Verbraucher-Abzock-News: Habt ihr Produkte entdeckt, die unversch

heute ist mir beim discounter mit N.... ein produkt mit besonders unverschämtem preis aufgefallen:

4 küchenrollen zum preis von 2,79 euro.

überall wo anders kosten die 1,35 euro.

Zitat (gwendolyn, 07.08.2007)
heute ist mir beim discounter mit N.... ein produkt mit besonders unverschämtem preis aufgefallen:

4 küchenrollen zum preis von 2,79 euro.

überall wo anders kosten die 1,35 euro.

Waren das evtl. Küchenrollen, die von einem Markenhersteller sind ? Die sind ja meistens enorm teuer ...
Oder waren es auch ganz einfache No-Name Küchenrollen ?
Zitat (gwendolyn, 07.08.2007)
heute ist mir beim discounter mit N.... ein produkt mit besonders unverschämtem preis aufgefallen:

4 küchenrollen zum preis von 2,79 euro.

überall wo anders kosten die 1,35 euro.

Küchenrolle benutze ich überhaupt nicht,
Deshalb lese ich gerade was ich gespart habe und werde.
Zum Putzen nehme ich Putzlappen und auf wischen was gekleckert ist Spülllappen und so weiter.
Und das kommt regelmäßig in die Wäsche.

Es gibt unterschiedliche Küchenrollen, einige sind sogar reissfest. Und die mit Muster oder vom Markenhersteller sind etwas teurer.
Ich benutze diese Rollen sehr gerne, dann habe ich nicht so viel Dreck und Schmierereien im Lappen. Außerdem finde ich sie praktisch wenn man mal etwas vorbeigeschüttet hat oder Fettspritzer auf dem Keranfeld hat. Schwupps ist alles weg und die blöden Lappen verschmieren nur alles und man muss hinterhertrocknen.

Ich nehme auch gerne Küchenrolle, mit Lappen ist es so ein Geschmiere und weil ich Putzlappen immer extra waschen würde auch nicht unbedingt sparsamer als >Küchenrolle :wub:

tante ju

Ich habe letztens gesehen, dass der Rexona Deoroller, den ich benutze, im dm 1,35€ und im Schlecker 2,19€ kostet :blink:

Zitat (Tatze, 08.08.2007)
Ich habe letztens gesehen, dass der Rexona Deoroller, den ich benutze, im dm 1,35€ und im Schlecker 2,19€ kostet :blink:

Und ich hab die Odol-Mundspülung, die wir benutzen für 3,79 € beim Scklecker gesehen, und beim dm kostet sie " nur " 3,25 € ... Die Preisuntterschiede sind schon manchmal heftig

Ich kaufe ausschließlich bei dm, ist eben günstiger.

Zitat (Sybille, 08.08.2007)
Ich kaufe ausschließlich bei dm, ist eben günstiger.

Ich auch ... :daumenhoch:


Der dm gefällt mir auch so überhaupt um Längen besser als Schlecker ...

Hammerhart fand ich gestern 50 Blatt Ringbucheinlagen für € 2,79. Mehr als 5 ct. ( einen gefühlten Groschen!) für ein Blatt Papier?

Da ich in dem Laden - es war ein Kaufhaus - eh nicht alles bekommen habe, was Sohnemann für die Schule brauchte, hab ich sie liegengelassen und heute im Schreibwarenladen nur € 1,45 bezahlt.

Neues ThemaUmfrage