Hat jemand eine ahnung, ob es besser ist, den Reißverschluss
Reißverschluss auf oder zu?
12 hilfreiche AntwortenNur hilfreiche Antworten anzeigen
Wenn ich dran denke mach ich sie zu. Die Zacken von dem Reißverschluss reißen auch gern Löscher in T-Shirts oder Pullis.
War diese Antwort hilfreich?
Also ,ich schliesse die Reißverschlüsse bei Jeans &co wenn ich sie wasche - und trockne.
Ich finde wenn man sie offen lässt wellen die sich so oft -und man bekommt sie dann schlechter zu .
Ich finde wenn man sie offen lässt wellen die sich so oft -und man bekommt sie dann schlechter zu .
War diese Antwort hilfreich?
Reißverschlüsse beim waschen immer schließen
War diese Antwort hilfreich?
Reissverschluss und Knöpfe schliesse ich. So werden Schäden an anderen Kleidungsstücken vermieden und die Hosen behalten eher die Form.
War diese Antwort hilfreich?
Reißverschlüsse werden vor dem Waschen immer geschlossen.
War diese Antwort hilfreich?
:o :o :o da habe ich mir noch nie Gedanken drueber gemacht - d.h. ich lasse sie immer auf. Aber, ab jetzt nicht mehr. :blink:
War diese Antwort hilfreich?
Aber wenn man sie zu macht,wird die Hose innen nicht richtig Sauber??? :hmm:
War diese Antwort hilfreich?
Zitat (wurst, 16.11.2007) |
Aber wenn man sie zu macht,wird die Hose innen nicht richtig Sauber??? :hmm: |
:wacko: :blink:
War diese Antwort hilfreich?
Zitat (wurst, 16.11.2007) |
Aber wenn man sie zu macht,wird die Hose innen nicht richtig Sauber??? :hmm: |
oha wurst .. will gar nicht wissen, wie du das meints :ph34r: :D
Übrigens. Deinen nächsten Beitrag würd ich an deiner Stelle per Screenshot sichern ... und einen ausgeben drauf ;)
Bearbeitet von Bierle am 16.11.2007 16:08:03
War diese Antwort hilfreich?
16.11.07, 16:07
Ich mache auch immer alle Reissverschlüsse zu. Wie dreckig sind denn Deine Hosen von innen? :wacko:
Bearbeitet von Tatze am 16.11.2007 16:41:36
War diese Antwort hilfreich?
16.11.07, 16:40
Dreh sie doch auf links, dann werden sie auf jeden Fall von innen sauber. :D
War diese Antwort hilfreich?
Zitat (wurst, 16.11.2007) |
Aber wenn man sie zu macht, wird die Hose innen nicht richtig Sauber??? :hmm: |
Aber sicher wird sie sauber, in der Länge der Hosenbeine ist auch kein Reißverschluß, den man öffnen könnte. Da man Jeans eh auf links waschen sollte, wird bestimmt alles sauber.
ohh je, seh grad doppelt gemoppelt, aber ich laß es nu stehen. ;)
Bearbeitet von Fidelio am 16.11.2007 18:25:01
War diese Antwort hilfreich?
16.11.07, 18:23
Ja also wenn ich nur Jeans in der Wama hab, dann lass ich die Reißverschlüsse offen, habe ich aber auch andere Wäsche mit drin, dann mach ich sie zu. Beim Trocknen müsen die sowieso wieder geöffnet werden, sonst werden die im trockner nicht ganz trocken!
War diese Antwort hilfreich?
Meine sind immer zu beim waschen. Mit den Knoepfen allerdings nehm ich es nicht so genau
War diese Antwort hilfreich?
16.11.07, 19:59
Ich mach sie jetzt auch immer zu.
Habe lange gebruacht, um zu checken, dass das die Ursache für winzige Löcher in T-Shirts, Pullis, Spannbetttüchern usw. war.
Hatte vorher schon den Verdacht, dass die Trommel der Waschmaschine irgendwie einen "Zacken" hat.....
War diese Antwort hilfreich?
16.11.07, 20:19
oh, danke für die vielen Antworten - das ist ja wohl eindeutig. Also künftig nur noch Reissverschluss zu.
lg -h2o
lg -h2o
War diese Antwort hilfreich?
Bei mir gilt schon seit dreißig Jahren "Reißverschlüsse zu und Knöpfe auf". Hat sich gut bewährt, denn früher waren die Reißverschlüsse nicht so problemlos wie heute.
War diese Antwort hilfreich?
Son Zufall.
Grad hatte ich Wollsocken in der Waschmaschine gewaschen. Jetzt ist in der einen Socke ein großes Loch.
Ich glaub, da ist der Reißverschluss meiner Jeans dran schuld.
Dabei hatte ich diesen Fred vorher gelesen. :rolleyes:
War diese Antwort hilfreich?
20.11.07, 21:44
Powered by Invision Power Board(U) v1.2 © 2003 IPS, Inc.