Kalbfleisch in dünne Scheiben?

Hallo Muttis!

Probiere heute ein neues Rezept aus. Vitello Tonnato. Das ist gekochtes Kalbfleisch in sehr dünne Scheiben geschnitten mit einer Sosse aus Thunfisch und Kapern usw.

Nun habe ich das Kalbfleisch abgekocht und es soll in dem Sud erkalten. Habt ihr einen Tipp, wie ich das Kalbfleisch in möglichst dünne Scheiben geschnitten bekomme? Weiß nicht, ob ich das mit einem Messer so dünn hinkriege?? :wacko:

Danke Euch schon mal ganz herzlich für Eure Hilfe! :blumen:

LG
2 hilfreiche AntwortenNur hilfreiche Antworten anzeigen

Super lecker! :sabber:

Wenn du über ein gutes, scharfes Messer verfügst, dann sollte dem dünnen
Schneiden nichts entgegen stehen.

Falls du eine Schneidemaschine mit entsprechendem Messer dazu besitzt,
dann kannst du das natürlich nehmen, wenn du vorsichtig bist, sodass das
Fleisch nicht zerfleddert wird.

Grüßi



PS: Die Sauce vom Vitello Tonato passt auch gut zu dünn geschnittenem
Putenfleisch. Weicht zwar vom Original ab, schmeckt aber trotzdem ;)

War diese Antwort hilfreich?
Vorher im Gefrierfach etwas anfrieren, dann lässt es sich mit der Maschine oder auch mit einem guten Messer super in hauchdünne Scheiben schneiden.

Liebe Grüße
Elisabeth
War diese Antwort hilfreich?
Hallo Elisabeth & Wecker!

Schneidemaschine, damit meinst Du wohl ein elektrisches Messer? Denke, meines ist dazu nicht geeignet, hat nur grobe Zacken, da wird das Fleisch wohl mehr oder weniger zerfleddert. Oder meinst Du die Brotschneidemaschine. Da käme es auf einen Versuch an.

Ja, an das Anfrieren habe ich auch schon gedacht. Habe allerdings die Befürchtung, daß es den Geschmack beeinträchtigt?

Herzlichen Dank schon mal und einen wunderschönen Tag! :blumen:

LG
War diese Antwort hilfreich?

Ich habe neulich einen Roastbeef-Braten mit der Brotschneidemaschine (oder auch Allesschneider) ganz dünn aufgeschnitten, das geht prima.

War diese Antwort hilfreich?

Eigentlich meinte ich Brotschneidemaschine, mit der sich durchaus auch Wurst u.ä. in hauchdünne Scheiben schneiden lässt.
Ich habe aber auch ein elektrisches Messer, mit dem ich sehr gut zurechtkomme, wenn ich diverse Braten portionsgerecht zuschneide und der Braten lässt sich damit auch im warmen Zustand ohne zu zerfleddern in relativ dünne Scheiben schneiden. Beides wäre also möglich und einen Versuch wert.
Ich glaube übrigens nicht, dass durch das Anfrieren der Geschmack beeinträchtigt wird.

Liebe Grüße
Elisabeth

War diese Antwort hilfreich?

Huhu Galadriel,

ich meinte eine Brotschneidemaschine. Das elektrische Messer würde ich auch
nicht nehmen, da die meisten nicht dünn genug schneiden. Wäre schade, wenn es
zerfleddern würde.

Vom Anfrieren halte ich in diesem Fall nichts. Durch das Anfrieren und wieder
Auftauen zieht das Fleisch Wasser (auch wenn's nur minimal ist) und kann meiner
Meinung nach den Geschmack beeinträchtigen. Es sei denn, man überwürzt den
Sud (so wie man es bei Terrinen macht) und friert das Fleisch dann ein bzw. an,
um danach den vollen Geschmack zu haben.

Versuch' mal die Brotmaschine. Ein scharfes Messer (am besten ohne grobe
Zacken) kannst du immer noch noch nehmen, falls die Maschine nicht das macht,
was sie soll ;)

Bin gespannt, wie es geworden ist :blumen:

Grüßi
Wecker

War diese Antwort hilfreich?
Hallo Muttis!

Herzlichen Dank für Eure Tipps.

So, jetzt lege ich los. Werde Euch morgen berichten, ob alles geklappt hat!

Lieben Gruß
War diese Antwort hilfreich?
Es war ja sooooooooo lecker!!!!! :sabber:

Habe das Fleisch ganz dünn mit der Brotschneidemaschine geschnitten. Ging wunderbar!

Nochmal vielen Dank!
War diese Antwort hilfreich?

Na prima, dass es geklappt hat.
"Hier werden Sie geholfen!"

Lieben Grüße
Elisabeth

War diese Antwort hilfreich?
Neues ThemaUmfrage