Guten Tag,
Bin gerade dabei meine Zeugnisse für Bewerbugen einzuscannen, jetzt fällt mir auf das auf einen ein 2 x 3 cm kleiner Blutfleck drauf ist.
Wie kann ich diesen Blutfleck schnell und sauber von meinem Zeugniss bringen?
Danke schon mal im Vorraus!
Blutfleck auf Zeugnis
versuch doch mal das eingescannte foto zu bearbeiten, also den fleck wegzumachen...
oder mach tippex drauf uns kopiers, vielleicht hast du glück und es fällt nicht weiter auf...
kannst ja mal ein roten fleck auf ein weißes papier machen, tippex drüber und das kopieren, wenns da klappt, kannst du das gleiche mit deinem zeugniss versuchen.
viel glück, auch bei deiner bewerbung :blumen:
*sternchen*
Ja wenns weiß wäre es ja kein Ding, aber es ist genau in der mitte wo dahinter ein wasserzeichen ist =(
Zitat (oLiver, 03.09.2007) |
Ja wenns weiß wäre es ja kein Ding, aber es ist genau in der mitte wo dahinter ein wasserzeichen ist =( |
hmmm, mist,
und wenn du nochmal in deiner schule fragst?
die haben doch immer eine kopie...
wüsste nun auch kein mittel gegen blutflecken, denke wenn du da mit irgendeiner flüssigkeit dran gehst ist das zeugnis ruiniert...
hm, vielleicht weiß ja noch wer anders einen rat ;)
*daumendrück*
*sternchen*
Blutflecke aus Textilienentfernen, da gibt es ne Menge Tipps aber aus Papier? Da kann man ja nicht mit Wasser oder Soda rangehn. Ich weiß es nicht. Hätte dir gern geholfen.
Hi oLiver,
den Fleck bekommst du nicht mehr weg! Hol dir in der Schule ein neues Zeugnis. Dürfte mit einem freundlichen "Bitte" kein Problem sein. ;)
Liebe Grüße
Sindbad
Ich weiß nicht, wie es im Einzelfall aussieht aber ich befürchte, es könnte sein, daß er nur noch beglaubigte Kopien bekommt und kein Originalzeugnis mehr....
Kommt drauf an, wie alt das Zeugnis ist. Ich würd da nen Fachmann für Flecken ranlassen, da kann bestimmt was gemacht werden. Und bei ner Kopie fällt vieles sowieso nicht auf.
Wenns weiter drauf zu sehen ist, hilft eben alles nix, da kann man sich dann bloß ne gute Geschichte einfallen lassen, warum da überhaupt n Fleck draufkommen konnte.
Zitat (Kalle mit der Kelle, 03.09.2007) |
Wenns weiter drauf zu sehen ist, hilft eben alles nix, da kann man sich dann bloß ne gute Geschichte einfallen lassen, warum da überhaupt n Fleck draufkommen konnte. |
Och, nen Blutfleck hat schon irgendwas...
"ich gebe immer alles in meiner Tätigkeit, sogar mein Blut..." :pfeifen:
oder
"Schwerverletzt nahm ich pflichtbewußt mein Zeugnis entgegen..." :pfeifen:
:grinsen:
Ich glaube die Zeugnisse müssen in der Schule für 7 Jahre aufgehoben werden, Ich habe mir nach 5 Jahren auch noch mal ein Original ausstellen lassen.
Unglücklicherweise musste ich ne alte Oma aus ihrer brennenden Hütte retten und lag blutüberströmt aufm OP-Tisch, als mir mein Zeugnis ausgehändigt wurde. rofl rofl rofl
Zitat (Kalle mit der Kelle, 03.09.2007) |
Unglücklicherweise musste ich ne alte Oma aus ihrer brennenden Hütte retten und lag blutüberströmt aufm OP-Tisch, als mir mein Zeugnis ausgehändigt wurde. rofl rofl rofl |
Nein, als junger aufstrebender Arzt unterbreche ich doch keine Hirnoperation, um mir ein Zeugnis abzuholen. Das wurde mir im OP überreicht...
Oder:
Ich kam schon mit Schulabschluß auf die Welt und hab bei der letzten Presswehe ausversehen das Zeugnis bekleckert.
rofl
Sorry Oliver fürs verhunzen :blumen:
Man bekommt eigentlich für solche Fälle eine Zweitschrift ausgehändigt. D.h. in der Schule wird ein zweites "Original" angefertigt. Allerdings muss man, jedenfalls bei uns in Schleswig-Holstein, eine Verwaltungsgebühr entrichten. In unserer Stadt kostet es satte 8,00 Euronen.
Klar, umsonst machen die das nicht! Nicht nur in S-H... :angry: