ist mir total unangenehm, aber vielleicht bin ich ja nicht die einzige, die mit einem solchen Problem konfrontiert wurde. Ich habe leider einen Urinfleck in meiner Matratze verursacht und möchte diesen gerne so gut wie möglich beseitigen, da ich mir deswegen nicht unbedingt eine neue Matratze kaufen möchte, es aber natürlich schon ziemlich eklig finde. Wäre daher sehr sehr dankbar für Tipps!!! In Zukunft werde ich natürlich einen Schutzbezug verwenden...
Wieso unangenehm??? :unsure: Wir sind doch alle nur menschen und habe alle unsere Problemchen :rolleyes: :rolleyes: Ich würde die matraze mit einem schwamm und schampo einreiben und dann mit einen fön trocknen. und vieleicht wiederholen. wenn bei euch noch sonne drausen ist die Matraze zum trocknen nach drausen in die sonne stellen..!! LG AUS DER EIFEL (FRANK)
War diese Antwort hilfreich?
BetaAngelDabei seit: 27.08.04 1.736 Beiträge
Ist doch nicht so sclimm.Meine Tochter hatte dieses Problem EWIG.Ich habe mir (wenn's mal schief gegangen ist), im OBI einen Naß-Trockensauger geliehen, die Matratze damit gründlich gereinigt und gut ist. :P Bei der Gelegenheit kann man dann-so man hat-auch gleich mal alle Teppiche einer Grundreinigung unterziehen. Leihgebühr für den Sauger war, glaube ich 18€ für den ganzen Tag.Man muss aber Kaution hinterlegen, also nimm ein bißchen mehr Geld mit. :) Gruß Beta
War diese Antwort hilfreich?
tiamat
Hallo und guten Morgen, erst einmal Kompliment für diese Hammerseite :)
Nun zu meiner Frage: Unser Kind hat gestern im Bett eingepullert und meine Frau möchte nun diese Urinflecke auf der Matratze wieder loswerden. Wir wissen aber leider nicht wie.
Kann uns Jemand helfen?
Danke
Kerim
War diese Antwort hilfreich?
UliDabei seit: 16.02.05 177 Beiträge
es gibt von henkel ein Fleckenspray das man trocken anwendet ohne zu waschen, das würde ich mal versuchen.
tschüssi uli
War diese Antwort hilfreich?
markaha
Da muss man einfach gelassen dran gehen. Ich kann verstehen, dass so ein Urinfleck irgentwie ecklig ist, aber er.....
trocknet doch. Wenn wir jedesmal, wenn einer der Kleinen irgendwohin gepinkelt hat, sofort eine Grossoffensive gegen Flecken gestartet hätten, .......
;)
Ne, so haben wir uns gesagt, ist doch bloss Babyurin, schaden tut es keinem, unhygenisch ist es auch nicht. Glaubt mir, meine Frau ist Internistin und penibel bis zu den Schuhsohlen, wenn es um die Kleinen geht. Aber bitte auch nicht glauben, dass wir unsere Kinder im Urin ertrinken lassen, bloss weil ich das nicht weiter dramatisch finde.
Aber die wichtige Frage ist doch: Wie alt ist er und war das ne Eimal - Aktion. Wenn er nur mal einpullert, lass es trocknen und macht euch keinen Kopf. So einen kleinen Fleck hält jede Matratze aus. Kommt es aber regelmäßig vor und ist er schon älter, würd ich schon mal versuchen die Ursachen zu erkunden.
Bearbeitet von markaha am 05.11.2005 23:16:02
War diese Antwort hilfreich?
Kosie
Hallo Leute!
Ich habe in einer Matratze einen Urinfleck. Ich bin da mit nicht für Matratzen geeigneten Reinigungsmittel rangegangen. Jetzt richt es extrem nach diesen Reinigungsmittel, die Matratze hat immer noch einen großen gelben Fleck und es richt noch leicht nach Urin. Wie kriege ich diesen Fleck geruchslos weg? Er ist eine Woche mittlerweile alt..
Welche billigen Reinigungsmittel könnt ihr mir empfehlen? In die Reinigung möchte ich sie nicht unbedingt geben..
Danke für die hoffentlich bald folgenden Antworten.
War diese Antwort hilfreich?
mizzi
wenn früher mein hamster in mein bett gepinkelt hat, haben wir sofort mit normalem allzweckreiniger ganz kräftig gerubbel. der gelbe fleck ging so zwar nicht ganz raus aber der geruch war weg. evlt mit chlor
War diese Antwort hilfreich?
Maeusi29Dabei seit: 16.01.07 266 Beiträge
Wenn die Matraze einen Schonbezug hat dürfte es doch kein Problem sein den zu waschen. Ansonsten würde ich mir eine Lauge aus Waschpulver mixen und den Fleck damit behandeln.
War diese Antwort hilfreich?
franziska
ich würde sie entsorgen :yes:
War diese Antwort hilfreich?
GiftDabei seit: 07.11.05 1.324 Beiträge
Kaisernatron mit Wasser gegen den Geruch. Oxiaction o.ä. gegen den Fleck.
War diese Antwort hilfreich?
venus39_Dabei seit: 26.01.07 1.234 Beiträge
Ein paar Spritzer Zitronensaft drauf, anschließend mit viel Wasser nachreiben . Viel Erfolg :blumen:
War diese Antwort hilfreich?
Kosie
Also ich werde alle Vorschläge probieren ^^ und wenn alles nicht klappt, dann muss sie weg :(
War diese Antwort hilfreich?
Sky
Hallo Kosie,
ich habe irgendwann und irgendwo mal gelesen, daß man dieses Problem ganz einfach mit " Klarem Fensterreiniger " lösen könnte : Einfach aufsprühen und mit einem sauberen Lappen abtupfen. Ggf. den Vorgang wiederholen.
:blumen: :pfeifen:
War diese Antwort hilfreich?
franziska
Zitat (Kosie, 02.11.2007)
Also ich werde alle Vorschläge probieren ^^ und wenn alles nicht klappt, dann muss sie weg :(
ach is doch nicht schlimm mit der zeit gewöhnt man sich an den geruch :rolleyes:
War diese Antwort hilfreich?
*Mamesa*
Zitat (franziska, 02.11.2007)
ach is doch nicht schlimm mit der zeit gewöhnt man sich an den geruch :rolleyes:
oder :) der Geruch verfliegt mit der Zeit
War diese Antwort hilfreich?
Sky
Zitat (franziska, 02.11.2007)
ach is doch nicht schlimm mit der zeit gewöhnt man sich an den geruch :rolleyes:
wie bitte ? :o Das kann doch nicht Dein ernst sein,........... :augenzwinkern: :mussweg: :kotz:
War diese Antwort hilfreich?
OmanateDabei seit: 21.01.07 1.169 Beiträge
ich würde die Matratze ,wenn nix hilft,die Flecken würden mich gewaltig stören,entsorgen und bei der neuen Schonbezüge aufziehen! :blumen:
War diese Antwort hilfreich?
wurst
Keiner denkt an das einfachste,Matratze umdrehen Urinfleck weg! :P :lol: B)
War diese Antwort hilfreich?
Sky
Zitat (wurst, 02.11.2007)
Keiner denkt an das einfachste,Matratze umdrehen Urinfleck weg! :P :lol: B)
und der Gestank, lieber Wurst ?! :o :pfeifen: wo gedenkt der zu bleiben ? :grinsen:
War diese Antwort hilfreich?
franziska
Zitat (Sky, 02.11.2007)
Zitat (wurst, 02.11.2007)
Keiner denkt an das einfachste,Matratze umdrehen Urinfleck weg! :P :lol: B)
und der Gestank, lieber Wurst ?! :o :pfeifen: wo gedenkt der zu bleiben ? :grinsen:
ab und an etwas 4711 :rolleyes: geht doch :rolleyes:
War diese Antwort hilfreich?
anna55Dabei seit: 27.08.06 279 Beiträge
mal mit febrees versuchen? :hmm:
War diese Antwort hilfreich?
wurst
Zitat (Sky, 02.11.2007)
Zitat (wurst, 02.11.2007)
Keiner denkt an das einfachste,Matratze umdrehen Urinfleck weg! :P :lol: B)
und der Gestank, lieber Wurst ?! :o :pfeifen: wo gedenkt der zu bleiben ? :grinsen:
Na unterm Bett,wo er hin gehört! B)
War diese Antwort hilfreich?
steffi-nDabei seit: 25.09.06 358 Beiträge
Hi!
In der Drogerie gibt es Schimmelentferner, der enthält wohl Chlor oder ähnliches, das Zeug bleicht alles weg, damit müsstest du schonmal das "Optische" wegbekommen. Gegen den Geruch würde ich anstatt Febreze eher das Textilfresh von Schlecker empfehlen, das ist erstens günstiger und ich finde, das es besser riecht.
Hoffe, du hast genug Tipps bekommen und kriegst das Problem beseitigt.
Gruß Steffi
War diese Antwort hilfreich?
Justme
Zitat (Sky, 02.11.2007)
Zitat (franziska, 02.11.2007)
ach is doch nicht schlimm mit der zeit gewöhnt man sich an den geruch :rolleyes:
wie bitte ? :o Das kann doch nicht Dein ernst sein,........... :augenzwinkern: :mussweg: :kotz:
:psst: Manche brauchen das ) :ph34r:
Es lebe die Toleranz!!! Auch Stallgeruch hat ein Recht auf Leben.... :lol:
Bearbeitet von Justme am 03.11.2007 01:43:45
War diese Antwort hilfreich?
DonnaWetta
Äähh, Löcher, Flecke u.dgl. schneide ich einfach raus und gut ist ^_^
(zur Nachahmung aber nicht empfohlen) :grinsen:
War diese Antwort hilfreich?
Kosie
Juhu mein Thread ist ein SpamThread geworden *g*
Zitat
Hi!
In der Drogerie gibt es Schimmelentferner, der enthält wohl Chlor oder ähnliches, das Zeug bleicht alles weg, damit müsstest du schonmal das "Optische" wegbekommen. Gegen den Geruch würde ich anstatt Febreze eher das Textilfresh von Schlecker empfehlen, das ist erstens günstiger und ich finde, das es besser riecht.
Hoffe, du hast genug Tipps bekommen und kriegst das Problem beseitigt.
Gruß Steffi
Das hört sich sehr gut an!!! Das werde ich als erstes Probieren!
Aber nochmal zur Matratze *fg* wir waren da jetzt so oft dranne mit reiniger und haben schon fast die Matratze geflutet, deswegen ist geruch etc. sicherlich nicht nur äußerlich, oder? ^^
War diese Antwort hilfreich?
3.11.07, 02:58
steffi-nDabei seit: 25.09.06 358 Beiträge
Hi!
Mir fällt gerade noch ein Tipp gegen den Geruch ein: Mit Essig kann man übelriechende Gerüche gut entfernen. Stinkt zwar auch ekelig, aber der Essiggeruch verfliegt irgendwann. Sollte man dann natürlich gut (be-)lüften.
Wenn ihr soviel schon probiert habt und die Matratze immernoch stinkt, hilft dann vielleicht wirklich nur noch das wegschmeißen......
Gruß Steffi
War diese Antwort hilfreich?
Die Bi(e)ne
Matratze mit verdünnter Essigessenz besprühen und entweder bei strengem Frost oder großer Hitze mindestens 24 Stunden draußen lassen. Die Frostmethode versteht sich mit mehrstündiger Trockenzeit im Haus.
Essig killt zuverlässig Gerüche, besser als Chemiezeugs. Wichtig dazu ist: gut lüften. :)
edit: Steffi-n und ich hatten zur gleichen Zeit dieselben Ideen ^_^ :blumen:
Bearbeitet von Die Bi(e)ne am 03.11.2007 03:35:52
War diese Antwort hilfreich?
Eumelinchen
huhu :)
habe so ziemlich das selbe problem. mich würde interessieren kosie, ob du was ausprobiert hast und welches was geholfen hat? das optische stört mich enorm.
mfg
War diese Antwort hilfreich?
27.11.07, 02:54
Michi1980Dabei seit: 14.01.08 3 Beiträge
Hallo! Ich brauche eure Hilfe! Mein kleiner Sohn hat ins Bett gemacht und das Betttuch und die Matratze sind voll und haben einen Uringeruch mit sich. Meine Frage ist, wie ich die Flecken und den Geruch auf Martratze und Bett entfernen kann. Bitte um schnelle antworten, da man den Geruch im ganzen Zimmer richt
War diese Antwort hilfreich?
gitti2810
matratze mit einen staubsauger der auch wasser aufnimmt (komme nicht auf den namen),
Ok... Dort sind zwar einige Tips, komme aber irgendwie nicht recht weiter
War diese Antwort hilfreich?
14.1.08, 17:08
RosenelfeDabei seit: 15.09.07 183 Beiträge
Halli,hallo!! Als unsere Tochter klein war passierte es auch,hab dann die Matratze zuerst mit Essig und dann mit einem Feinwaschmittel flüssig geschrubt mit einem Nasssauger abgesaugt und gut trocknen lassen in der Sonne!!! Mein Tipp das Dir das beim nächsten mal erspart bleibt, gib ein Plastik über die Matratze und drüber ein Multon oder ein doppelt zusammengelegtes altes Leintuch!!! Dann brauchst Du nur noch das Leintuch zu waschen und das plastik abzuwischen!!! Ich kann Meine Decken und Kissen L.G.:Rosenelfe
War diese Antwort hilfreich?
walliceDabei seit: 01.01.09 1 Beitrag
Hallo, habe ein kleines Problem. habe erst vor 2 Wochen neue Matratzen für meine Kinder gekauft und leider vergessen den Matrazenschoner drauf zu machen. Jetzt hab ich ein paar Urinflecken drauf. Wie bekomme ich die raus??
Vielen Dank!
..und ein schönes neues Jahr
War diese Antwort hilfreich?
1.1.09, 19:22
Sonnenbluemchen
Hallo,
das gleiche Problem hab ich auch, nur das meine Katze mir ins Bett gemacht hat. Das riecht leider sehr streng. Hat da jemand einen Tipp, wie ichs am besten wegbekomme? Sollte ichs vielleicht mal mit Polsterschaum oder so probieren? Was meint ihr? :unsure:
War diese Antwort hilfreich?
24.7.10, 09:46
yvonnsche
nehme mal dan klorix damit geht alles raus simone...
War diese Antwort hilfreich?
dahlieDabei seit: 26.11.08 21.022 Beiträge
na, yvonnsche, ich denke, dass nach einem halben Jahr (!) der Geruch entweder verflüchtigt ist, oder man hat sich eine andere Matratze besorgt. :P
War diese Antwort hilfreich?
24.1.11, 16:16
Ela1971Dabei seit: 03.08.09 2.171 Beiträge
Zitat (yvonnsche, 24.01.2011)
nehme mal dan klorix damit geht alles raus simone...
Stinkt das nicht genau so erbärmlich wie der Katzenurin.
War diese Antwort hilfreich?
