohn Tassen Kuchen gehört und ich wollte ihn auch mal ausprobieren finde aber das ezept nicht im Netz könnt ihr mir da weiter Helfen schon mal vielen Dank
Gruß Simone
Ich kenne nur den:Tassenkuchen! :D :D :D
In der ersten Reihe der Kuchen steht ein Mohntassenkuchen. Zum Lesen muss man sich aber erst registrieren. Schau halt mal ob du das möchtes oder nicht ;)
hey danke an alle ich habe es gewust alle finden was nur ich net
Ich bin ja sooooooooooo dämlich was für ne tassen größe nimmt mann da eigendlich ???
Zitat (liebesding1980, 05.12.2006) |
Ich bin ja sooooooooooo dämlich was für ne tassen größe nimmt mann da eigendlich ??? |
Für Tassenkuchen nimmt man normaler weise eine
ganz normale Kaffetassen ausm Service....also nich so nen Pott
wie es viele (auch ich) zu Hause haben.
LG Snookerfee
PS: Sag mal ob´s was geworden is... :blumen:
Bearbeitet von Snookerfee am 05.12.2006 12:23:12
ja ok ich sag dann ob es was geworden ist kann sich aber noch ein paar tage raus ziehen brauch das fürn geb. der ist erst am 21 dez
Hallo ihr lieben
also ich habe den tassen kuchen jetzt gebacken aber irgendwie ist der boden zu hart geworden wisst ihr vieleicht was ich falsch gemacht habe . ich habe ihn genau so gemacht wie es da steht klick hier ich verzweifel schon
hallo
mein opa isst total gerne mohnkuchen, und hat am freitag geb, würde ihm gerne einen backen habe aber kein rezept gefunden was mitr zusagt, habt ihr den noch ein vorschlag?
danke lg
spatz :rolleyes:
Bekommst Du heute abend. Hoffentlich vergess ich es nicht. Geht schnell und ist super lecker!
Teig:
60 g Margarine
100 g Zucker
1 Ei
200 g Mehl
1 Teel. Backpulver
Knetteig herstellen
Teig in einer Springform verteilen und am Rand hochdrücken
Mohnbelag:
750 ml Milch
2 Päckchen Vanillepuddingpulver
daraus Pudding kochen
1 Päckchen Mohn ( 200g ) oder fertigen Mohnpack
100 g Zucker
125 g Margarine
1 Becher Schmand
den Mohnbelag auf den Boden geben
Backen:
40 Minuten bei 175 ° C untere Schiene
Schmandguß:
1 Becher Schmand
2 Eigelb
80 g Zucker
verrühren und dann 2 Eischnee unter die Masse heben
Den Guß auf den vorgepckenen Mohnkuchen geben und nochmals 20 Minuten bei 160 ° C auf mittlerer Schiene
Bitte in der Form erkalten lassen
Ich wünsche Dir gutes Gelingen und lasst es Euch schmecken.
Wenn Du fragen hast, dann über PN!
Mjammjammjam, Renaaaate, ich komm zum Kaffeeeeeeeeeee............
Gruß
Abraxas
Ich richt mal schon ne Landebahn ein!
:rolleyes:
Mein Mann liebt Mohnkuchen über alles. Hat jemand Rezepte für saftigen Mohnkuchen.
Ich würde mich über tolle Rezepte sehr freuen.
Vielen Dank
Ute
Hallo,
hier ne SUPERLECKER Mohntorte
Das Rezept hab ich irgendwann mal von meiner Tante bekommen und für mich noch weiter verfeinert:
Mohntorte
Zutaten für den Teig:
3 Eier
¾ Tasse Zucker
¾ Tasse Öl
1 Tasse Mehl
1 Päckchen Backpulver
1 Tasse Mohn
¼ Tasse Selter
Zutaten für Belag und Deko:
2x Cremefine zum Schlagen
Kalte Milch (3,5%) nach Bedarf
2 Päckchen Sahnesteif
1 Tüte RUF Schlagcreme
½ Glas Preiselbeeren ( 2EL abnehmen für die Deko )
fertige Schokosplitter oder selbstgemachte aus 1 Stück Kuvertüre
Zubereitung Boden:
- Zutaten für Teig in der Reihenfolge wie oben angegeben miteinander verrühren
- Springform (26 cm) ausfetten und mehlen
- Teig einfüllen und bei 175°C ca. eine ¾ Stunde backen
- nach der Hälfte der Backzeit mit einem Holzstäbchen mehrmals einstechen, damit
er innen auch gar wird
- Boden auskühlen lassen und 1x quer durchschneiden
- Cremefine zum schlagen steif schlagen, Sahnesteif und Schlagcremepulver
vermischen und nach und nach zufügen, danach etwas kalte Milch zugießen, bis
sahneartige Konsistenz entsteht
- die Hälfte der Creme abnehmen und beiseite stellen
- den Rest mit den Preiselbeeren mischen, auf den unteren Boden streichen und den
Deckel vorsichtig auflegen
- Torte mit der beiseite gestellten Creme überziehen und mit Schokosplittern und
den restlichen Preiselbeeren dekorieren
Tipp: am besten einen Tag vorher zubereiten, da sie durchgezogen am besten schmeckt
Viel Spaß beim zubereiten und GUTEN APPETIT :)
Einkaufsliste
Öl
Mehl
Backpulver
Mohn
Sahnesteif
RUF Schlagcreme
Preiselbeeren
Kuvertüre (Vollmilch)
Milch
2x Cremefine zum Schlagen
LG KRiNGELCHEN
... der ist schön saftig und auch noch megalecker...
Mohnkuchen
250 g Butter
250 g Zucker
250 g Mehl
250 g Mohn
4 Eier (getrennt)
250 ml saure Sahne
1 P. Backpulver
1 Pr. Salz
Alle Zutaten verrühren und auf einem Backblech ca. 15 min bei Mittelhitze backen.
Kuchen gut abkühlen lassen.
für die Buttercreme
250 g Butter (sehr weich)
1 P. Sahne- oder Vanillinpudding
Pudding nur mit der Hälfte der, auf der Packung angegebenen, Milch kochen !
für den Schokoguß
4 El Kakao
6 El Puderzucker
2 El Kondensmilch
1 Ei
250 g Kokosfett
Buttercreme auf dem abgekühlten Boden verteilen und obenauf den Schokoguß.
Hi dodul. Was machst Du denn mit der Milch mit der Du den Mohn überbrüht hast ?
Zitat (marti105, 21.11.2012) |
Hi dodul. Was machst Du denn mit der Milch mit der Du den Mohn überbrüht hast ? |
Hi, bin zwar nicht @dodul ( sein Beitrag ist ja auch schon paar Jährchen her) :P
aber ich überbrühle auch meinen gemahlten Mohn mit heißer Milch.
Der Mohn zieht die Milch ein und das ergibt eine breiige, streichfähige Masse.