~~Gerüche~~

In: Wohnen

Hallöchen,

habe vor Kurzem eine neue Schrankwand gekauft, aufgebaut und eingeräumt. Wenn ich jetzt mal Bock auf'n Wein habe und die Schranktüre öffne um an die Gläser zu kommen, riecht es, naja, nach IKEA...
Weiß jemand, wie ich diesen Schweden-Duft abschalten kann?

Würde die Glastüren ja offen lassen, wenn das nicht so blöde aussehen würde...

Bearbeitet von Housekeeper am 17.10.2004 21:10:52

0 hilfreiche AntwortenNur hilfreiche Antworten anzeigen

Also ich hab ein bisschen Kaffepulver in eine Schale getan und die da rein gestellt.
[soll angeblich den geruch einsaugen]
Und ich muss sagen, ich bin zufrieden :D

lg
Lilly

War diese Antwort hilfreich?

Bienenwachshaltige Möbelpolitur macht nicht nur blank, es duftet auch ganz gut. Oder nimm eine Zitrone und stecke ein paar Gewürznelken rein, so dass sie Saft ziehen. Das ganze in ein Schälchenund ab damit ins Gläserfach! :)

Gruß, SCHNAUF

War diese Antwort hilfreich?

danke für die Tipps, klingen ja richtig gut. Hätte schon befürchtet, daß einer meint, ich solle einen Duftbaum reinhängen... <_<

Werde das mal testen und berichten.

War diese Antwort hilfreich?
Zitat
Hätte schon befürchtet, daß einer meint, ich solle einen Duftbaum reinhängen... 


*g* kannst es ja mal versuchen :D
War diese Antwort hilfreich?

Wieso "Duftbaum" weitaus Natürlicher sind "Limburger Käse",oder alte stinkende Fische. :ph34r:
Nee!!
Je nach Beschaffenheit (Funier???) (Naturholz??) ist jede Lösung nur ein "Übertünchen" !!!!

Beim 1teren,sind auf alle Fälle Chemische Zusätze gegeben!!!
Beim 2teren,...????????????????

Es ist auf alle Fälle angeraten,die Türen (wenigstens Nachts.....und wenn's geht);
bei geöffnetem Fenster zu öffnen!!!!!

Ausdünstung is angesagt :(

Ansonsten...... immer den Gang zum Spülbecken unternehmen.......(Also mit die Gläser)

War diese Antwort hilfreich?

Hallo

!!!Backpulver!!!
nimmt zumindest in meinen
Muss aber min. im Kühlschrank aller 1 Woche gewechselt
werden, glaube ich... <_<

Gruß hollyzwerg

War diese Antwort hilfreich?

hi,
ein Tipp meiner Mutter war bei meinem Umzug:

Äpfel halbieren und die Hälften in die Schränke legen, angeblich nimmt der Apfel den Geruch auf...

das hat aber nicht bei allen Schränken funktioniert...
einer meiner Küchenschränke riecht nach über drei Jahren noch wie am ersten Tag :P

mfg
Christoph

War diese Antwort hilfreich?

HI!
Also bei Gerüchen "arbeite" ich gerne mal mit Essig....der "frisst" Gerüche.
Versuch doch mal, ein Schälchen mit Essig in den Schrank zu stellen über längere Zeit!
Viele Grüße
:rolleyes:

War diese Antwort hilfreich?
Neues ThemaUmfrage