Wir haben früher immer Nobilis-Zweige genommen, die Gestecke haben bis Lichtmess nicht genadelt! Trocken wurden sie zwar, und im Lauf der Zeit ein bisschen grau, aber die Nadeln hielten fest.
War diese Antwort hilfreich?
Klementine
Am besten halten sie draußen, in einem Eimer mit Wasser.
JETZT schon ausverkauft - kann ich gar nicht glauben, da kommt doch bestimmt in der nächsten Woche Nachschub.
War diese Antwort hilfreich?
25.11.07, 21:22
Lilie
Nobilis mag ich nicht leiden. Ich musste sie nun notgedrungen nehmen, ärger mich aber drüber. Nadeln tut sie nicht, nee, aber sieht sch... aus, wenn sie trocken wird! Deswegen hab ich ja auch nach Nordmann und nicht nach Nobilis gefragt.
Klementine, es gibt sicher einige Läden, wo man die noch bekommt, wahrscheinlich in der Gärtnerei. Aber ich war bei Hagebau und da war sie ausverkauft und wurde nicht mehr geliefert, das hab ich ja extra gefragt.
Ich mein, ich werde nächstes Jahr mal schaun, was so ein Bund in der Gärtnerei kostet. Wenn es nicht so furchtbar viel teurer ist, werd ich es dort mal versuchen.
Aber sowohl bei Hagebau als auch bei Toom gabs nix mehr. Doch, bei Toom schon, aber das waren echt kümmerliche Gestalten. So dürfen die Zweige NACH Weihnachten aussehen, aber nicht jetzt :rolleyes:
Deswegen ja meine Frage, wie lange die und bei welcher Lagerung die Zweige frisch bleiben, sodass ich sie eben ne Woche (wenn das reicht, vielleicht muss ich sie ja auch schon zu Ostern kaufen, um noch welche zu bekommen B) ) vorher kaufen kann.
War diese Antwort hilfreich?
Hatte vorletztes Jahr Zweige draußen auf dem Balkon geschmückt in Wasser stehn, die sahen nach 2-3 Monaten noch top aus (mit dem Wegräumen bin ich etwas langsam *g*) während die Zweige drin ohne Wasser nach 3 Wochen schon total trocken waren.
War diese Antwort hilfreich?
26.11.07, 08:56
silent
Ich nehme grundsätzlich Thujen, die nadeln überhaupt nicht und sehen über lange Zeit gut aus. Und ausserdem sticht man sich nicht...... :)
War diese Antwort hilfreich?
26.11.07, 09:07
wurst
Zitat (Lilie, 23.11.2007)
Ich war gestern unterwegs um mir Tannenzweige für die Weihnachtsgestecke zu kaufen. Normanntannenzweige ausverkauft!
In wie vielen Geschäften warst du den? :o
Ein kleiner Tipp:Sparziergang machen so Richtung Wald da gibt es Zweige,wenn du nicht gerade den ganzen Wald mitnimmst sagt auch keiner was! ;) Da findest du auch Zapfen,Moos und andere Materialien zum dekorieren. :rolleyes:
Bearbeitet von wurst am 26.11.2007 09:47:23
War diese Antwort hilfreich?
Valentine
Zitat (Lilie, 26.11.2007)
Nobilis mag ich nicht leiden. Ich musste sie nun notgedrungen nehmen, ärger mich aber drüber. Nadeln tut sie nicht, nee, aber sieht sch... aus, wenn sie trocken wird! Deswegen hab ich ja auch nach Nordmann und nicht nach Nobilis gefragt.
Nobilis ist sicherlich Geschmackssache- aber Nordmanntanne sieht auch nicht mehr wirklich hübsch aus, wenn sie trocknet und die Nadeln verliert...
War diese Antwort hilfreich?
26.11.07, 13:14
Lilie
Zitat
Nobilis ist sicherlich Geschmackssache- aber Nordmanntanne sieht auch nicht mehr wirklich hübsch aus, wenn sie trocknet und die Nadeln verliert...
Klar ist das Geschmackssache, aber danach habe ich ja auch gar nicht gefragt, gell?
@Gift, das klingt ja schon mal vielversprechend.
Rausstellen mag ich die Tannen hier gar nicht, nachher klaut mir die jemand. Aber ich denke, der kalte Keller tuts auch. Mal testen.
War diese Antwort hilfreich?
26.11.07, 16:54
Die Bi(e)ne
Fügt man dem Wasser, in welches man die Tanne (aller Art) stellt, etwas Glycerin (Apotheke) bei, hält sie sich recht lange. Idealer als Kelleraufbewahrung (der Keller sollte sehr kühl sein) ist immer draußen (Balkon, Terrasse) solange kein derber Frost ist. :blumen:
Bearbeitet von Die Bi(e)ne am 28.11.2007 03:57:37
War diese Antwort hilfreich?
wollmaus
Zitat (Die Bi(e)ne, 28.11.2007)
Fügt man dem Wasser, in welches man die Tanne (aller Art) stellt, etwas Glycerin (Apotheke) bei, hält sie sich recht lange. Idealer als Kelleraufbewahrung (der Keller sollte sehr kühl sein) ist immer draußen (Balkon, Terrasse) solange kein derber Frost ist. :blumen:
:daumenhoch: :daumenhoch: Ich geh auch noch bei und hole billiges Haarspray
War diese Antwort hilfreich?
4.12.07, 16:15
Hallo ihr Nordmann-Fans,
es ist schon gut moeglich, dass Nordmann ausverkauft ist.
Wenn alle Welt sich auf Nordmann stuerzt, die Produzenten aber schon im letzten Jahr alles an Nordmann verkauft haben, was noch ein paar Nadeln traegt, dann kann so schnell nichts nachgewachsen sein.
Ich vermute mal, dass man dieses Jahr fuer eine Nordmann von knapp 250 cm um die 50 Euro zahlen muss - Angebot und Nachfrage.
Und dann fand ich folgenden Satz noch mehr als ueberfluessig:
Zitat
Klar ist das Geschmackssache, aber danach habe ich ja auch gar nicht gefragt, gell?