Gurkenrezepte: Saure Gurken, Senfgurken, Gurkensuppe...

Hallo Leute!

Dieses Jahr haben wir im Garten Gurken über Gurken. Hauptsächlich essen wir sie so oder machen sie in einen Salat. Ich habe mich jetzt gefragt, ob man mit den Gurken auch kochen kann so ähnlich wie mit Zucchini? :hmm:

Könnte Ihr mir weiter helfen und habt Ihr vielleicht ein paar leckere Rezepte auf Lager?

Liebe Grüße,

Sonita :blumen:
2 hilfreiche AntwortenNur hilfreiche Antworten anzeigen

Zum Beispiel:

Gurkengemüse


oder

Pikantes Gurkengemüse

Onkel Google kenn noch viiieeel mehr...

War diese Antwort hilfreich?

Ich mach mir gerne Schmorgurken....

Etwas Öl, Zwiebeln anbraten, ca. 500 g Hackfleisch dazu und mitbraten.

Gurken schälen und in mundgerechte Stücke schneiden, in die
Gemüsegurken, so ca. 8-10 , Salatgurken ca. 4 Stück

2 kleine Dosen Tomaten (oder ca. 8 - 10 Tomaten klein geschnitten) dazu geben und eine Weile köcheln lassen.

Würzen mit Brühe, Salz, Pfeffer, viel Dill


Ich fülle damit halbgroße Gläser, Twist-off-Deckel drauf.
Da in diesem Gericht Fleisch mit drin ist, muss es sterilisiert werden.
Wasser auf ein hohes Backblech, Gläser drauf und eine halbe Stunde bei 200° im Backofen.
So hast du immer ein Glas Schmorgurken in deiner Speisekammer.

Schmeckt zu Salzkartoffeln sehr lecker.

War diese Antwort hilfreich?

hi..
Gurkengemüse in senf Kapern sosse
2 Gurken-a500g.
30g butter oder magarine
1 bech. creme fraich
1el senf
50 gr. kapern
pfeffer salz etwas zucker petersilie

kerngehäuse aus den geschälten gurken nehmen und in scheiben schneiden
butter schmelzen und gurken ca. 5 min dünsten Creme fraiche reingeben senf dazu und umrührenalles 10 min ziehen lassen.
Jetzt die kapern dazu und würzen... dazu passt Kassler und Bier

gefülte gurken..
125 g langkornreis, salz, Baccon, 2 zwiebeln, 400 gr. champions, 50 gr. parmesan, 2 salatgurken, 1/8 l gemüsebrühe 100gr. gouda und pfeffer uns salz

reis fachgercht zu bereiten und den baccon in streifenschneiden anbrten und die zwiebeln und pilze dazugeben..und braten bis flüssigkeit verdammpft ist
reis und parmesan zugeben umrühren
gurken schälen, halbieren und kerne entfernen
die gurken salzen pfeffern und füllen
in eine ofenfeste form brühe giessen und die gefüllten gurken legen und mit alufolie abdecken...
im ofen bei 200grad (gas 3) 3o min. garen
Ddie alufolie entfernen und den goudakäse überstreuen und die themperatur auf 250grad erhöhen (gas5) bitte nur noch 5 min backen

Ich hoffe du sagst mal wie es geschmeckt hat
lieben gruss
Sille

War diese Antwort hilfreich?

und alles gute zum burzeltach...
lieben gruss
Sille

War diese Antwort hilfreich?

Schau mal hier . Das ist echt lecker. Hab es jetzt schon öfters nachgekocht :sabber:

War diese Antwort hilfreich?

habe zuhause ein rezept von einer gurken suppe liegen. soll sehr lecker sein sagt meine nachbarin. ich selbst hab sie noch nicht probiert. aber wenn du so viele gurken hast dann magst du sie vielleicht ausprobieren.
stell das rezept heute abend oder morgen früh ein

War diese Antwort hilfreich?

Ich hab jetzt ein kg Salatgurke geschält, in Stücke geschnitten
und mit Gurkengewürz eingelegt.

Leider muss das jetzt 4 Wochen lang ziehen

Ich kann mir aber vorstellen, das die auch schmecken

mirselberdaumendrück ^_^

War diese Antwort hilfreich?
Was frisches für den Sommer,und gut für die schlanke Linie!!! :PB)

Klick mich!

ps.Kommt auch auf jeder Party gut! :lol:
War diese Antwort hilfreich?

