Kühlschrank mit Gefrierschrank abtauen?! wie geht das denn?

hi,

wir haben einen standkühlschrank von siemens.
oberer teil ist kühlschrank, unterer teil ist gefrierschrank.

jetzt ist der untere teil total vereist, so dass ich mal gern abtauen würde.

in der anleitung steht "stecker ziehen".

aber dann wird doch im oberen teil auch alles warm, oder?

ich mein, wie macht man das?!

kühlakkus hab ich nicht.

bisher hab ich mir gedacht, verzehren wir weitestgehend mal die gefrorenen sachen und die restlichen wickeln wir dann in eine decke. aber wie schnell geht das abtauen?

kann ich mti nem fön oder so nachhelfen?

und wenn der dann abgetaut ist, dauert es ja auch lange, bis der wieder gekühlt ist. da tauen ja alle sachen auf. :wacko: :blink:
12 hilfreiche AntwortenNur hilfreiche Antworten anzeigen
ich packe die sachen immer zusammen in eine kühltasche... so schnell tauen die nicht auf wenn man es nicht grade in die sonne stellt... dann stell ich immer ne schale mit heißem wasser in den gefrierschrank.. das beschleunigt das auftauen extrem...

gruß
skira
War diese Antwort hilfreich?
- Die Türe vom

- Die eingefrorenen Lebensmittel in Zeitungspapier wickeln und in die Kühltasche packen, ab damit in den kühlen Keller.

- Großen Topf mit kochendem Wasser in den Gefrierschrank oder mit Fön nachhelfen.

- Gefrierschrank gut trocknen, damit sich nicht so schnell wieder Eis bildet. Dichtungen überprüfen.

- Stecker wieder rein, fertig!
War diese Antwort hilfreich?
ok, und wie lange dauert bei euch die prozedur ca?
War diese Antwort hilfreich?
Halbe Stunde, wenn man sich beeilt!

Wieso ist der Gefrierteil so vereist?
Hast Du die Türe mal nicht richtig zugemacht?
War diese Antwort hilfreich?
Unserem alten Kuehlschrank habe ich grundsaetzlich im Winter abgetaut (jedenfalls meistens), so dass ich die Lebensmittel rausgestellt habe.
War diese Antwort hilfreich?
Zitat (Gassine, 16.07.2007)
- Die Türe vom Kühlschrank nicht aufmachen, evtl. ein paar Stunden vorher Temperatur runterdrehen.

- Die eingefrorenen Lebensmittel in Zeitungspapier wickeln und in die Kühltasche packen, ab damit in den kühlen Keller.

- Großen Topf mit kochendem Wasser in den Gefrierschrank oder mit Fön nachhelfen.

- Gefrierschrank gut trocknen, damit sich nicht so schnell wieder Eis bildet. Dichtungen überprüfen.

- Stecker wieder rein, fertig!

den heissen

Labens
War diese Antwort hilfreich?
Hallo ... ... ...

...äähhhem... nur einmal so gefragt:

Womit stellst DU die Temperatur der "Gefriereinheit" denn ein???

Ist es denn nicht möglich die "Gefriereinheit" auf Null zu stellen und getrennt abzutauen???

Mit NULL stellen meine ich nicht die Temperatur, sondern das man die Einheit gesondert abstellen kann... Hintergrund:

Soweit mir das bekannt ist, wurde eine zeitlang so gebaut, das man nur EINE gemeinsame Stromzufuhr hatte. Die Elemente aber waren irgendwo immer getrennt steuerbar... ... ...

ICH kann mich da vertun, aber ich schätze mal, das es da irgendwo eine Möglichkeit gibt, die jeweilige Temperatur zu regeln, sprich, ein Teil auf eben "NULL" zu bringen, abzuschalten, während das andere Teil noch läuft... ... ...

Dann nur mal so überlegt: Bei den momentanen Aussentemperaturen würde ich das verschieben; die "Kühleinheiten" müssen gegen enorme Aussentemps anarbeiten; ein Kühlschrank produziert nur "Kälte", indem er "Wärme" entzieht, ergo, diese Wärme muß an die Aussenluft abgegeben werden. Ist es aussen sehr warm, klappt das nicht so schnell und gut... ... ...

Mit nur mal so überlegendem Gruß von hier an DICH...


Grisu...
War diese Antwort hilfreich?
Wo ist denn nun eigentlich das Problem???

Wenn Deine Kühlgefrierkombination keine getrennte Regelung von Kühl- und Gefrierteil hat, wird sie im Kühlschrank ausgeschaltet.

Danach die TK-Sachen ausräumen, in Zeitungspapier oder dicke Handtücher wickeln. Im Gefrierteil ein oder mehrere Töpfe mit heißem Wasser stellen und Tür zu.

Während der Gefrierteil abtaut, wird bei mir gleichzeit der Kühlschrank ausgeräumt, gründlich sauber gemacht und dann wieder eingeräumt.

Danach ist das Gefrierteil dran. Ist alles sauber und trocken, Gerät einschalten und gleichzeitig die TK-Ware wieder einräumen.

Ein paar Stunden später ist alles wieder auf der normalen Temperatur.

So einfach geht das und das mache ich mindestens 2 x im Jahr.

Klaus N
War diese Antwort hilfreich?
Ich habe im Gefrierteil Schubladen. In die füll ich heises Wasser (nur jeweils 1 oder 2
Den Kühlschrank in dieser Zeit möglichst nicht öffen und wenn ich Platz haben, dann leg ich auch einen Teil der gefrorenen Sachen in den Kühlschranke. Den Rest pack ich im Sommer möglichst kompakt in Badetücher, im Winter kommen sie auf den Balkon.
War diese Antwort hilfreich?
Das Problem kenne ich gut. Leider kann man an meinem Kühlschrank von Siemens die Temepratur nicht höher stellen, als -16 Grad (am Gefireir-Teil)

Ich habe (ERFOLGREICH) folgendes gemacht:

Ich habe meinen Kühlschrank einige Stunden kälter gestellt und ihn dann ausgemacht und einen Zettel "NICHT ÖFFNEN" Rangehängt. Dann habe ich mit dem Föhn das gröbste mit mittlerer Hitze und viel Abstand entfernt und den Rest mit den Schüsseln voll heißem Wasser gemacht. Das hat keine Stunde gedauert und die Sachen im Kühlschrank waren absolut nicht verändert. Perfekt :P

Danke für die Tipps, sonst hätte ich nämlich keine ahnung gehabt wie ichs mache :D

Bearbeitet von mel270188 am 28.08.2012 15:28:09
War diese Antwort hilfreich?
Habe auch Einbau-Kühli und Einbau-TK mit einer Steckdose, an die ich nicht dran kann, dh im Stromkasten den Schalter für die Küche ausstellen
Ich mache das in 12 Min so:
Alte Handtücher auf die Erde legen
Föhn anschließen (im WZ)
die Schubladen auf Tücher auf die Erde stellen
mit dem Föhn überall ca 8 Min föhnen
mit den Handtüchern alles trocken wischen
schauen, ob noch wo dicke Eisreste sind
wieder föhnen, trocken wischen
Da ich das alle 2 Monate machen, dauert es genau 11-12 Min.
Alle Schubladen wieder rein
anstellen
FERTIG
Ein abgetauter TK spart auch Strom und 12 Min sind keine lange Zeit. Solltet Ihr eine sehr dicke Eiskruste haben, dauert es das 1. Mal vielleicht 20 Min. Aber man muss nichts in Zeitung packen und diese vielen anderen langwierigen u ungeliebten Vorbereitungen treffen.
Da mein Ehrgeiz außerdem immer noch schneller fertig sein will,
macht das Ganze sogar Spaß
War diese Antwort hilfreich?
Wenn der Fall eintreten sollte, dass ein neuer
War diese Antwort hilfreich?
Neues ThemaUmfrage


Passende Themen

Gefrierfach abtauen ohne Kühlschrank ausschalten? Neuer Gefrierschrank ohne Abtauen Kühlschrank abtauen: total viel Eis ! Wozu Tiefkühltruhe abtauen? Ich frag mich wozu man das machen muss! Wie kann ich mein Tiefkühlfach schnell abtauen ? tk abtauen Kühlschrank auf Balkon: Vorher Abtauen bei Transport Neuer Gefrierschrank ohne Abtauen
Passende Tipps
Weniger Abtauen bei Kühl- und Gefriergeräten
Weniger Abtauen bei Kühl- und Gefriergeräten
14 8
Kühlschrank gewaltfrei abtauen
Kühlschrank gewaltfrei abtauen
40 27
Abtauen und Einfrieren
Abtauen und Einfrieren
8 12