Kiddies essen schon mal ganz gerne in Restaurants der diversen fast food Ketten.
Heute abend waren wir in einem solchen, da gab es Hamburger zum Schnäppchenpreis und für die Kinder natürlich die Kindertüte mit Spielzeug. Allerdings bleiben zwei Hamburger übrig. Ich hab die dann mit nach Hause genommen und jetzt frag ich mich, wie mach ich die wieder warm?
Hm Mikrowelle geht schon, das Fleisch ist heiss danach, das Brötchen ist natürlich nicht mehr so frisch wie frisch aufgebacken. Lohnt sich natürlich nicht, den Salat da vorher runterzupopeln, einfach komplett rein in die Welle. Der Burger schmeckt aus der Mikro definitiv etwas anders als "frisch" vom MC King, aber er schmeckt (so ist meine Erfahrung). Backofen
Bearbeitet von Bierle am 14.10.2007 23:43:54
War diese Antwort hilfreich?
Kalle mit der Kelle
Ich glaub die kann man bloß noch kalt essen wenn überhaupt, ich wüsste nicht wie man die anständig aufwärmen soll. Die schmecken ja eigentlich schon ekelhaft wenn die ne halbe Stunde alt sind. <_<
War diese Antwort hilfreich?
lassieDabei seit: 14.07.06 5.423 Beiträge
Ich würde das Hacksteak rausholen und separat in einer Pfanne Schmeckt dann nicht mehr frisch, aber besser als wegschmeißen.
Oder wie Kalle meint, einfach kalt probieren.
War diese Antwort hilfreich?
15.10.07, 00:09
Don Promillo
Ich würde ihn auch in die Micro tun, allerdings nicht zu lange erwärmen! Backofen und Pfanne sind Quatsch. Ich hab Burger auch schon kalt gegessen - ist aber wirklich nicht der Hit.
War diese Antwort hilfreich?
15.10.07, 00:22
AgnethaDabei seit: 15.08.06 12.905 Beiträge
vor dem Problem stand ich auch schon öfter, mag die Burger von diesen FastFood Ketten ab und zu sehr gern (ja, ich gestehe ...) aber die Atmosphäre in den "Restaurants" finde ich alles andere als appetitanregend
Fazit: ich fahr zum nächsten Drive In und nehme mir welche mit heim
weil die Burger bis daheim leider nicht mehr allzu warm sind (ich muss zum nächsten Burgerladen schon ein Weilchen fahren), habe ich auch schon versucht, die Dinger wieder warm zu kriegen
im Backofen werden sie ganz schnell trocken, davon kann ich nur abraten
am besten kurz bei mittlerer Wattzahl in die Mikrowelle oder (wie bereits mehrfach erwähnt) besser kalt essen, dann schmecken sie wenigstens noch "authentisch"
War diese Antwort hilfreich?
16.10.07, 08:48
AgnethaDabei seit: 15.08.06 12.905 Beiträge
gehört zwar nicht hierher, aber kann mir bei der Gelegenheit mal wer verraten, wie ich meinen "Kosenamen" ändern kann?
"Möchtegern-Mutti" finde ich nämlich doof ...
War diese Antwort hilfreich?
16.10.07, 08:49
uschDabei seit: 10.10.05 3.833 Beiträge
Ab dem 100. Posting kannst Du es selber ändern! :blumen:
War diese Antwort hilfreich?
16.10.07, 08:50
markaha
Danke für die Tipps - ich hab ihn dann kalt gegessen.
Aber beim nächsten Mal: Alufolie mit Löchern und dann in den Backofen und beim übernächsten Mal: Mikrowelle ;)
War diese Antwort hilfreich?
16.10.07, 17:32
Jaxon
Zitat (Kalle mit der Kelle, 14.10.2007)
Ich glaub die kann man bloß noch kalt essen wenn überhaupt, ich wüsste nicht wie man die anständig aufwärmen soll. Die schmecken ja eigentlich schon ekelhaft wenn die ne halbe Stunde alt sind. <_<
Quatsch. Hab mal nen Royal TS der über war am nächsten Tag in den Backofen geschoben.
Obwohl er natürlich anders war: Ich fand, der schmeckte fast besser als frisch.