1 Salatgurke längs durchschneiden und mit einem Löffel die Kerne entfernen, klein schneiden

1 Zwiebel klein schneiden und mit gewürfeltem Speck anbraten

Gurke dazu, pfeffern und evtl salzen, ca. eine Tasse Wasser, Deckel drauf,
ca. 10 Minuten später fertig

Dann noch Dill dazu.

Als Beilage Reis

War diese Antwort hilfreich?

gurken-sahne soße

1 gurke
1 becher sahne
ein bisschen tomatenmark
gemüsebrühe (instant)
und nudeln

die gurke in stückchen schneiden in pfanne geben, etwas wasser dazu, tomatenmark, sahne und die brühe. mit einem bisschen wasser aufgießen und köcheln. lecker!

War diese Antwort hilfreich?

Sind das aber schon tolle Rezepte :daumenhoch: .-DANKE! Man kann ja echt tolle Sachen mit Gurken zaubern. Heute haben wir mal gefüllte Gurken ausprobiert mit roter Soße- war auch sehr lecker. Wie bereitet Ihr denn Schmorgurken zu?

Liebe Grüße,

Sonita :blumenstrauss:

War diese Antwort hilfreich?

Ich mach Senfgurken.

Vollreife Gurken schälen, in Stücke schneiden.

Einen Sud bereiten aus Essig, Wasser und fertigem Gurkengewürz (für Einlegegurken) und frischem Dill. Gurken und Sud in einen

Diese Senfgurken halten aber auch durch den Essig einige Wochen offen im Kühlschrank.


Gruß

Abraxas

War diese Antwort hilfreich?

habe leider das gurkensuppen rezept verlegt. werde es heute mittag einstellen hab schon ein neues bestellt :rolleyes:
sorry

War diese Antwort hilfreich?

Wie versprochen:

Saure Gurken

1 Liter Wasser
1 Tasse Essig
3 Esslöffel Zucker
2 Esslöffel Salz
Zwiebeln
Senfkörner
Pfefferkörner
Lorbeer nach Belieben und Geschmack


Gurken waschen und in Scheiben schneiden (ca 1 cm) und mit Dill in eine Schüssel schichten.

Die obrigen Zutaten aufkochen und kochendheiß über die Gurken geben. Mit einem Teller beschweren, damit alle Gurkenscheiben in der Flüssigkeit liegen und abdecken. Wenn abgekühlt kalt stellen.
Nach ca. 3 Tagen kann man die Gurken schon essen.
Aber bitte nicht mit den Fingern in die Gurken gehen sondern möglichst mir einer Holzzange. Sonst gären die Gurken sehr schnell.

Schmecken ganz lecker (uns zumindestens)

War diese Antwort hilfreich?

so die gurkensuppe

2 salatgurken, 1 karotte,1 zwiebel, 750 ml gemüsebrühe, salz, pfeffer, muskat, süße sahne, butter, 2 knoblauchzehen


die zwiebel und 2 knoblauchzehen klein schneiden . die gurken schälen und in stücke schneiden.

die zwiebel und den knoblauch und die Gurke in Butter andünsten und mit mehl überstreuen. verrühren und mit der brühe ablöschen (gut rühren, sonst klumpt es!). Dann solange auf kleiner flamme weiterkochen, bis die Gurken gar sind. In der zwischenzeit die Karotte schälen und raspeln. Wenn die Gurken gar sind, die Suppe pürieren.

dann das ganze in den topf geben.die karottenraspel hinzufügen und mit salz, pfeffer, 1 prise muskat abschmecken. zum schluss noch einen schuss süße sahne hinzugeben und servieren.

viel spaß dabei

War diese Antwort hilfreich?

@ Renate54, das hört sich total lecker an. Werde ich morgen gleich mal machen

@ des andi, die Suppe werde ich, denke ich mal, am Wochenende ausprobieren, da habe ich mehr Zeit

So viele super, unterschiedliche Rezepte- wow :peace:

Liebe Grüße,

Sonita

War diese Antwort hilfreich?

habe übrigens nochmal nachgefragt man kann die suppe auch mit angebratenem lachs kleingeschnitten noch aufpeppen...

War diese Antwort hilfreich?

