Mein Türreck hält nicht!

hallo
ich bin neu hier im forum heiße marlene und komme aus würzburg

ich habe eine dringende frage:
ich hab ein türreck aber das hält nicht und rutscht immer ab wenn ich mich dranhängen will und klimmzüge machen will! habt ihr ne idee wie es halten könnte??

ich würde mich sehr über antworten freuen!!
danke

marlene :)

Hi!
Ist das so eine Stange, die man im Rahmen festklemmt ?
Freunde haben für ihren Zwerg eine Schaukelsange im Türramen angebracht. Da waren Schrauben vorgesehen. Soll bis 70 kg halten. Allerdings haben die eine Eigentumswohnung. Ist also deren eigener Türrahmen. Sollte das bei Dir der Fall sein - geht irgedwas mit Schrauben?

Schau mal nach für welche Türbreite die Stange ausgelegt ist,vileicht ist die Tür zu breit oder zu schmal! ;)

Und gut festziehen mußt du das Ding auch!!! :D

... ... ...was ist mit rechts und links untergelegten "Antirutschscheiben", ähnlich wie für unter Stühle oder Tische, als Zusatz...?

Gibt es in Kunststoff, Kork, Filz usw...

Grisu...

Zitat (Grisu1900, 14.11.2007)
... ... ...was ist mit rechts und links untergelegten "Antirutschscheiben", ähnlich wie für unter Stühle oder Tische, als Zusatz...?

Gibt es in Kunststoff, Kork, Filz usw...

Grisu...

die werden nichts helfen ich vermute das durch das einspannen der Türrahmen auseinander gedrückt wird, erstens sind die selten aus dicken Vollholz dann ist dahinter meisst noch Spielraum bis zur Wand, der mit Bauschaum gefüllt wurde.
Zitat (alter Falter, 14.11.2007)
Zitat (Grisu1900, 14.11.2007)
... ... ...was ist mit rechts und links untergelegten "Antirutschscheiben", ähnlich wie für unter Stühle oder Tische, als Zusatz...?

Gibt es in Kunststoff, Kork, Filz usw...

Grisu...

die werden nichts helfen ich vermute das durch das einspannen der Türrahmen auseinander gedrückt wird, erstens sind die selten aus dicken Vollholz dann ist dahinter meisst noch Spielraum bis zur Wand, der mit Bauschaum gefüllt wurde.

...ok, dann mit "Winkeln aus Metall in der richtigen Größe" arbeiten und, wie @Wurst schon geschrieben hat, richtig festdrehen...???

Grisu...
Zitat (Grisu1900, 14.11.2007)
... ... ...was ist mit rechts und links untergelegten "Antirutschscheiben", ähnlich wie für unter Stühle oder Tische, als Zusatz...?

Gibt es in Kunststoff, Kork, Filz usw...

Grisu...

An den Auflageflächen sind sowiso schon Gummipads angebracht!!! :P :P :P
Zitat (wurst, 14.11.2007)
Zitat (Grisu1900, 14.11.2007)
... ... ...was ist mit rechts und links untergelegten "Antirutschscheiben", ähnlich wie für unter Stühle oder Tische, als Zusatz...?

Gibt es in Kunststoff, Kork, Filz usw...

Grisu...

An den Auflageflächen sind sowiso schon Gummipads angebracht!!! :P :P :P

...wieso kennst DU dich denn damit aus???

hihihi... die Dinger sind doch nur bis 70 kg zugelassen... ... ... :P :P :P

Grisu... :pfeifen:
Zitat (Grisu1900, 14.11.2007)


hihihi... die Dinger sind doch nur bis 70 kg zugelassen... ... ... :P:P:P

Grisu... :pfeifen:


Erst informieren!!! ;)

Klick! :P

Ps.es gibt noch Stärkere! B)

Ich denke, es kommt auf die Stabilität des Türrahmens an. Habe jetzt etwas gegoogelt und sowohl gute als auch schlechte Erfahrungen gelesen. Bei einem Holzrahmen würde ich es erst gar nicht probieren. Da gibt es bestimmt Druckstellen oder Schlimmeres. Bei sonstigen Rahmen kommt es auf die Stabilität an, ist sehr unterschiedlich und auf die Hinterfütterung. Montageschaum wird da nicht viel entgegenzusetzen haben.

Zitat (wurst, 14.11.2007)
Zitat (Grisu1900, 14.11.2007)


hihihi... die Dinger sind doch nur bis 70 kg zugelassen... ... ... :P  :P  :P

Grisu... :pfeifen:


Erst informieren!!! ;)

Klick! :P

Ps.es gibt noch Stärkere! B)

... roflroflrofl ...na sag ich doch... ... ...ODER bist DU etwa schwerer als 75 kg und brauchst die 100 kg Version???

Mit sich einen griemelndem Gruß von hier an den Süden... ;)

Grisu...

danke euch allen für die antworten !!
ich werd mal sehn was sich machen lässt.....aber ich glaub dass meine tür ziemlich stabiel ist und ich werde es mal mit schrauben probieren!! danke euch!! :trösten:

Neues ThemaUmfrage