Weihnachtsgeld: Wer bekommt´s noch?

 
  Reines Interesse: Wer von Euch bekommt noch Weihnachtsgeld bzw. wer nicht (mehr)?  
  Ja, ich bekomme Weihnachtsgeld! [59] [62.77%]  
  Nein, ich bekam früher Weihnachtsgeld, aber jetzt nicht mehr. [18] [19.15%]  
  Nein. Ich habe noch nie Weihnachtsgeld bekommen. [10] [10.64%]  
  Ich weiss es (noch) nicht [7] [7.45%]  
  Stimmen Gesamt: 94  
Gäste können nicht abstimmen, 'Die Registrierung dauert nur eine Minute 
Zitat (Cambria @ 13.12.2007 16:16:26)
Soweit ich weiß, entsteht diese betriebliche Übung, sobald das Weihnachtsgeld 3x hintereinander kommentarlos gezahlt wurde.


Genau das meinte ich. :pfeifen: Wer sich offen halten will, obs von dem zu Weihnachten Kohle gibt oder nicht, sollte sich in seinem eigenen Interesse erkundigen, wie da n Anspruch drauf vermieden wird. Und da gibts eben auch Leute, die sich das jedes Jahr schriftlich von den Arbeitnehmern versichern lassen, dass die schnallen, dass das nicht heißt, es muss jedes Jahr was geben, ob mit oder ohne Anwalt, Notar oder sowas.
Gefällt dir dieser Beitrag?
Nur können die Arbeitnehmer hundertmal versichern, dass sie verstanden haben, was der Chef zum Thema Freiwilligkeit erzählt hat, wenn der Freiwillligkeitsvorbehalt unwirksam ist (was durchaus mal passieren kann, wenn zB keine ausreichende Begründung für den Widerruf gegeben wurde...), bringt das niemandem was - dann entsteht eben so ein Anspruch.
Gefällt dir dieser Beitrag?
Zitat (Cambria @ 13.12.2007 16:54:40)
Nur können die Arbeitnehmer hundertmal versichern, dass sie verstanden haben, was der Chef zum Thema Freiwilligkeit erzählt hat, wenn der Freiwillligkeitsvorbehalt unwirksam ist (was durchaus mal passieren kann, wenn zB keine ausreichende Begründung für den Widerruf gegeben wurde...), bringt das niemandem was - dann entsteht eben so ein Anspruch.

:daumenhoch:
Gefällt dir dieser Beitrag?
@Cambria

Ich dachte immer wenn nichts im Vertrag steht, dann besteht auch kein Anspruch; auch wenn das Weihnachtsgeld 10 Jahre lang gezahlt wurde, hat man keinen Anspruch darauf, dass es im 11. jahr auch gezahlt wird??
Gefällt dir dieser Beitrag?
Zitat (Blackcat @ 21.11.2007 10:41:12)
Ich bekomme keines, Zeitarbeit spart sich das :( auch kein Urlaubsgeld :( aber wenn ich hier meine anderen Kollegen sehe die fest angestellt sind und ein 13. Gehalt bekommen, dann könnte ich wirklich heulen :heul: :heul:

Urlaubsgeld musst du bekommen. Weihnachtsgeld ist ab einer gewissen Betriebszugehörigkeit auch eigentlich immer drin. Bitte prüf den Tarifvertrag deiner ZA-Firma! Wenn sie seriös ist, bekommst du alle diese Leistungen.
Gefällt dir dieser Beitrag?
Hallo,

ich bekomme Weihnachtsgeld. Aber es obliegt meinem Chef, es zu zahlen.
Vorletztes Jahr JA,
letztes Jahr NEIN
dieses Jahr JA

Wenn ich aber auf meinen Lohnzettel gucke, krieg ichs :heul: :heul: :heul:
50% krieg ich...50% der Staat :wallbash: :wallbash: :wallbash:

Aber, was beschwer ich mich...haben, oder nicht haben :-)
Die Weihnachtszeit bekomm ich mit dem Geld 100% rum

LG KRiNGELCHEN
Gefällt dir dieser Beitrag?
Zitat (Kamikaze @ 15.12.2007 16:31:41)
Ich dachte immer wenn nichts im Vertrag steht, dann besteht auch kein Anspruch; auch wenn das Weihnachtsgeld 10 Jahre lang gezahlt wurde, hat man keinen Anspruch darauf, dass es im 11. jahr auch gezahlt wird??

Nee, so einfach ist das nicht. Gibt keine allgemein gültige Regelung!! Es kommt auch drauf an, ob Du einen Tarifvertrag unterliegst.

Wenn nicht: Wenn der Arbeitgeber jahrelang Weihnachtsgeld / 13.Gehalt zahlt, OHNE drauf aufmerksam zu machen, dass er nicht verpflichtet ist, dann ist das zur sog. "Betrieblichen Übung" geworden und Arbeitnehmer haben dann das Recht auf diese Zahlung.
Gefällt dir dieser Beitrag?
Neues ThemaUmfrage