Blondierung: schief gelaufen

Hey. Mir ist gestern meine Blondierung ein wenig in die Hose gegangen. :heul: Zum 1. sind die Haare vorne viel zu blond und zum 2. teils Orangegeworden!! Was mache ich jetzt?????? Kann ich da mit einer dunklen Tönung/Färbung was retten??? Also, ohne das ich hinterher noch Oranger oder grün werde ;) Den Gang zum Frisör möchte ich mir ersparen..... Weiß einer Rat??

0 hilfreiche AntwortenNur hilfreiche Antworten anzeigen

Kaufe Dir "Silber-Festiger" oder eine "Silber-Schaumtönung".
Damit bekommst du wenigstens den Gelb-Orange Stich in Griff !

War diese Antwort hilfreich?

Versuchs mit einer dunkleren Tönung. Aber achte darauf keinen Asch-Ton zu nehmen, sonst kann es wirklich sein, dass deine Haare einen Grün-Stich bekommen. Nimm also möglichst eine Farbe mit Rot-Pigmenten, muss aber nicht rot sein. In Braun sind auch viele Rot-Pigmente. Viel Glück!

War diese Antwort hilfreich?

ja silber kaufen und drüber hilft,sehr schön....wirds dann....

lg

War diese Antwort hilfreich?

Mit braun wäre ich auch vorsichtig.
Ich erinnere mich mit ein bissl Schadefreude an die wunderbar grünstichigen Haare einer Freundin. Sie hat ein halbes Jahr gebraucht ums wieder in den Griff zu kriegen (und das hatte ne Friseuse verbrochen).
Also wenn Du kannst, dann geh vielleicht doch mal zum Friseur und lass retten, was zu retten ist.

War diese Antwort hilfreich?

Ja, was dunkles würd ich da auch nicht drüber machen.
Es gibt doch, ich glaub von Gu.l Schaumfestiger in verschiedenen Haarfarben, den man nach dem Waschen auf die Haare macht ohne ausspülen. Wenn du da ein etwas dunkleres Blond nimmst wie es jetzt ist, geht vielleicht auch.

War diese Antwort hilfreich?

Ich färbe seit ca. zehn Jahren meine Haare in meinem natürlichen Farbton, bei dieser Firma heisst der "Naturblond". Neulich kam ich auf die glorreiche Idee, endlich zu meinen Grauen zu stehen, schließlich habe ich das dafür erfolderliche Mindestalter :pfeifen: inzwischen erreicht.

Damit das Rauswachsen nicht so auffällt, habe ich mir blonde Strähnchen gefärtbt, die Pumuckl-Orange wurden............ es sah grauenhaft aus. Ich habe dann einfach mit meiner gewohnten Farbe wieder drübergefärbt und alles war ok. Also nimm Farbe statt Tönung und im Zweifelsfall würde ich lieber zum Friseur gehen, nicht jedes Haar verträgt das Rumgemansche.

War diese Antwort hilfreich?

hallo,
wenn es geht dann geh bittre zu einem friseur bedarf, dort fragst du nach der Sauren Tönung von Colorance Die wissen dann schon was du tun must....
Falls du das liebenr mitDrogi Produnkten machen willst, dannnehme keine dunkle Farbe, dad macht die Haare Grün..
Versuche ei Beigeblond zu bekomen..das müste fürs erste reichen

Wenn noch wasist, sag bescheid
Sille

War diese Antwort hilfreich?

Super! Danke, für die viel Tipp´s!! Werde erst zu einem Frisuerfachgeschäft gehen und dort mal nachfragen. Die müssten ja eigentlich Ahnung haben :hmm: ´
Sollte ich mir da unsicher sein, bei der Beratung, wird mir wohl nichts anderes übrig bleiben, als zum Frisuer zu gehen. Ich werde Bericht erstatten....

War diese Antwort hilfreich?

Eine Blondierung entzieht dem Haar die Farbe, die verläuft während der Einwirkzeit über Rot / Orangetöne, über gelb, bis hin zum richtigen Blond.

Das nächste mal solltest du das Zeug einfach vorsichtshalber länger einwirken lassen. 30-45 min. reichen oftmals nicht aus......

War diese Antwort hilfreich?

oho... vorsichtig mit sowas... Wenn das jemand liest der nicht über Ror geht mit der Farbe, der hat hinter her Watte auf dem Kopf....

Also, Blondierung immer mit Vorsicht geniessen...die Gefahr, das eure Haare abbrechen, oder shlicht und ergreifend ädzend werden ist echt goss...
Ich bin ehrlich...Blondierung gehört eigendlich nicht in die Hände von Privatpersonen...ihr könnt schwerste Verbrennungen davon bekommen...

Sille

War diese Antwort hilfreich?
Zitat (Navitronic, 31.01.2008)
Eine Blondierung entzieht dem Haar die Farbe, die verläuft während der Einwirkzeit über Rot / Orangetöne, über gelb, bis hin zum richtigen Blond.

Das nächste mal solltest du das Zeug einfach vorsichtshalber länger einwirken lassen. 30-45 min. reichen oftmals nicht aus......

Meine Haare brauchen auch immer ne gute 3/4 Stunde, aber ich sei aber der absolute Ausnahmefall bei meinem Frisör. Alle anderen Kunden haben schneller blonde Haare, bei einer Kundin dauert es nur 7 min!
Naja, neulich haben wir dann ne stärkere Oxidation genommen, ich glaub 12% Prozentige, und die Haare waren nach 15 min blond.
Letztes Jahr um die Zeit ging ich auch zum Frisör und wollte blonde Strähnen.
Der Friseur hat dann sehr viele Kammsträhnen gemacht, sie eine Ewigkeit einziehen lassen, bis ich mich beschwert habe, warum das so lang dauere.
Es war ausgemacht, dass meine Haare nicht allzu hell werden sollten und schlussendlich waren meine Haare sehr hell und von den Strähnen war auch nichts mehr zu sehen, da die Blondierung verlief.
Ich habe dem Friseur dann nur den Schnitt gezahlt und ging eine Woche später zu einem anderen Frisuer, der mir dann die Haare wieder umgefärbt hat.
War diese Antwort hilfreich?

ach es ist schade das du so schlechte erfahrungen gemacht hast...Es ist so schwer einen guten friseuer zu finden, der auch gut auf die Leute eingeht...

Sille

War diese Antwort hilfreich?

Ich hasse meine Frisöse und ich hasse diesen Frisörsalon! Meine Frau sagt immer ich soll einfach woanders hingehen, aber ich hab keine Lust zu wechseln.... :pfeifen:

War diese Antwort hilfreich?
Zitat (Navitronic, 02.02.2008)
Ich hasse meine Frisöse und ich hasse diesen Frisörsalon! Meine Frau sagt immer ich soll einfach woanders hingehen, aber ich hab keine Lust zu wechseln.... :pfeifen:

HAHAHAHA

Naja, ich hab jetzt nen tollen Friseursalon gefunden, und meine Firsuese macht da irgend wo n Diplom, die hat´s echt drauf.
War diese Antwort hilfreich?
Neues ThemaUmfrage