Bratwurst braten - wie lange, welche Stufe?

Moin,

lacht mich aus aber ich habe gerade meine erste Bratwurst in der

Auf welcher Stufe erhitzt Ihr denn so Eure Pfanne bevor Ihr die Wurst reintut, worauf regelt Ihr dann runter und wie oft wendet Ihr die Würst?

Danke...
8 hilfreiche AntwortenNur hilfreiche Antworten anzeigen
Bei ner Bratwurst brauchst Du keine großen Hitze.

Die schmeißt Du einfach in eine Pfanne mit etwas Fett und brätst sie von beiden Seiten an, bis der gewünschte Bräunungsgrad erreicht ist.

Achte darauf, dass die Pfanne nicht zu heiß ist. Sonst ist die Wurst außen verbrannt und innen noch nicht richtig heiß. ;)

Bearbeitet von Don Promillo am 27.03.2008 23:01:04
War diese Antwort hilfreich?
Hm.
Also ich mach manchmal so Bio-Schweinefleisch-Würstchen in der Pfanne.
Ich stell die Herdplatte auf die höchste Stufe (bei uns drei), tu Öl rein und wenns heiß ist, die Würstchen rein.

Dann lass ich das bruzzeln, bis die eine Seite gebräunt ist, dann wende ich die und lass die andere Seite braun werden.

Feddich!

Runterregeln tu ich nicht. :D
War diese Antwort hilfreich?
Zitat (Don Promillo, 27.03.2008)
Bei ner Bratwurst brauchst Du keine großen Hitze.


Wenn sie roh ist schon! :P

Wen sie beim Braten viel gespritzt hat war es vieleicht eine schlechte Quallität(viel Wasser und Fett) :unsure:

Die Bratzeit richtet sich nach der Dicke! :D
War diese Antwort hilfreich?

Danke erstmal für die Tipps. Jetzt mache ich mir erstmal nur ein Brot mit Käse und Schinken. :/

Allerdings bekomme ich die neue Pfanne nicht sauber. So ein Mist aber dafür mache ich einen extra Thread auf...

War diese Antwort hilfreich?
Zitat (tackleberry, 27.03.2008)
Danke erstmal für die Tipps. Jetzt mache ich mir erstmal nur ein Brot mit Käse und Schinken. :/

Allerdings bekomme ich die neue Pfanne nicht sauber. So ein Mist aber dafür mache ich einen extra Thread auf...

Muss da wirklich sein? :hmm:

Dann mach aber bitte nicht auch noch ein Spülmittelfred auf. :lol:
War diese Antwort hilfreich?
Ich gebe in eine Pfanne ca. 2 Eßl. Wasser und 2 Eßl. Öl, lege die bemehlten Bratwürste hinein, und lasse sie zugedeckt bei schwacher Hitze zunächst ca. 10 Minuten durch und durch heiß werden. Dann nehme ich den Deckel ab, die Flüssigkeit verkocht langsam und die Würste bräunen sich. Ab und an wende ich sie. Diese Methode ist zwar bißle langwierig, garantiert aber ein gutes Ergebnis.

Bearbeitet von Bücherwurm am 27.03.2008 23:43:54
War diese Antwort hilfreich?
Eine beschichtete Pfanne wäre da besser und du brauchst kaum Fett. Die Bratwurst vorher mit nem Zahnstocher auf jeder Seite ein paar Mal einpieksen, dann ab in die Pfanne und von jeder Seite ca. 5 Min. braten.
War diese Antwort hilfreich?
Zitat (Fatzel, 28.03.2008)
Eine beschichtete Pfanne wäre da besser und du brauchst kaum Fett. Die Bratwurst vorher mit nem Zahnstocher auf jeder Seite ein paar Mal einpieksen, dann ab in die Pfanne und von jeder Seite ca. 5 Min. braten.

Also Wurst kann man ruhig in der beschichteten Pfanne machen?
War diese Antwort hilfreich?
beschichtet, also Antihaftversiegelung. (z.B. von Fiss...., Te..., Sil...) Schonendes Braten ohne Ankleben etc. Man braucht nur mit einem Pinsel etwas Oel etc. drauf streichen.
Bei mir wird jede Bratwurst schön knusprig und gebräunt.
War diese Antwort hilfreich?
Neues ThemaUmfrage


Passende Themen

Kann ich Bratwurst nach Ablaufdatum noch Essen Bratwürste: Roh oder gebrüht? Gebrühte Bratwurst - Wie lange haltbar? Thüringer Bratwurst 5-6 Monate abgelaufene Bratwürste Bratwurst übrig: Reste vom Grillen Neue Stahlpfanne beim Bratwurst braten eingesaut Bratwurst in Sektsoße: Rezept
Passende Tipps
Eckige Bratwurst - überraschend und fix
5 1
Bratwurst-chinesisch und Bratwurst-italienisch
12 7
Bratwurst mit Apfelmus
13 15
Indonesische Reispfanne
9 5