Schwarze Hose- Weisse Ränder? Immer Waschpulverflecken??

Hallo,
Habe mir einen Schwarze Hose gekauft und irgendwie habe ich nach dem Waschen immer so weis-graue Schlieren wo ich der Meinung bin, es könnte Waschpulver sein...
Ich wasche mit Flüssig Waschmittel, das ich absolut niedrig dosiere, da die Sachen ja nie richtig Dreckig sind...
Ich lasse auch den normalen Spühlgang laufen, ohne Weichspühler...

Vor lauter Wut habe ich die Hose mal ganz allein gewaschen, da war sie Perfekt...doch das kann es doch nicht sein....

Was meint ihr was das ist???

Sille

das Waschmittel könnte es nur sein, wenn du Pulver nehmen würdest

wenn das nicht passiert, wenn du sie alleine wäschst, dann kann es eigentlich nur an dem liegen, was du sonst mit ihr gemeinsam wäschst
irgendwas mit hellem, evtl. leicht flauschigem Futter?

War diese Antwort hilfreich?

Es kommt immer darauf an was du mit der Hose wäscht-
am besten ist es du wäscht sie links rum und nur mit schwarzen Sachen zusammen und am besten nimmst du dann Flüssiges Waschmittel für Schwarze Sachen-

bei mir hat es geholfen- aber ich hab ja auch zu 90% schwarze Sachen.

Viel Glück

War diese Antwort hilfreich?
Ich wasche nur schwarze sachen zusamen...
und ein flüssig Waschmittel ist es auch...
Maschine ist nicht zu voll
manchmal lasse ich sogar noch extra ein Spülprogram mehr laufen??

Sille
War diese Antwort hilfreich?

eventuell Deo was sich aus Shirts auswäscht oder ähnliches?

War diese Antwort hilfreich?
Zitat (Sille, 19.02.2008)
Ich wasche nur schwarze sachen zusamen...
und ein flüssig Waschmittel ist es auch...
Maschine ist nicht zu voll
manchmal lasse ich sogar noch extra ein Spülprogram mehr laufen??

Sille

Sind ziemlich sicher keine Rückstände. Die Färbequalität der Hose wird wohl schlecht sein. Da gibts dann auch gerne mal weiße Striche/Schlieren vom Waschen auch wenn man alles richtig macht. Ich hatte auch schon so ne doofe schwarze Jeans. Hab sie dann neu färben müssen. Dann war aber auch Ruhe mit den weißen Schlieren.
War diese Antwort hilfreich?

nenene, das ist wohl vom Waschen.. denn ich kann es mit einem Tuch abreiben..doch es ist ja nicht sinn und zweck das ich jedes mal nach dem waschen die komplette Hose abreibe...
Ich denke das es was mit dem Stoff zu tun hat..aber warum..Ich wasche doch auch andere sachen mit, da habe ich es nicht...

Sille

War diese Antwort hilfreich?
Zitat (Sille, 19.02.2008)
nenene, das ist wohl vom Waschen.. denn ich kann es mit einem Tuch abreiben..doch es ist ja nicht sinn und zweck das ich jedes mal nach dem waschen die komplette Hose abreibe...
Ich denke das es was mit dem Stoff zu tun hat..aber warum..Ich wasche doch auch andere sachen mit, da habe ich es nicht...

Sille

Ah ja, na das hattest oben nicht geschrieben...

Dann sinds wohl doch Waschmittelrückstände. Dann mußt halt schwarzes immer auf Feinwäsche waschen und Trommel nur halb voll machen. Bei FW wird immer wesentlich mehr Wasser zum Waschen und Spülen genommen.
Leider spülen die neueren Maschinen nicht mehr so gut, dank des überzogenen Wassersparwahns. Daher kommen die häufigen Waschmittelflecken auf dunkler Wäsche.
War diese Antwort hilfreich?

Hallo,

das Problem kannte ich auch. Es war auch mit flüssigem Waschmittel nicht in den Griff zu bekommen.
Dann wurden mir in meinem Bio-Laden "Waschnüsse" empfohlen.
Eigentlich war ich ja sehr skeptisch, als ich die Dingelchen sah.

Ich konnte mir nicht vorstellen, :unsure: dass 3-4 Nüsschen im Leinensäckchen, ohne jeglichen Zusatz, was bringen sollen.

Fazit: Es geht super.

Mehr über Waschnüsse auch hier:
https://de.wikipedia.org/wiki/Waschnussbaum

Liebe Grüße
sww

War diese Antwort hilfreich?

ne, das ist nicht mein ding...Son zeug in die Wama zu packen...
Ich will das schon mit Wasschmittel machen...
Aber das mit der Feunwäsche das ich ein super tip..danke ;)

Sille

War diese Antwort hilfreich?

Ich habe auch so ein Problem mit meiner schwarzen Hose. Habe sie gestern zum ersten Mal gewaschen und sie unwissender- und blöderweise NICHT auf links gezogen. Jetzt hat sie von oben bis unten helle "Striche". :( Hab ich ne Chance, dass sie beim nächsten Mal rausgehen oder muss ich sie neu färben? Bringt das Färben überhaupt dauerhaft etwas?

War diese Antwort hilfreich?

ein großes Problem beim waschen schwarzer Teile ist oft der zu hohe Schleudergang, dadurch blutet an der knickstelle zuviel Farbe aus, ich schleudere Jeans und dunkle Hosen nur mit 600 U/min.

Tschüssi uli

War diese Antwort hilfreich?

Ich habe genau dieses Problem bei einer schwarzen Synthetikhose (genäht wie eine Jeans, aber viel weicherer Stoff mit einer Menge Elasthan drin) meiner Tochter festgestellt. Schon ein paarmal nur mit schwarzen Sachen und flüssigem Feinwaschmittel gewaschen: weiße "Ränder" :blink: .

Was hab ich dann gemacht? Das Ding einfach auf links gedreht, vor dem Waschen und wieder ins Pflegeleicht-Programm (max 800 Touren Schleuderdrehzahl), feucht rausgenommen, auf rechts gedreht, feste ausgeschüttelt und aufgehängt: keine weißen Ränder mehr.
Ich glaube, daß es am Stoff liegt.

Bearbeitet von Die Bi(e)ne am 15.09.2008 03:47:09

War diese Antwort hilfreich?

Bei meinen Sachen war das auch oft. In der Regel liegt das tatsächlich an Deorückständen, sie sich auf schwarzen Kleidungsstücken besonders gut zeigen.
Wenn die Hose alleine gewaschen wird ist ja kein mit Deo behaftetes Kleidungsstück in der Machine.

War diese Antwort hilfreich?
Neues ThemaUmfrage