Wollwäsche: Wäsche ist muffig, nach dem waschen.
Ich mag keine Wolle. Sie kratzt und müffelt nach dem Waschen und wenn man nicht aufpasst, ist alles eingelaufen. Nein, Sachen mit Wolle kommen mir nicht ins Haus.
Ich meinte damit, dass ich die Maschine "ohne Inhalt" - uten innhold (wenn du norwegisch besser verstehst) bei 90° Grad gewaschen hab und nicht mit Wollwäsche. Wegen den Bakterien in der Waschmaschine.
https://forum.frag-mutti.de/index.php?showtopic=20047
Bitte vor Erstellen eines neuen Threads die Suchfunktion benutzen.
Die Wollwäsche müffelt (auch perfekt bei 30°C mit Wollshampoo im Schongang) gewaschen gerne- vorzugsweise danach, was für ein Tier die Wolle für den Pullover lieferte (Ziege oder Schaf, Alpaka...whatever).
Erst, wenn der Pullover völlig durchgetrocknet ist (da man a-Schongang und b-keinen Trockner
So meine Erfahrung mit diversen Cashmere- oder Mohair-Pullovern. Jedesmal riecht es nach gebadeter Ziege oder Schaf, wenn die Teile frischgewaschen auf dem Trockenständer liegen. Wenn ich sie völlig trocken anziehe oder weglege, stinkt nix mehr. :blumen:
Bearbeitet von Die Bi(e)ne am 24.10.2007 22:21:03
Ja, nur handelt es sich hier um Wolle.
Meine andere Wäsche bekam ich mit den Tips Vollwaschmittel und ab 40-Grad-Waschen geruchsfrei. Aber ob diese Tips bei Ulli Vuts Woll-Wäsche hilft, glaube ich nicht. Denn: Wolle mag kein Vollwaschmittel.
Vielleicht meldet sich Ulli Vut nochmal und erzählt uns hier, um welche Wollart es sich handelt. :)
Ich persönlich würde nie Vollwaschmittel für Wolle oder Seide verwenden, da zu aggressiv.
Lassie, die Tips hab ich mir vorher durchgelesen, zwar nicht alle und auch schon welche ausprobiert.
Um welche Wolle es sich handelt kann ich leider nicht sagen. Tut mir leid.
Aber ich glaube, ich habe das Problem schon selber herausgefunden. Mal sehen wenn die Wäsche trocken ist und das kann dauern, wenn man die bei eisig Kälte raushängt.
Mir ist eingefallen das mein Freund Probleme mit Fußgeruch hat. Da er hauptsächlich Wollsocken zur Arbeit trägt und die Socken bis jetzt mit andren Wollsachen gewaschen habe. Filleicht ist dass das Problem. Hab sie mal extra gewaschen.
Und wenn ich richtig liege, barnt sich schon wieder ein neues Problem an.
Wie bekommt man Fußgeruch aus Wollsocken raus?
Bearbeitet von Ulli_Vut am 25.10.2007 10:15:12
Und wenn ich richtig liege, barnt sich schon wieder ein neues Problem an.
Wie bekommt man Fußgeruch aus Wollsocken raus?
Mit Essigwasser waschen
Wie hoch darf der Essiggehalt sein? Ich habe beides hier, einmal 7 Prozent und 35 Prozent Essig.
Bearbeitet von Ulli_Vut am 25.10.2007 10:36:06
Wollwäsche wasche ich per Hand und wenn in der Maschine dann wähle ich das Programm "Pflegeleicht" und 30 Grad. :)
Es ist ganz normal, dass Wolle nach dem Waschen stinkt. Man schleudert Wolle im Allgemeinen kurz bei 1.200 Umdrehungen an und hängt oder legt sie dann zum trocknen hin. Nach dem Trocknen ist der Geruch weg!!!!!!
Kann ich da noch irgendetwas retten? In Essigwasser einlegen vielleicht? Hab mich noch nichts getraut...