Habe zu meinem Entsetzen festgestellt, daß sich in der Gummileiste von meinem Gefrierschrank
Wie kriege ich das weg und wie kann ich das in Zukunft vermeiden?
Erst ein Mal herzlich Willkommen hier im Forum :blumen:
Ich habe da mal eine Idee:
Wenn Du eine Spülmaschine hast, dafür gibt es Reiniger, die auch für die Gummierung ist. :pfeifen:
Porbiere doch einfach mal, die Gummierung von Deinem Kühlschrank
Vielleicht klappts ja.
Hallo ...
ICH MEINE mich zu erinnern, das ich mal gehört hätte, das in einem solchen Fall auch "Talkumpuder" helfen könnte...
WIE gesagt, ich bin mir nicht ganz sicher... ... ...
Was aber auf jeden Fall helfen könnte, um es in Zukunft zu vermeiden, sind diese "Fettstifte", die es im Autohandel gibt. Sie werden für die Türdichtungen benutzt, bevor der Winter so richtig eingetreten ist und verhindern, das die Türgummis am Metallrahmen vereisen. (Glyzerin ist soweit mir bekannt ist, ein Bestandteil in dem Zeugs...)
Frag mich nicht nach dem genauen Namen der Dinger, auf jeden Fall ist der Inhalt wasserabweisend und dadurch bleiben die Türgummis geschmeidig und Wasserfrei...
Vielleicht kennt ja jemand hier den genauen Namen der Stifte (ähnlich den Labellos..)
Grisu...
Hi Grisu,
danke, ich werde einfach mal alles ausprobieren.
Das mit dem "Fettstift" erscheint mir logisch! Hauptsache die Tür schließt dann noch richtig :D
Zitat ( @ --) |
Hallo ... ICH MEINE mich zu erinnern, das ich mal gehört hätte, das in einem solchen Fall auch "Talkumpuder" helfen könnte... WIE gesagt, ich bin mir nicht ganz sicher... ... ... Was aber auf jeden Fall helfen könnte, um es in Zukunft zu vermeiden, sind diese "Fettstifte", die es im Autohandel gibt. Sie werden für die Türdichtungen benutzt, bevor der Winter so richtig eingetreten ist und verhindern, das die Türgummis am Metallrahmen vereisen. (Glyzerin ist soweit mir bekannt ist, ein Bestandteil in dem Zeugs...) Frag mich nicht nach dem genauen Namen der Dinger, auf jeden Fall ist der Inhalt wasserabweisend und dadurch bleiben die Türgummis geschmeidig und Wasserfrei... Vielleicht kennt ja jemand hier den genauen |
Zitat (Grisu1900, 30.07.2007) |
Hallo ... ICH MEINE mich zu erinnern, das ich mal gehört hätte, das in einem solchen Fall auch "Talkumpuder" helfen könnte... WIE gesagt, ich bin mir nicht ganz sicher... ... ... Was aber auf jeden Fall helfen könnte, um es in Zukunft zu vermeiden, sind diese "Fettstifte", die es im Autohandel gibt. Sie werden für die Türdichtungen benutzt, bevor der Winter so richtig eingetreten ist und verhindern, das die Türgummis am Metallrahmen vereisen. (Glyzerin ist soweit mir bekannt ist, ein Bestandteil in dem Zeugs...) Frag mich nicht nach dem genauen Namen der Dinger, auf jeden Fall ist der Inhalt wasserabweisend und dadurch bleiben die Türgummis geschmeidig und Wasserfrei... Vielleicht kennt ja jemand hier den genauen Namen der Stifte (ähnlich den Labellos..) Grisu... |
na,gottseidank,hätte sonst Backenofenreiniger empfohlen,einsprühen ,einwirken, klar nachspülen ,sauber! :D
Zitat (Omanate, 31.07.2007) |
na,gottseidank,hätte sonst Backenofenreiniger empfohlen,einsprühen ,einwirken, klar nachspülen ,sauber! :D |