:huh:
Hallo liebe Muttis ;-)
habe ein echtes Problem. Meine Tochter hatte ihr geliebtes "Deutschland Danke" T-Shirt beim Fußball-Training an. Nach einem Sturz ist es nun hinten komplett mit roter Asche vom Sportplatz versaut :-(
Habe es vor dem Waschen mit Waschbenzin eingesprüht, es über Nacht einwirken lassen, morgens nochmal eingesprüht und dann auf 40 °C gewaschen (mehr geht laut Etikett nicht) - Weißes Adidas-T-Shirt
Ich habe zudem noch Oxi-?? beigegeben. Trotzdem ist das rot lediglich minimal heller geworden. Nun ist sie natürlich tieftraurig.
Kenn ihr einen Weg oder eine Chance, es noch herauszubekommen? Ich möchte es nicht einfach nochmal waschen, denn je öfter es gewaschen ist, desto schwieriger ist es ja wohl, Flecken heraus zu kriegen :-(
Hoffe echt auf eure Hilfe!!
Danke !
LG
Bianca
Sportkleidung T-Shirt: Rote Asche vom Sportplatz
schonmal Fleckenteufel von Dr. B. probiert? Den gibt es doch für alles mögliche! Habe damit immer gute erfahrung gemacht! Da gibt es ja auch gegen Teer und sowas!
Nur Flecken vom Sportplatz hatte ich noch nicht.......
Da hilft nur noch bleichmittel!!!!!
Ich weiß auch keinen Rat . Ich hab immer Erde oder Gras in den Trikots(oh mann,wird das so geschrieben?)
Aber ich würd mal eine Ecke mit Kernseife probieren
Die Tennisklamotten meiner Männer schmeiße ich immer ohne jede Vorbehandlung in die Waschmaschine- da sind noch nie Schatten dringeblieben? Vielleicht war die "Vorbehandlung" zu viel des Guten.
:(
Den Gedanken hatte ich leider inzwischen auch schon :-(
Ich habe einfach Angst gehabt, dass ich es sonst nicht rauskriege. Inzwischen habe ich aber mehr den Verdacht, dass es sich durch die Vorbehandlung leider erst richtig in den Stoff "reingezogen" hat :-(
Heute Abend ist Treffen der "Fußballmuttis" ;-) Da meine recht neu beim Fußball ist, werde ich dort auch noch mal nachfragen, ob dort jemand nen Tipp hat
LG
Das mit dem Bleichmittel ist aber so ne Sache, denn das Shirt ist ja bedruckt ....
Es ist das T-Shirt, das es nach der Fußball-WM letztes Jahr gab... Danke Deutschland - 82 Millionen....
Bleibt die Farbe (schwarz) des Druckes drin, wenn ich Bleichmittel verwende? Hab das Zeug noch nie benutzt
Ich weiß nicht , Bleichmittel nehme ich nur bei einfarbigen Sachen. Wär schade wenns
die Schrift angreift
Schon mit der Hardcore-Methode probiert? ;)
Von A..iel gibt es doch "kaltaktiv". So, paß auf: Du machst 60°C-Wäsche mit diesem Pulver und gibst das T-Shirt einfach mal mit dazu.... auf Risiko (es läuft nicht ein).
Damit habe ich schminkverfleckte Baumwollwäsche gerade bekommen und selbst Tartan oder Porphyr (Sportbahnenrot) sollte damit kein Thema mehr sein.
Sportklamotten kommen bei mir mit 50-60°C rein, und dann wird es auch! ;)
Zitat (Die Bi(e)ne, 13.09.2007) |
Von A..iel gibt es doch "kaltaktiv". So, paß auf: Du machst 60°C-Wäsche mit diesem Pulver und gibst das T-Shirt einfach mal mit dazu.... auf Risiko (es läuft nicht ein). Damit habe ich schminkverfleckte Baumwollwäsche gerade bekommen und selbst Tartan oder Porphyr (Sportbahnenrot) sollte damit kein Thema mehr sein. Sportklamotten kommen bei mir mit 50-60°C rein, und dann wird es auch! ;) |
Danke - das werde ich mal probieren. Weil - so wie es ist, kann sie es ja auch nicht anziehen :-(
LG
Gallseife waere evtl. auch noch eine Moeglichkeit.