Hallo allerseits,

da unsere Gurkenpflanzen wie wahnsinnig produzieren, ertrinken wir im Moment (und auch wahrscheinlich die nächsten Wochen) an Gartengurken. Haben in den letzten zwei Wochen schon über 30 geerntet und es werden in den nächsten beiden wochen nochmal mindestens 30-40 sein. Nur kann ich bald keinen Gurkensalat mehr sehen. Was kann ich mit diesen grünen Teilen sonst noch anstellen? Habe auch schon von Gurkengemüse gehört, der Gedanke an warme Gurken geht aber überhaupt nicht an mich (schüttel !!!)
Vielleicht habt Ihr ja noch die eine oder andere Idee.

GLG Alex, die schon von Gurken träumt :P

War diese Antwort hilfreich?

Lecker ist, vor allem bei heißem Wetter, eine kalte Gurkensuppe.

2 Gurken schälen und in Scheiben schneiden. In einem Topf, mit, den Boden bedeckendem, Wasser und 3 Teel. Gemüsebrühe die Gurken weich kochen und dann mit dem Pürierstab pürieren, bis eine Cremesuppe entsteht. Da hinein kommt ein sehr großer Schluck Weißwein, eine süße Sahne, Dillspitzen, Cayenne-Pfeffer, Salz, Pfeffer und etwas Zitrone. Verrühren und im

Guten Appetit :blumen:

Bearbeitet von Bücherwurm am 23.08.2007 17:58:54

War diese Antwort hilfreich?

Geh mal über Suche, gibt grüne Gurken ein und dann unter kochen und essen suchen. Da gibts Rezepte für Dich.

Und warme Schmorgurken, die sind super lecker!

War diese Antwort hilfreich?

[Beitrag entfernt]

War diese Antwort hilfreich?

Hat zwar nix mit Kochen zu tun, aber wenn du die auch anders loswerden willst, frag doch mal Nachbarn, im Zoo oder im Tierheim nach, ob die welche wollen.

War diese Antwort hilfreich?

Hallo,

vielleicht willst Du ein paar Gläser Senfgurken einmachen.
Ich esse die ganz gerne abends zum Brot.


Manuela

War diese Antwort hilfreich?

Ich freu mich über jede Gurke, die ich sauer einlegen kann. Egal, ob Senfgurken, Delikatessgurken, oder milchsauer vergoren (Salzgurken)... einfach lecker. Wenn ich einen Garten hätte, ich würde wahrscheinlich die Meisten einlegen. Schau in der Suchfunktion, deiner Fantasie sind keine Grenzen gesetzt. Es müssen ja nicht unbedingt "warme" Gurken sein.


Gruß

Abraxas

War diese Antwort hilfreich?

Wenn du das ganze Jahr lecker Tzaziki haben willst,raspel einige Gurken und frier sie ein.
Dann haben die nach den Auftauen und Abtropfen genau die richtige Konsistenz fuer leckeren Tzaziki.

War diese Antwort hilfreich?

Also ich mache seit einigen wochen die Gurken in Salz ein. Es gibt da einen Fred in dem es drin steht. Ich glaube da geht es um Gurken einfrieren, da habe ich was reingestellt und auch angewandt. Das Resultat sieht gut aus und ich hoffe, daß ich im Winter einen guten Gurkensalat haben werde.

sieh doch mal nach unter 14. 8. 07

Bearbeitet von rossi am 23.08.2007 23:55:36

War diese Antwort hilfreich?
Experiment beendet!
Habe ein paar Gurkenscheibchen in einer Tupperdose mit etwas Wasser eingefrohren und soeben wieder aufgetaut.
Nicht matschig geworden.
Einen Tip habe ich mal von nem Koch bekommen:
Wenn man Obst/Gemues mit viel Wasseranteil auftauen will,soll man es mit heissem Zuckerwasser kurz uebergiessen.
Dann haelt es die Form
War diese Antwort hilfreich?
Hi,
versuch auch mal Gurken mit Feta einzu legen..ist auch genial...
Oder mit Kräutern...
Oder schmoren...
als suppe
oder als Maske nach dem Feiern!!!hahahaha
Lieben Gruss
Sille
ps...ich mach doch nur spass.....;)
War diese Antwort hilfreich?

wennst in der Nähe wohnst - komm vorbei, nehm Dir gerne paar Gurken ab ;)

Ich mag weder Gurkensuppe noch warme Gurken *schüttel*

vll. kannst ja die Gurken einwecken ? Oder nettes Mitbringsel für Freunde, Verwandte, Nachbarn ?

