Gestank in der Küche: Gestank aus der Dunstabzugshaube

Als ich Popcorn machen wollte, vergaß ich den
2 hilfreiche AntwortenNur hilfreiche Antworten anzeigen
Hallo...

Das klingt nicht gut... Hast DU vielleicht mal probiert, Wasserdampf OHNE die Filter bei voller Leistung der Abzugshaube durchzujagen???
Danach auf jeden Fall lange nachlaufen lassen... ... ...

Hintergrund: Ich schätze mal, das der "Schlauch" geriffelt ist und sich etwas in die Rillen gesetzt hat... ... ... Schlauchtausch kommt wohl nicht in Frage, oder?

Es könnte (KÖNNTE!!!) sein, das sich durch die Luftfeuchtigkeit der ein oder andere Partikel löst und "rausgetrieben" wird... ... ...

Ansonsten mal warten, was hier sonst noch an Ideen kommt...

Grisu...
War diese Antwort hilfreich?

Danke, Grisu, für diesen Tipp, werde ich mal versuchen.

War diese Antwort hilfreich?

Meine Frage: Was hast Du für eine Abzugshaube? 1. Umluft mit Aktivkohlefilter und Fettspritzschutz oder 2. Abluft mit oder ohne Aktivkohlefilter. 3. Eine Haube mit einem Dauerfilter, den Du in der SpüMa reinigen kannst?

Zu 1.: Du musst den Aktivkohlefilter und den Fettspritzschutzfilter auswechseln. Hier setzten sich die Geruchspartikel fest.
Zu 2.: Auch hier den Aktivkohlefilter auswechseln
Zu 3.: Filter in die SpüMa - Einschublade für den Filter säubern.

War diese Antwort hilfreich?

Also ich würde meinen Mann vorschlage ne neue Küche zu kaufen :D

Ne quatsch! Keine Ahnung lüften lüften und nochmals lüften

War diese Antwort hilfreich?

Hallo, Klaus,
ich habe die 3. Version, also die mit Dauerfilter, habe schon alles gründlich gereinigt, aber der Gestank (etwas abgemildert) bleibt! Na, da muss ich dann wohl oder übel durch! Nochmals vielen Dank: :heul:

War diese Antwort hilfreich?

und wenn du gegengestank produzierst ? fisch braten - oder knoblauchbaguette im ofen,.. oder parfüm sprühst ?

oder - es gibt doch duftsprays fürs WC - die die luft sofort frisch machen.

vielleicht nützt das was ?

oder neu streichen die wände ?

vorhänge usw, waschen,..

Bearbeitet von Trulli am 25.07.2007 20:05:48

War diese Antwort hilfreich?
Zitat (klausbege, 25.07.2007)
Meine Frage: Was hast Du für eine Abzugshaube? 1. Umluft mit Aktivkohlefilter und Fettspritzschutz oder 2. Abluft mit oder ohne Aktivkohlefilter. 3. Eine Haube mit einem Dauerfilter, den Du in der SpüMa reinigen kannst?

Zu 1.: Du musst den Aktivkohlefilter und den Fettspritzschutzfilter auswechseln. Hier setzten sich die Geruchspartikel fest.
Zu 2.: Auch hier den Aktivkohlefilter auswechseln
Zu 3.: Filter in die SpüMa - Einschublade für den Filter säubern.

NICHT schlecht diese Idee... ... ...

...und dann noch wie @Trulli... ... ... beim nächsten (Mann) Kochen wird alles besser, oder wie???

Mit das nachfühlendem Gruß von hier an D...

Grisu...
War diese Antwort hilfreich?

und, was hast du für maßnahmen ergriffen ?

War diese Antwort hilfreich?
Hi, Trulli.
ich habe stundenland (wirklich) Essigwasser direkt unter der Haube kochen lassen und diese dabei logischerweise eingeschalter. Danach habe ich Zimtpulver (hatte man mir auch empfohlen) mit Wasser vermengt, auch aufgekocht!
Entweder habe ich mich langsam an den Gestank gewöhnt oder es ist wirklich etwas besser geworden:
Trotzdem nochmals vielen Dank für alle Tipps.
Tami270803
War diese Antwort hilfreich?
Neues ThemaUmfrage