Ich hab mal im Auftrag meiner Mutter eine Frage an euch:
Sie hat in ihrem Garten eine Cleome bzw. Spinnenblume, genauer eine Senorita Rosalita.
Sieht sehr hübsch aus, nur stellt sich die Frage, ist diese Pflanze auch winterhart?
Ich hab schon das Internet durchforstet, aber um diese Info drücken sich alle.
Weiß das hier wohl jemand?
Vielen Dank schon mal!
JA
Spinnenblume winterhart?
Hallo Jinx Augusta,
Zitat |
Ich hab schon das Internet durchforstet, aber um diese Info drücken sich alle. |
In vielen Beschreibungen wird sie als einjaehrige Sommerblume aufgefuehrt, die sich allerdings offenbar selbst aussaet.
Also nichts mit winterhart.
Gruesse
Hartmut
Guten Morgen Jinx Augusta :blumen:
Die Spinnenblume ist einjährig und bekommt nach der Blüte Schoten. Diese verwahrst Du trocken und kühl auf, kannst Du dann im Frühjahr anziehen und danach wieder in den Garten pflanzen. :pfeifen:
Es gibt farblich noch mehr Varianten......
Liebe Grüße von Kati
(IMG:http://666kb.com/i/aq3o7tmahkourt29l.jpg)
Hier habe ich noch eine in voller Blüte --- wunderschön rofl (IMG:http://666kb.com/i/aq3oaa85ee9nf1mm1.jpg)
Ah. Alles klar!
Vielen Dank!
Das mit dem einjährig hatte ich zwar auch gelesen, wusste aber nichts damit anzufangen.
Werde es an meine Mutter weiterleiten. :blumen:
Hallo
Die Spinnenblume ist noch relativ selten bei uns, aber es gibt auch winterharte Pflanzen. Ich habe beide Sorten in meinem Garten.
Die einjährige Spinnenblume wird über einen Meter hoch und ist sehr schlank, erst später bilden sich vereinzelt Seitentriebe aus. Die winterharte ist vom Boden aus sehr buschig, die Blätter sind etwas kleiner als bei der einjährigen.
Schick mir doch mal ein Bild von der kompletten Pflanze - ich kann Dir bestimmt weiterhelfen.
Meine winterharte blüht seit Juni unermüdlich in zartlila - es gibt sie auch noch in weiß.
Viele Grüße von Silvia :rolleyes:
Bearbeitet von silarno am 13.09.2007 21:46:01
Hallo
Schau mal bei Ebay rein, da sind zur Zeit noch welche verfügbar. Ansonsten melde Dich mal bei mir, ich bin grade bei der Samenernte, könnte Dir ein paar Samen zukommen lassen (später).
Viele Grüße von silarno :rolleyes:
Liebe Silarno !
Hast du noch ein paar Samen übrig? Die Pflanze hat ja wunderschöne Blüten .
Ich würd mich echt freuen :D
Liebe Grüße Prinzen-Mutti :blumen:
Hallo :rolleyes:
Könnte klappen mit den Samen. Dauert aber noch eine Weile, die Ernte ist noch in vollem Gange. Die Samen müssen noch trocknen. Zur Zeit habe ich nur pinkfarbene Samen geerntet, die weißen sind noch nicht soweit. Hab sie etwas spät gepflanzt, fangen grade an zu blühen.
Melde Dich doch bitte später (Mitte Oktober) nochmal, dann sehen wir weiter.
Viele Grüße von Silarno :pfeifen:
An sich samt sich die Spinnenblume selbst aus, es ist allerdings nicht sicher, ob im Folgejahr schon Blüten kommen. Möglicherweise erst im Jahr darauf.
Annuellle Pflanzen säen sich meist selbst aus, deshalb sollte man das Beet, wo sie standen, in Ruhe lassen... :blumen:
Hallo Bi(e)ne
Wenn der Winter so mild wie im letzten Jahr, könnte es schon klappen. Sinken die Temperaturen aber über einen längeren Zeitraum über minus 10 Grad, gehen auch winterharte Samen mitunter kaputt. Deshalb sammel ich die Samen und geh auf Nummer sicher. Im zeitigen Frühjahr wird ausgesät und nach den letzten Frösten wird wieder gepflanzt. Meine Spinnenblumenpflanzen werden meistens über einen Meter hoch und blühen dann bis in den Spätherbst hinein. Ist schon ein geiles Gewächs.
Grüße von Silarno :pfeifen:
Ähnliche Themen
8 Antworten Winterharte Balkonblumen ? Welche könnt ihr mir da empfehlen ? 6 Antworten Winterharte Pflanzen /Palmen für den Garten? Versand von winterharten Palmen? 8 Antworten Rankenpflanze: winterhart 6 Antworten Winterharte Balkonpflanzen: kennt ihr welche die hart im nehmen sind 3 Antworten Balkonpflanzen winterhart und wenig Licht 6 Antworten Winterharte Kletterpflanze gesucht 5 Antworten Gelbe Margariten: winterhart aber erfroren Musa basjoo (winterharte Banane) ...Passende Tipps

Balkon und Beet: Pflanzen richtig überwintern

Rucola selber ziehen - einfach und ertragreich

Staudenbasilikum, statt den billigen kurzlebigen aus de…

Bambushecke oder Pflanzgefäß mit Bambus setzen