24.1.11, 16:18
KnuddelbärchenDabei seit: 28.04.06 4.025 Beiträge
Dafür gibt es ganz spezielle Mittel. Normale Mittel helfe da leider nicht. Vitakraft Fleck-raus nennt sich das Mittel. Gibts im guten Zoogeschäft oder halt online.
oopsoopsoops Das war ja Juli 2010.....Datum übersehen.....Egal. Der Tipp ist bestens! :gnade::gnade::gnade:
Bearbeitet von Knuddelbärchen am 24.01.2011 23:11:17
War diese Antwort hilfreich?
24.1.11, 23:08
Pumukel77
Macht nichts Knuddelbärchen, ich kann deinen Tipp gut gebrauchen, arbeite immer wieder in Haushalten mit Katzen und selbst die liebste Katzt pieselt schon mal auf irgendwas nicht waschbares drauf. :blumen: also sag ich mal danke :blumen:
War diese Antwort hilfreich?
JungsMamiDabei seit: 27.06.11 4 Beiträge
Hallo und zwar hat mein Sohn hin und wieder mal auf seiner Matratze eingepullert und es war aber kein Tuc oder sonst was drunter. Nun stinkt aber immer das ganze Zimmer und egal wie oft ich da lüfte es stinkt einfach nur eklig. Muss ich da jezz ne neue Matratze kaufen oder hat einer nen tipp für mich wie ich das gestinke da raus bekomme??? LG
War diese Antwort hilfreich?
CambriaDabei seit: 27.11.06 10.547 Beiträge
Klingt für mich so, als wäre da ne neue Matratze fällig... wenn die so richtig "mariniert" wurde, wirst du den Urin und deshalb den Geruch kaum da raus kriegen.
Für die nächste Matratze: Eine Gummiunterlage drunter legen, solang Sohnemann noch "undicht" ist.
War diese Antwort hilfreich?
nikolausileinDabei seit: 04.04.11 5 Beiträge
hallo mir passiert das manchmal auch was hast du gemacht :unsure:
War diese Antwort hilfreich?
22.6.14, 18:04
nikolausileinDabei seit: 04.04.11 5 Beiträge
ich find dein meinung nicht in ordnung das kann jedem mal passiern aber sicher nicht dir
War diese Antwort hilfreich?
22.6.14, 18:13
dahlieDabei seit: 26.11.08 21.022 Beiträge
???
War diese Antwort hilfreich?
KleineDabei seit: 23.06.15 1 Beitrag
Guten Abend Zusammen,
Wir selbst hatten das Problem das unser kleiner aus uns damals unerklärlichen gründen ins Bett gemacht hatte, mein Mann und ich haben den Matratzen Schoner immer mit Essig vor behandelt, dann haben wir ein günstigen Fleck entfernter aus Rossman oder DM geholt (was man auch zum Waschmittel geben kann) haben dies auf den Fleck und zum Waschmittel getan, der Fleck war so gut wie weg nur ein kleiner Rand. Denn Geruch haben wir raus bekommen in dem wir die Matratze mit einem Teppichreiniger und einem Nasssauger gereinigt haben. Wichtig ist das der Matratzen und Deckenbezug bei 90 grad und die decke und was der kurze an hatte bei 40-60 grad gewaschen wird. Also es mehrmals passiert ist, haben wir weil es auf Dauer auch für den kleinen stressig war, weil er dachte wir würden ihn deswegen nicht mehr lieben, eine neue Matratze und Matratzenschoner die Pipi aufsaugen gekauft, die schiner selbst haben wir 2 mal gekauft falls es passiert das man noch einen dahat.
Mittlerweile wissen wir den Grund, er wurde im Hord gehänselt weil er kleiner war wie die anderen. (Kinder sind in der hinsicht hänseln schlimmer wie manch ein erwachsener) nach dem er in ein anderen hord gekommen ist haben wir keine probleme mehr......
War diese Antwort hilfreich?
KlausN
Na, da wollen wir doch mal hoffen, dass nach 10 Jahren der Fleck und die Matratze wech sind..... :pfeifen: