jetzt habe ich mal selber ne Frage (und nicht nur Ratschläge)?
Wenn ihr beim Online-Einkaufen den Fokus auf das Sparen legt, wie macht Ihr das? (Preissuchmaschine, Rabattsystem).
Was lohnt sich da wirklich und welche Erfahrungen habt Ihr gemacht?
Ich empfehle dir ein Preisvergleichs-Tool, da es dir ermöglicht, die besten Angebote für das gewünschte Produkt zu finden, indem es verschiedene Online-Plattformen und Preise auf einen Blick vergleicht. So kannst du sicherstellen, dass du beim Online-Kauf den besten Preis erzielst und effektiv Geld sparst.
z.B. Scanstand für Sammelkarten-Scannerständer in Standardgröße direkt bei Amazon entdecken für 20,39 €! [Anzeige]
Bücher etc. kauf ich gern bei Amazon, die haben "Tiefstpreisgarantie" und liefern sehr schnell.
Lebensmittel, so weit erforderlich, bekomme ich am günstigsten hier. (Die haben auch einen Lagerverkauf- wenn ich da direkt hinfahre, sind die Artikel zwar nicht billiger, aber ich bekomme meist eine "nette Beigabe", z. B. eine neue Mehlmischung oder sonstige Produkte, die evtl. demnächst ins Programm aufgenommen werden sollen.)
Zitat (Bücherwurm @ 30.10.2007 13:31:21) |
<_< , ja, ja, kauft nur alle online, je mehr, umso besser, dann gibts bald keine echten Geschäfte mehr ;) |
Zitat (Bücherwurm @ 30.10.2007 13:31:21) |
<_< , ja, ja, kauft nur alle online, je mehr, umso besser, dann gibts bald keine echten Geschäfte mehr ;) aber daß mir dann keine Klagen über arbeitslose VerkäuferInnen kommen oder darüber, daß man dieses oder jenes ganz fix braucht, aber kein Laden mehr in der Nähe ist ^_^ |
Zitat (Bücherwurm @ 30.10.2007 13:31:21) |
<_< , ja, ja, kauft nur alle online, je mehr, umso besser, dann gibts bald keine echten Geschäfte mehr ;) aber daß mir dann keine Klagen über arbeitslose VerkäuferInnen kommen oder darüber, daß man dieses oder jenes ganz fix braucht, aber kein Laden mehr in der Nähe ist ^_^ |
Zitat (Bücherwurm @ 30.10.2007 13:31:21) |
<_< , ja, ja, kauft nur alle online, je mehr, umso besser, dann gibts bald keine echten Geschäfte mehr ;) aber daß mir dann keine Klagen über arbeitslose VerkäuferInnen kommen oder darüber, daß man dieses oder jenes ganz fix braucht, aber kein Laden mehr in der Nähe ist ^_^ |
Zitat (lassie @ 04.11.2007 13:15:40) |
Hundefutter kaufe ich regelmäßig bei zooplus. Ist günstiger als die Haustierhandlung am Ort. Portofrei und die lästige Schlepperei habe ich mir dadurch auch erspart. |