Ich mag gerne rohe Gurken mit Dill und Salz so als Knabbersnack oder halt Gurkensalat. Hätte ich mehr Gurken als ich salat verkraften kann, würd ich die überzähligen an Nachbarn verschenken. Hatte mal ein Überangebot an Äpfeln und konnte schon kein Apfelmus, Äpfel mehr sehen. An Nachbarn verschenkt - brachte viel Freude und im Lauf der Zeit kamen dann von den Nachbarn getrockene Tomaten aus dem Italienurlaub, Obest von Nachbars Garten, Plaumenkuchen weil die in Pflaumen ersstickt sind...

Falls Dir also die Rezepte zu "gutkig" sind und Du die Dinger nicht mehr sehn kannst- verschenke sie an Nachbarn - und Du wirst gutes Klima sän (falls Du Kinder, lärmmachende Haustiere hast ist gutes Klima Gold wert) oder auch mal die ein oder andere Hilfe (Aufpassen auf Blumen wenn DU wegfährst, Essensupport in Form von Kuchen, Obest , Gemüse haben).

War diese Antwort hilfreich?

Man kann Gurken auch prima in den
Mehr zu solchen Säften gibt es im Buch von Norman Walker(Frische Obst- und Gemüsesäfte) oder so ähnlich. :keineahnung:

Grüße von
Arabärin

War diese Antwort hilfreich?

Die Idee mit Gurken verschenken ist ja wirklich gut gemeint!

Nur geht das schlecht, wenn überall in der Nachbarschaft und bei Freunden und Bekannten zeitgleich dieselbe Gurkenschwemme ist. :o (bei uns ist ja auch noch Zucchini-, Paprika- und Kohlrabischwemme)

Nächstes Jahr werden wir uns mit den Nachbarn absprechen, was jeder anpflanzt, dann gibts 'Tauschgeschäfte :D

tante ju

War diese Antwort hilfreich?
Ja,das sind die Plagen der modernen Zivilisation niemand macht mehr was ein!!! ;)
War diese Antwort hilfreich?

Wie wär's mit Gurkenchutney? Mach ich immer mit zuviel vorhandenem Gemüse und schmeckt oberlecker? :)

Bearbeitet von qualmsocke am 01.09.2007 20:17:35

War diese Antwort hilfreich?

stell´doch mal bitte das Rezept hier rein, klingt interessant :sabber:

Grüße von
Arabärin

War diese Antwort hilfreich?

Oh ja Schmorgurken, nam nam lecker.
haben wir früher immer gemacht. Hatte ja immer jeder im Garten und war dadurch preiswert. Früher konnte man sich nicht alles leisten was im Laden gab.

Gurken, Tomaten und Kartoffeln und wenn dann mal Fleisch mit rein. War aber eher selten.

Bearbeitet von vrazic am 29.09.2007 01:42:16

War diese Antwort hilfreich?

ich schicke dir gleich meine
adresse

War diese Antwort hilfreich?

Ich häng mich hier einfach mal dran,
ich habe eine Gurkenpflanze mit Einlegegurken,
OK, ich hab sie als Salatgurke gekauft :blink:
Jetzt möchte ich gerne wissen, wielange ich die Gurken im Kühli halten kann.
Weil, die werden ja erst nach und nach groß.
Ich möchte sie schon gerne haltbar machen, aber wie?
Wenn ich genug hab, dann einkochen, aber bis ich genug hab :hmm:

War diese Antwort hilfreich?

Ich sammle sie meist im Gemüsefach. Da halten sie schon paar Tage. Aber sie sollten schon noch richtig knackig werden.

War diese Antwort hilfreich?

Danke Renate :blumen:

hab jetzt das erste Kilo im Gemüsefach,
eingewickelt in ein feuchtes Handtuch,
und in zwei bis drei Tagen, denk ich,
kommt das nächste Kilo.
Dann werd ich sie einlegen

War diese Antwort hilfreich?

Sei froh, dass in paar Tagen erst das nächste Kilo kommt. Zur Zeit kommt bei uns fast jeden Tag ein Kilo zusammen. :( Aber ich mache auch Gurkensalat daraus und lege sie als Schnellgurken ein.

War diese Antwort hilfreich?

Hier noch etwas wie du Gurken einkochen kannst klick mich :sabber:
fiel Spaß habe das selbe Problem komme auch nicht nach mit Ernten mache ein Steintopf Salzgurken und Schluss

War diese Antwort hilfreich?
Zitat (HannaS, 17.07.2008)
Hier noch etwas wie du Gurken einkochen kannst klick mich :sabber:
fiel Spaß habe das selbe Problem komme auch nicht nach mit Ernten mache ein Steintopf Salzgurken und Schluss


Super, danke HannaS,
den eingekochten Gurkensalat werd ich die Tage ausprobieren,
weil, nur zum verschenken hab ich meine Salatgurken ja nicht :D
War diese Antwort hilfreich?

