ich bräuchte eure hilfe - :)
kann ich meinen wildledermantel selbst waschen?
wenn ja, habt ihr da einen tipp?
danke im vor aus - :)
lg elge
...oh,ich glaub eher nicht... :unsure: ...hab mal eine WL-Jacke gewaschen(im kaltwaschgang)...war hinterher leicht eingelaufen und knochen hart... :wacko:
...die Jacke war futsch -_- ...in dem Sinne... :pfeifen: ...und am falschen Ende gespart... :labern: ...die Jacke war nicht billig...und ab in den Müll...
...ist aber schon wat länger her...vielleicht gibt es ja jetzt was schönes auf dem Markt... :daumenhoch:
Ich glaube auch eher nicht. Im Mantelinneren müsste doch eine Pflegeanleitung sein. Wenn nur Reinigung angegeben ist, würde ich ihn zur Reinigung bringen. Für kleine Flecken gibt es auch Radierer für Wildleder.
Carolin :rolleyes: :rolleyes: :rolleyes: :rolleyes:
hallo
also ich habe meine wildlederjacke shcon mehrfach gewaschen.
kaltwaschgang mit lederwaschmittel....dann langsam trocknen lassen, eher an einem feuchten ort,niemals in der sonne oder so....immer wieder kneten und perfekt.....
aber wnen du kein risiko eingehen möchtest, dann ab in die reinigung....
hallöle,
:)
vielen dank für eure tipps
hm mal sehen, wie ich mich nun entscheide
:unsure:
lg elge
Zitat (WeisseRose, 25.03.2008) |
hallo also ich habe meine wildlederjacke shcon mehrfach gewaschen. kaltwaschgang mit lederwaschmittel....dann langsam trocknen lassen, eher an einem feuchten ort,niemals in der sonne oder so....immer wieder kneten und perfekt..... aber wnen du kein risiko eingehen möchtest, dann ab in die reinigung.... |