Liebe Grüße
Eva :blumenstrauss:
Ich würd jetzt mal auf Ketchup tippen, wenns unbedingt flüssig sein soll. :D
Ich kenn Salzbraten allerdings eher mit Kartoffelsalat, oder anderen Salaten, weils bei uns eher ein Partyessen ist.
Wenns aber unbedingt ne Soße sein soll, dann mußt entweder was nebenher braten, oder ein bissl was aus Soßenfond zaubern.
Bearbeitet von Wyvern am 22.08.2007 15:46:28
Ich mache da eigentlich nur einen Kartoffelsalat oder Baguette dazu. Und natürlich was frisches an Salat.
Ich habe aber auch schon Reste von Schweinenebratensoße eingefrostet.
hi
etwas wein und bruhe aufkochen, zitronen schale, loorbeerblatt und eine knofizehe mit papier rein und reduzieren lassen..
Abschmecken mit salz pfeffer, vielleich zerstossener kümmel...
ein wenig Eiskalte Butter zurühren aber bitte vorher weg vom Herd
Vielleicht etwas Rosmarin rein-fertig
Lieben Gruss
Sille
ps geht mit weiß und rotwein
ps..lach dich nicht kaputt aber mach mal ein stück schokolade rein und würze das mit chilly...hmm lecka..
oder setzt mal cola auf und reduzier das mal zu sirup... Dann etwas balsamiko da rein und rotwein..abschmecken mit gewürzen ..eine sensation!!! ;)
Lieben Gruss
Sille
Ich mache Salzbraten mit Käsesoße, schmeckt lecker.
1 große Dose Pilze
1/4 Pfund Margarine oder Butter
150g Sahneschmelzkäse
150g Kräuterschmelzkäse
evtl. Maggi zum abschmecken
Saft von den Pilzen heiß machen. Butter darin auflösen, Käse dazugeben bis die Soße
cremig ist. Zum Schluß Pilze unterheben. :sabber: :sabber:
LG Prinzen-Mutti
Ich weiss zwar nicht was ein Salzbraten ist, :blink: :pfeifen:
aber die beiden Sossenrezepte werd ich bestimmt mal ausprobieren :sabber:
bei einem Salzbraten wird das gesammte fleisch ( geht auch ein ganzer Fisch) in einer matsche aus Eiweiss und Salz eingepackt...und im Ofen gegart im eigenen saft...
Sille
Zitat (Sille, 23.08.2007) |
bei einem Salzbraten wird das gesammte fleisch ( geht auch ein ganzer Fisch) in einer matsche aus Eiweiss und Salz eingepackt...und im Ofen gegart im eigenen saft... Sille |
Bei FM gibts auch eine Menge Rezepte dazu. Mal die Suchfunktion einsetzten.
Ich packe das nicht, die betreffenden Themen hier reinzusetzen. Werde mal üben müssen. ;)
Also, zuerst mal zu euren Soßen!! Die werd ich auf jenen Fall alle durchprobiren :blumenstrauss: !!!
Und nun zu euch!! hier wird ja Schuhbeck und Lafer neidisch, bei so viel Kreatievität... :applaus: :augenzwinkern:
Einfach genial!!!
Lieben Gruß
Eva :blumenstrauss: :blumenstrauss: :blumenstrauss:
B) Salzbraten und dazu eine Soße wie ich ihn mache!!!
Salzbraten
Man nehme
3 kg Schweinekamm am Stück
Ein tiefes Backblech,streue 2 kg grobes Salz rein,schön verteilen.
Das Bratenstück darauf legen(ich mache unter das Bratenstück
Knoblauchscheiben,damit sie nicht verbrennen!)
Aussen herrum auf das Salz, Pfeffer und Paprikapulver geben.
Das Blech in den Ofen mit dem Bratenstück schieben bei 200°-220°C
ca 1 1/2- 2 Std. braten.
Nicht erschrecken der Braten schmeckt nicht---> salzig!!!!
Für die Soße
Falls ihr ein Stück mit Knochen gekauft habt die Knochen auslösen oder beim Metzger machen lassen.
Mit den Knochen eine gute Soße zubereiten! (Zwiebel,Kräuter ect. und Wein zugeben)
Köcheln lassen,dann nach ca.1 Std. oder auch mehr,--->absieben,nochmals einreduzieren lassen und nochmals abschmecken(ein Schuß Cognac verleiht auch einen guten Geschmack)
Dazu passen verschiedene Salate und Baguette.
Man kann auch Nudeln oder Klöße reichen! (oderKartoffeln,Spätzle usw.)
Den fertigen Braten in Scheiben schneiden,Soße separat in einer Schüssel dazu stellen,mag nicht jeder Soße!
Habe noch was vergessen,nach der Hälfte der Zeit das Blech um 180 ° drehen und wieder in den Ofen geben!Nicht so drehen,daß er auf den Boden trifftet :D (in Horizontaler Lage drehen :D )
Kalt zum Vesper schmeckt er auch sehr lecker
Natürlich kann man den auch mit Senf bepinseln,das ist aber nicht so meine Richtung!
Gute Idee,das mit dem Knobi unten drunter, wegen dem verbrennen!
Wieder etwas dazu gelernt :blumenstrauss: :blumenstrauss:
Danke Eva
@ wurst...omg...du hast recht!!!!
Bitte verzeiht mir!!!
Sille
Hi,
kenn' das auch mit zu wenig Soße.
Mache Braten im Rollschlauch. Die werden dann schön zart. Füge in den Schlauch geviertelte Zwiebeln, Möhren und etwas Gemüsebrühe hinzu. Das gibt dann eine gute Grundlage für ein Sößchen. Das, mit einem halben Päckchen "Soße zum Braten", Rotwein und Creme fraiche, evtl. püriert und pikant abgeschmeckt (Tomatenmark, Zucker, Balsamico, Petersilie, Pfeffer) .... - ist wert es zu versuchen.
Ist allerdings eher für einen zarten Schmorbraten.
Krieg' schon wieder Hunger, verd... muss ins Bett.
Grüßle Daddel
Zitat (Sille, 23.08.2007) |
Bitte verzeiht mir!!! Sille |