wer weiss, welches Gemüse darf nicht roh gegessen werden. ^_^
Ich weiss, dass Kartoffeln und grüne Bohnen unbedingt gegart werden müssen!
Welches Gemüse noch?
Gruss
Aennchen
Grüne Bohnen enthalten im Rohzustand Phasin, welches giftig ist. Kochen macht Bohnen genießbar.
Kartoffeln kann man zwar roh essen, aber die Stärke darin ist schwer verdaulich- Kartoffeln werden durch Kochen bekömmlicher. (Weder roh noch gegart essen sollte man grüne Teile von Kartoffeln sowie Keime, sie enthalten Solanin).
Ansonsten fallen mir so "aus dem Hut" keine Gemüse ein, die roh nicht essbar sind.
Artischocken und Auberginen isst man zwar landläufig nur gegart, aber direkt giftig sind sie roh auch nicht.
Blumenkohl
Fenchelknolle und Blätter
Gurken
Kohlrabi auch die Blätter(die kleien schmecken sehr gut)
Weißkraut- u Rotkrautblätter
Porree
Möhren
Pastinaken
Radieschen hier auch die kleinen Blätter
Rote Beete
Schwarzwurzeln
Sellerie auch Stangen-Sellerie sowie Stiele und Blätter
Spargel
Spinatblätter,
Zucchini
Kürbis
Champignons
ach und noch vieles mehr...denke da an Sprossen jeder Art...
Nachti, es geht doch um Gemüse was man nicht roh essen kann/sollte.
Das meiste was Du hier aufzählt kann man auch wunderbar roh verpeisen.
Zitat (Don Promillo, 16.01.2008) |
Nachti, es geht doch um Gemüse was man nicht roh essen kann/sollte. Das meiste was Du hier aufzählt kann man auch wunderbar roh verpeisen. |
Erbsen???
Die eß ich schon seit meiner Kindheit roh. Rein in Garten, Schoten pflücken, Erbsen
raus und rein in den Mund. Habe sogar die Schale mit gegessen. :applaus: Ich lebe
noch. Und meine Tochter, heute 24 Jahre alt hat die auch von kleinauf gegessen.
Sie lebt auch noch. Nie Probleme gehabt
Kartoffeln genauso roh gegessen. Wenn ich Kartoffelpuffer mache und die Kartoffeln
reibe, esse ich auch immer die restlichen Stücke.
Bohnen, habe ich schon mal geschrieben hat eine Bekannte auch roh gegessen.--
...auch nichts passiert.... aber da geh ich nicht ran.
sicher sind in manchen gemüsen stoffe, die bei kiloweisem regelmäßigen verzehr nach 123 jahren zum tode führen - also sagt man, sie sind giftig...
ich hab auch schon bohnen, erbsen, kartoffeln roh gegessen - mal ein stück kartoffel, mal den inhalt einer erbsen- oder bohnenschote... und ich lebe. angeblich sind auch in den stielansätzen von tomaten giftstoffe, aber es sagt keiner dazu, wieviel kg man davon verzehren muss, damit man umfällt...
ich denk, im rahmen einer normalen ernährung verkraftet man das schon. das heisst, ich muss es nicht unbedingt nur roh zu mir nehmen - aber wenn es halt passiert, dann ist es auch ok. B)
Na, dann weiss ich ja, was man auf jeden Fall roh essen kann :lol:
und was nicht!
Super, danke!!
Zitat (Aennchen, 16.01.2008) |
Hi, wer weiss, welches Gemüse darf nicht roh gegessen werden. ^_^ Ich weiss, dass Kartoffeln und grüne Bohnen unbedingt gegart werden müssen! Welches Gemüse noch? Gruss Aennchen |
Zitat (gitti2810, 16.01.2008) |
und der pilz Halimasch der muß erst gekocht werden und das wasser sogar weggeschüttet |
Zitat (wurst, 16.01.2008) |
Nicht roh essen sollte man Auberginen, Erbsen, grüne Bohnen, Kartoffeln und Hülsenfrüchte (ausser als Keimlinge), da manche von ihnen im rohen Zustand gesundheitsschädliche Stoffe enthalten. Quelle! ;););) |
Zitat (Renate54, 16.01.2008) |
Wir sammeln schon seit Jahren Hallimasch und braten den immer gleich. Noch nie vorher gekocht und das Wasser weggeschüttet. Wir leben auch noch und meine Schwiegeroma hat Hallimasch in Massen gesammelt und gebraten. Dann eingekocht. Sie ist 98 Jahre geworden. |
Zitat (gitti2810, 16.01.2008) |
schwarzwurzel ist glaube ich nicht sooo gut roh |
Laßt doch erst die Kaninchen das Grünzeug fressen,
aus Rache,wiel sie euch alles weggefressen haben,esst ihr dann die Kaninchen. :pfeifen:
Mfg
Sebring
Zitat (Nachi, 16.01.2008) |
woher beziehst du dein Wissen? weil Schwarzwurzel gibt es sogar in Restaurants im Salat un gegart... |
Zitat (Sebring, 16.01.2008) |
Manches schmeckte nicht,aber ungeniessbar? |
Zitat (Nachi, 16.01.2008) |
woher beziehst du dein Wissen? weil Schwarzwurzel gibt es sogar in Restaurants im Salat un gegart... |
Zitat (gitti2810, 16.01.2008) |
nun von meiner mutti, die hatte immer schwartzwurzel mindestens blangiert und dann in eiswasser erst danach für salate benützt blangiert = kurtz in kochenden wasser und wieder raus |
Zitat (Nachi, 16.01.2008) |
ok ich habe noch mal im Netz geschaut z.B. HIER steht auch ein wenig bei Zubereitung... |
Wieder zur Kindheit zurück:
Als Kinder haben wir auch Sauerampfer roh gegessen, Kleeblätter usw.
alles natürliches. Die Tiere sterben ja auch nicht davon.
Genau einen Löwenzahn/Klee(Rotklee)/ Passionsblumensalat mit ein paar Gänseblümchen (IMG:https://freenet-homepage.de/krtek/eat.gif)
Zitat (silberpudel, 16.01.2008) |
Wieder zur Kindheit zurück: Als Kinder haben wir auch Sauerampfer roh gegessen, Kleeblätter usw. alles natürliches. Die Tiere sterben ja auch nicht davon. |
Wie wärs mit nem leckeren Salat aus Fingerhutblättern? Ist auch natürlich.
Zitat (silberpudel, 16.01.2008) |
Wieder zur Kindheit zurück: Als Kinder haben wir auch Sauerampfer roh gegessen, Kleeblätter usw. alles natürliches. Die Tiere sterben ja auch nicht davon. |
Vor einigen Jahren kam eine Nachbarin zu mir und fragte, ob sie sich von unserer
Pferdeweide Sauerampfer pflücken darf. Ich fragte wozu sie das haben möchte.
Sie machte Sauerampfersuppe davon. Und meine Schägerin hat sogar Löwenzahn
am Wegesrand gepflückt und Salat davon gemacht.Ich kannte sie damals noch nicht,
aber mein Göga hatauch gesagt, daß der Salat schmeckt. Und ALLE sind noch da.
Kann doch jeder machen was er will. Denkt nur mal daran, was Ihr alle im Supermarkt
an Gemüse kauft. Ist das unbedingt gesund? Ist doch alles nur Chemisch angebaut,
sonst würde es nicht so aussehen. Mein Gemüse aus dem Garten ist ohne Chemie,
sieht nicht alles gleichmäßig aus, aber pure Natur.
Zitat (Elisabeth, 16.01.2008) |
Die Vögel fressen auch Vogelbeeren, wozu ich dir nicht raten würde, obwohl die auch natürlich sind. Ciao Elisabeth |
Wie sagte schon Paracelsus: Die Dosis machts.
Ciao
Elisabeth
Digitalis (Fingerhut) ist hochgiftig, findet aber trotzdem in der Medizin Anwendung bei Herzmedikamenten. Das heisst aber noch lange nicht, dass ich Digitalis als Salat essen kann. Wie schon gesagt, die Dosis machts.
Bearbeitet von Elisabeth am 17.01.2008 18:36:32