Ich hätt' da gern mal ein Problem... und zwar eine Markise, die im Laufe der Jahre doch etwas unansehnlich und fleckig geworden ist. Abnehmen und in die Waschmaschine stecken geht wohl schlecht- gibt's evtl. noch andere Möglichkeiten, das Ding einer Reinigung zu unterziehen? Neu bespannen lassen wäre mir zum jetzigen Zeitpunkt einfach zu kostenintensiv.
Tipp von Bernhard aus der Redaktion:
Dieser Reiniger ist ideal für die Aufgabe, die du beschreibst, da er speziell für die Reinigung von Markisen und anderen Outdoor-Stoffen entwickelt wurde. Er entfernt effektiv Flecken und Schmutz und ist eine kostengünstige Alternative zu einer kompletten Neubespannung.
ich persönlich würde es erstmal mit teppich/polsterreiniger versuchen... und wenn alles nicht hilft meinen unsiveral-Polierstein und nen Insektenschwamm nehmen, damit kann man das Zeug sehr gut aufschäumen. Ich liebe das Teil und mach damit fast alles sauber :))
lg skira
Gefällt dir dieser Beitrag?
Gassine1.544 Beiträge Dabei seit: 11.07.06
Wenn es Flecken von Bättern sind hast Du schlechte Karten, das geht nimmer raus.
Aber sonst bitte nicht zu scharfe Reiniger verwenden, ich würde Spüli und eine weiche Bürste dem Putzstein vorziehen!
Eine Neubespannung ist übrigens nicht so teuer, wie man immer meint, bin vom Fach ;)
Bearbeitet von Gassine am 11.07.2007 11:55:06
Gefällt dir dieser Beitrag?
Valentine
Hallo Skira,
wenn ich wüsste was das für Flecken sind... wahrscheinlich Stockflecken.
Schwamm nehmen und einschäumen ist nicht ganz einfach- das Ding ist in einem höheren Stockwerk, und mit einer Leiter komm ich da höchstens ran wenn sie eingefahren ist- was nicht wirklich weiterhilft, da dann ja die Flecken nicht erreichbar weil aufgerollt sind :(
Gefällt dir dieser Beitrag?
Trulli
gassine :
da du vom fach bist : mein volant der markise sieht auch eklig aus, vom regen eben und staub und dreck und so, was eben so mit den jahren da rankommt. den volant kann ich rausziehen. kann ich den in die waschmaschine tun, ? und, dann wieder irgendwie imprägnieren ?
danke dir
was würde eine neubespannung kosten ? 4 m breit und 3 m ausfall ? textil - gibt es auch schon eine uv undurchlässige markise mit nanobeschichtung ?
teuer ?
danke
Gefällt dir dieser Beitrag?
Gassine1.544 Beiträge Dabei seit: 11.07.06
Den Volant würde ich in einem Eimer einweichen und dann den gelösten Schmutz rausbürsten. Wama verknuddelt zu arg. Imprägnieren ist nie verkehrt, Spray dürfte reichen!
Markisenbespannung 369 €, Volant 4m, 25 cm 89,20 €
UV-undurchlässige Markisenstoffe mit Nanobeschichtung gibts bei meinem Hersteller leider (noch?) nicht
Bearbeitet von Gassine am 11.07.2007 12:20:02
Gefällt dir dieser Beitrag?
Valentine
Hallo!
Bei mir daheim geht's auch grad um die Markise... allerdings nicht um die Bespannung sondern um einen von den "Armen". So 'ne Markise hat doch zwei von diesen Armen, und bei unserer ist an einem dieser Arme ein Kabel gerissen. Wenn man mal mit einem richtigen menschlichen Arm vergleichen möchte, ist das quasi am "Ellenbogen", da hängen die beiden Enden des gerissenen Kabels raus.
Diese "gerissene Sehne" möchte mein Mann nun reparieren lassen- Problem ist aber, dass wir das Ding mit unserer Wohnung "gebraucht" übernommen haben und nicht wissen, von welchem Hersteller das Schätzchen ist... ich hab bereits das komplette Ding nach einem Herstelleraufkleber abgesucht, eine Rechnung oder eine Betriebsanleitung haben wir auch nicht.
Gibt's vielleicht einen Profi unter euch, der mir sagen kann, welche® Hersteller mit einem solchen System arbeitet und wo im Bereich München/Ebersberg man einen solchen kontaktieren kann zwecks Reparatur?
Vielleicht halten die Profis es aber auch für sinnvoller, gar nicht erst zu reparieren sondern eine neue Markise zu installieren? Das wäre allerdings nicht ganz billig bei einer Breite von 6 Metern und einer Ausladung von grob geschätzt 3 bis 3 1/2 Metern... die komplette Elektronik müsste dann wahrscheinlich auch neu gemacht werden?
EDIT: mein Mann hat entschieden. Es kommt eine neue Markise her- so eine mit "Garage", ohne Volant. Aber erst nächstes Frühjahr- im Winter brauchen wir das Teil ja nicht, da sind wir über jeden Sonnenstrahl, der aus Versehen die Terrasse oder gar das Wohnzimmerfenster trifft, froh ;)
Bearbeitet von Valentine am 05.09.2007 12:45:48
Gefällt dir dieser Beitrag?
Ques_Ans1 Beitrag Dabei seit: 18.08.24
Makise reinigen
Weisst jdm. wie man eine Markise reinigen kann ohne abzumontieren.Mit Burste und Seife geht garnichts. Flecken sind tief trin und sieht aus wie Asche vom Zigaretten von Balkonen über mich. :o
Gefällt dir dieser Beitrag?
Tortenhummelchen6.407 Beiträge Dabei seit: 10.02.18
Zitat (Ques_Ans @ 18.08.2024 18:38:59)
Weisst jdm. wie man eine Markise reinigen kann ohne abzumontieren.Mit Burste und Seife geht garnichts. Flecken sind tief trin und sieht aus wie Asche vom Zigaretten von Balkonen über mich. :o
das wird nichts - hört sich nach Stockflecken an ...da ist die Markise wohl leider des Öfteren noch leicht feucht eingerollt worden
mit viel Glück kriegt das nur eine professionelle Reinigung wieder hin, evt benötigst du eine neue Bespannung