Joghurtpilz: Joghurt selber machen




Wer weis oder kann mir sagen wo ich einen Joghurtpilz herbekommen kann??
Möchte mir meinen Joghurt selber machen,hatte in den 80 Jahren mal einen bekommen,aber er ist nach einiger Zeit verhungert rofl .Wer kann mir einen besorgen,BIIIITTTTEEEEE.


Puschel B)

Zitat (puschel515, 12.06.2005)

Joghurtpilz

ich nehme an, du meinst eher einen Kefirpilz



Ja du hast recht Kefirpilz bekomme ich die Kefirkörner im Reformhaus?
:blink:

Huhu Puschel,

Joghurtkulturen bekommst du im Reformhaus.

Grüßi



Werde mir morgen sofort welche kaufen (wieviel brauche ich denn)
Zitat (puschel515, 12.06.2005)

Ja du hast recht Kefirpilz bekomme ich die Kefirkörner im Reformhaus?

Üblicherweise werden diese Kefirpilze von Privat zu Privat gehandelt, da das Amlebenerhalten der Kulturen recht aufwändig ist, und sich Reformhäuser selten solchen Aufwand antun.

Ich habe vor Jahren mal im I-Net danach gesucht und bin auch fündig geworden. - Habe den Kaufpreis überwiesen und die Verkäuferin sandte mir sodann den Pilz zu.
Leider habe ich den Pilz nicht mehr, da mir auf Dauer meine Verdauungsorgane den mit zunehmendem Alter relativ agressiv werdenden Kefir übel nahmen.

Aber sieh dich um im Netz; da lässt sich relativ schnell die eine oder andere Bezugsquelle auffinden.


Danke Wolfamon werde ich mal versuchen sage dann bescheit wenn es geklappt hat

öööhm, meintest du Joghurt oder Kefir, Puschel? :blink:

Joghurtkulturen bekommst du im Reformhaus und Kefirkörner (glaube ich)
auch. Verkäufer/in im Reformhaus müsste eigentlich wissen, wieviel du
davon benötigst ;)



War gerade bei Google zu teuer was die da haben wollen,werde morgen mal zum reformhaus gehen oder werde mal gucken wer so einen Kefirpilz zu verschenken hat :lol: :pfeifen:

kannst du denn nicht einfach ein becher kefir kaufen und den weiterzüchten? mit dem joghurt klappts doch auch!

Zitat (aglaja, 12.06.2005)
kannst du denn nicht einfach ein becher kefir kaufen und den weiterzüchten? mit dem joghurt klappts doch auch!

geh mal in den Supermarkt, kaufe dort ein Suppenhuhn und versuche darauf basierend eine Hühnerfarm zu errichten ...

alles klar ? ;)
Zitat (wolfamon, 12.06.2005)
Zitat (aglaja, 12.06.2005)
kannst du denn nicht einfach ein becher kefir kaufen und den weiterzüchten? mit dem joghurt klappts doch auch!

geh mal in den Supermarkt, kaufe dort ein Suppenhuhn und versuche darauf basierend eine Hühnerfarm zu errichten ...

alles klar ? ;)

?????


Mit dem Joghurt klappt das doch wirklich!
1 l Milch + 125 g Joghurt mischen, warmstellen und nach ca. 8 Std. ist fertig!
Man muss nur darauf achten daß Milch und Joghurt den gleichen Fettgehalt haben!
Es gibt im Handel spezielle Joghurtgeräte. Auch bei

Wär doch ´nen Versuch wert ob´s mit Kefir auch funktioniert

Bearbeitet von obelix am 12.06.2005 16:47:53

also das mit dem joghurt klappt grantiert, weil ich das immer so mache, darum kann es doch gut möglich sein, dass die bakterien im kefir auch noch lebendig sind.
also ich werd den kefir morgen mal testen, das ergebnis kriegt ihr dann am mittwoch ok?

Bearbeitet von aglaja am 12.06.2005 16:53:33

Zitat (aglaja, 12.06.2005)
also das mit dem joghurt klappt grantiert, weil ich das immer so mache, darum kann es doch gut möglich sein, dass die bakterien im kefir auch noch lebendig sind.

Seh ich auch so, Aglaja!

Wir könnten es doch auch mal mit Wildschweinen und Toblerone versuchen? :lol: :lol: :lol:
*jetztmussichaberleiseseinsonstkriegichnochärger*

toblerone kriegst du dann in stuttgart ok? ich habs ja schliesslich versprochen dass ich ne 4kg packung mitbring.

Zitat (obelix, 12.06.2005)

Wär doch ´nen Versuch wert ob´s mit Kefir auch funktioniert

mit Kefir funktioniert diese Art der Vermehrung ganz sicher nicht - Joghurt und Kefir sind zwar beides Milchprodukte, jedoch vom Aufbau und insbesondere der Entstehung her sehr unterschiedlich

Meine Schwester ist an selbstgemachtem Kefir fast gestorben, weil der Pilz nach einiger Zeit mit Fremdbakterien infiziert war.
Seitdem lassen wir die Finger davon.

Zitat (wolfamon, 12.06.2005)
Zitat (obelix, 12.06.2005)

Wär doch ´nen Versuch wert ob´s mit Kefir auch funktioniert

mit Kefir funktioniert diese Art der Vermehrung ganz sicher nicht - Joghurt und Kefir sind zwar beides Milchprodukte, jedoch vom Aufbau und insbesondere der Entstehung her sehr unterschiedlich

Stimmt, ich habe gerade ein kleines Buch über sauermilcherzeugnisse vor mir liegen betrifft Kefir u.s.w.
Mal von ein Milchbauer bekommen sehr interessant
;)

Bearbeitet von internetkaas am 12.06.2005 17:51:34
Zitat (wolfamon, 12.06.2005)
Zitat (obelix, 12.06.2005)

Wär doch ´nen Versuch wert ob´s mit Kefir auch funktioniert

mit Kefir funktioniert diese Art der Vermehrung ganz sicher nicht - Joghurt und Kefir sind zwar beides Milchprodukte, jedoch vom Aufbau und insbesondere der Entstehung her sehr unterschiedlich

Na schau, hab ich wieder was gelernt! :rolleyes:

Hallo,
diesen Pilz kann bei Ebay für 2 Euro sofort kaufen. Ich habe ihn auch und nur sehr gute Erfahrung damit gemacht.
Grüsse Ela

Bearbeitet von Ela am 12.06.2005 20:43:15

-

Bearbeitet von Sammy am 13.06.2005 08:51:57

Zitat (obelix, 12.06.2005)
Mit dem Joghurt klappt das doch wirklich!
1 l Milch + 125 g Joghurt mischen, warmstellen und nach ca. 8 Std. ist fertig!
Man muss nur darauf achten daß Milch und Joghurt den gleichen Fettgehalt haben!
Es gibt im Handel spezielle Joghurtgeräte. Auch bei Tupperware gibt´s ne Schüssel mit kleinen Bechern die nach demselben Prinzip arbeiten.

So einfach kann man Joghurt 'vermehren'.
Muss ich unbedingt mal ausprobieren.


Hallo ich war gestern im Garten,und wie es so ist kamen wir so ins gesprächt über Kefirpilz und siehe da eine vom Garten hat so einen pilz und will mir heute einen mitbringen.
Das mit dem Joghurt werde ich auch mal ausprobieren,also milch und Joghurt,klasse super toll. :pfeifen: :pfeifen: :pfeifen: :wub:
Neues ThemaUmfrage