Gestern Abend vom Nachbarn ca. 8 Kilo Gurken geschenkt bekommen. Der weiß nämlich auch net mehr, wohin damit.

Die Kleinen hab ich süß-sauer eingelegt, aus den Großen sind Senfgurken mit Paprika und Chili geworden.

Wird sicher superlecker!



Gruß

Abraxas

War diese Antwort hilfreich?

Heute schon wieder paar Gurken vom Nachbarn bekommen. Was mach ich da draus?

Kalte Gurkensuppe? Da hatte ich gar keine Lust drauf. Also mal ne heiße Variante:

Eine kleingeschnittene Zwiebel in ein wenig Butter andünsten (NICHT braten!). Etwas Rinderhack dazu und krümelig mit angeschwitzt (auch nicht braten). Eine Knoblauchzehe ganz fein gehackt und mit in den Topf.

Dann mit Gemüsebrühe auffüllen. Eine ganze, in kleine Würfel geschnittene Gurke dazu. Würzen mit ganz wenig Thymian und Estragonblättern. Pfeffern. Einen Teelöffel Meerrettich dazu, als feine Schärfe. Nun höchstens FÜNF Minuten bei schwacher Hitze ziehen lassen. Dann einen Becher Joghurt und einen Becher Schmand hinein. Gut durchrühren.

Ganz zum Schluß kommt ein ganzes Bund frischer, fein gehackter Dill hinein.

Fertig.

Soooo einfach geht das.

Nur: Gurken sollten nicht kochen, da sie sonst leicht matschig werden und ihr Aroma verlieren. Joghurt und Schmand nie in kochende Flüssigkeit gießen, da es sonst ausflockt.


Gruß

Abraxas

War diese Antwort hilfreich?

Abraxas, verrätst Du Dein Senfgukenrezept ? :)

Kenne Senfgurken "vom Land" - also aus einem Kramerladen wo die Oma die den Laden hatte, die Gurken selbst eingelegt hat - super lecker. Die Eingeglasten Senfgurken von den bekannten Marken kommen da einfach nicht an das selbstgemachte ran.

Wie machst Du sie denn ?

War diese Antwort hilfreich?

Hab grade wieder sechs Gläser im

Heute - nach der Arbeit - mal die schnelle Methode:

Die Gurken waschen, schälen, die Kerne mit einem Löffel entfernen. In Stücke mundgerechte schneiden. In Einkochgläser füllen (die natürlich vorher peinlich sauber gespült werden müssen). Zwischendurch immer paar rohe Zwiebelscheibchen reinmachen.

Sud bereiten. Aus fertig gekauftem "Gurkenmeister", Wasser (1 zu 2, so die Anweisung, ist mir aber zu sauer) und nem halben Beutel Einmachgewürz für Gurken nen Sud kochen.

Den fertigen, noch heißen Sud über die Gurken geben. Glasrand abputzen, Gummi innen Deckel, Deckel druff und mit Klammern sichern.

Dann ab damit innen Backofen. Aufs Backblech. Da iss Wasser drin. Nu auf 120 Grad stellen. Die Gurkengläser bei dieser Temparatur so ne gute halbe Stunde (kann auch bissi länger sein) sterilisieren.

Gläser im offenen Ofen abkühlen lassen und nur noch die Klammern entfernen.

Die Sempfgurken schmecken am Besten, wenn man sie paar Wochen dunkel stehen lässt.


Gruß


Abraxas

War diese Antwort hilfreich?
Zitat (Abraxas3344, 06.08.2008)
Gestern Abend vom Nachbarn ca. 8 Kilo Gurken geschenkt bekommen. Der weiß nämlich auch net mehr, wohin damit.


ACHT Kilo? Bin ganz Neidisch

Habe mal gerade acht Gurken an der Pflanze.
Von dieser "riesen" Menge machen wir nur Salat.
War diese Antwort hilfreich?

Nachbar hat n Beet mit 25 Quadratmeter NUR mit Gurken. Er hat selber schon für sich n Zentner geerntet (oder so).

Und was ich abstauben kann, das kommt bei mir innen Bauch...... oder eben in Gläser

rofl rofl rofl


Gruß

Abraxas

War diese Antwort hilfreich?
Neues ThemaUmfrage