War diese Antwort hilfreich?
LiquidDarknessDabei seit: 04.08.06 131 Beiträge
Hatten schon öfters Burger übrig. CHesse - und Hamburger kann man auf jeden fall ina Mirko erwärmen. Bei unserer reichen 30 sekunden das ist das Dingen schon so heiß das man sich die finger verbrennt. Achja das Papier wodrin die eingewickelt sind kann man drumm lassen. Ich denke mal die Bürger welche im Schächtelchen leigen sollte man auf einen Teller tun.
Der ganze Witz an der Sache war das die Burger die gerade aus der Mikro kamen besser schmeckten als direkt im Restaurant.
Warum auch immer; vielleicht weil se heiß waren oder alles erst mal ziehen konnte.
Bearbeitet von LiquidDarkness am 16.10.2007 18:04:55
War diese Antwort hilfreich?
Horst-Johann Lecker
Andere Frage:
Kann man "Burger" überhaupt essen? Ich esse sowas für gewöhnlich nur, wenn Ostern, Silvester und Ramadan auf einen Tag fallen, also auf gut deutsch, nur, wenn absolut alles Andere definitiv "zu" ist. Kalt oder aufgewärmt würde ich das nicht mal meinem Hund zumuten, wenn ich denn einen hätte.........
Gruß
Abraxas
War diese Antwort hilfreich?
Aquatouch
Ein Burger besteht aus nix anderem als aus schierem durchgedrehten Rindfleisch, Pfeffer, Salz dazu, etwas Öl in die Pfanne, ab ins heiße Fett und kurz von beiden Seiten braten, fertig. Was gibts da nun dran auszusetzen?
War diese Antwort hilfreich?
Horst-Johann Lecker
Aqua, es ist nichts daran auszusetzen, wenn die Auswahl der Zutaten stimmt. Aber die süßen Brötchen mit geschmackloser Frikadelle, der üblichen Salz-Dill-Gurkenscheibe, der 08/15-Soßen und dem Kunstkäse der Marken Würger-King oder McDoof sind einfach nicht mein Fall. Ich hatte mal einen amerikanischen Kollegen, der mir sagte, in den USA würde der Geschmack der o. g. Fast-Food-Ketten ganz anders, würziger, herzhafter wäre. Es gibt lediglich zwei Produkte dieser Ketten, die meinem Geschmack ein ganz klein wenig entsprechen. Das Eine ist der "McRib". Ich würde allerdings das Brötchen ein klein wenig mehr rösten und die Soße im Geschmack mehr würzen. Das Andere ist der "kleine Gartensalat", allerdings ohne die essiglastigen Soßen dazu.
Alle anderen Produkte dieser Ketten würde ich "neu erfinden". Hambuerger kann man auch wesentlich besser und geschmackvoller bereiten.
Gruß
Abraxas
War diese Antwort hilfreich?
16.10.07, 19:22
franziska
Zitat (markaha, 14.10.2007)
Kiddies essen schon mal ganz gerne in Restaurants der diversen fast food Ketten.
Heute abend waren wir in einem solchen, da gab es Hamburger zum Schnäppchenpreis und für die Kinder natürlich die Kindertüte mit Spielzeug. Allerdings bleiben zwei Hamburger übrig. Ich hab die dann mit nach Hause genommen und jetzt frag ich mich, wie mach ich die wieder warm?
Mikrowelle oder Backofen oder allen auseinander nehmen und getrennt wärmen.
Habt ihr einen Tipp - wegwerfen will ich sie nicht.
da fällt einem glat der sack vom wagen :pfeifen:
War diese Antwort hilfreich?
16.10.07, 19:28
Aquatouch
Okay Abraxas. Aber Du sagtest Burger. Und das ist nunmal nur die gebratene Fleischscheibe an sich :blumen:
War diese Antwort hilfreich?
16.10.07, 19:32
Horst-Johann Lecker
Tja, ich hab mich halt mal verdrückt ausgekehrt. Generell iss ja nix dagegen einzuwenden, dass man eine Frikadelle in ein Brötchen steckt. Aber es muss ja nicht sein, dass alles nach genormtem, schlechtem Geschmack schmeckt.